-
Das ist ja irre!
Autor: rainer@glaap.de 25.03.19 - 12:57
Ich bin 62 Jahre alt. Digital Native - die ersten Rechner habe ich ca. 1982 genutzt. Ich bin in der Familie für HW und SW zuständig. Nach einer schweren Krankheit habe ich ca. im Jahre 2.000 eine Bedienungsanleitung für unser Haus (im wesentlichen Strom, Heizung, Telefon-Netz) geschrieben, weil ich der Einzige war, der alles bedienen konnte. Das ist heute nicht viel anders. Nur kommen jetzt Router, NAS, Smart Home Komponenten wie LED dazu, Cloudspeicher für das Familienalbum.
Das alles zu dokumentieren (neben Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung etc.) ist Wahnsinn genug.
Die Komplexität ist heute schon hoch genug, ein Smart Home mit Komponenten verschiedener Hersteller scheint ja zu funktionieren, aber ...
Bitte solche Themen auch mal mitdenken ... -
Re: Das ist ja irre!
Autor: notuf 25.03.19 - 13:28
Schlaue Idee. Ich mache das alles eher so, dass es auch noch klassisch funktioniert, wenn ich mal nicht kann. Aber tatsächlich ist die Verhinderung des Home automation Betreuers ein Problem. Ein anderes ist, wenn die Firmen die Produkte (vornehmlich Cloud-Dienste) irgendwann einstellen.
Letzteres mag ja beim Handy noch funktionieren, weil man dann einfach ein neues kauft mit neuen Diensten. Ein Haus ist aber zu langlebig als dass man hier auf nicht ausgereifte Dienste setzen könnte. Eventuell hätte man doch das Haus mit KNX verkabeln sollen. -
Re: Das ist ja irre!
Autor: Glitti 25.03.19 - 13:59
Das ist eigentlich nicht nötig. Es reichen Zugangsdaten und vielleicht noch ganz grob die Verbindungen zueinander.
Ich hab im Systemhaus schon einen Automobilzulieferer mit 200 PC übernommen. Lediglich mit dem Domänenadmin als Info. -
Re: Das ist ja irre!
Autor: MeinSenf 25.03.19 - 14:07
Die sollen alle richtig traurig sein.
-
Re: Das ist ja irre!
Autor: Gormenghast 25.03.19 - 14:38
Glitti schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Das ist eigentlich nicht nötig. Es reichen Zugangsdaten und vielleicht noch
> ganz grob die Verbindungen zueinander.
> Ich hab im Systemhaus schon einen Automobilzulieferer mit 200 PC
> übernommen. Lediglich mit dem Domänenadmin als Info.
Du hast eine ungewöhnliche Einstellung zu diesem Thema:
Dein Ehemann macht die Grätsche und Du denkst daran, ein Systemhaus zu beauftragen, zukünftig Dein Smart Home zu warten damit die Heizung im Winter auch an- und ausgeht?
Klingt ja unglaublich smart! -
Re: Das ist ja irre!
Autor: Faksimile 25.03.19 - 14:44
Du bist aber auch kein DAU?
-
Re: Das ist ja irre!
Autor: rainer@glaap.de 25.03.19 - 14:48
Nee. Normal nicht.
-
Re: Das ist ja irre!
Autor: Qbit42 25.03.19 - 15:03
Du hast das wohl falsch verstanden...
Glitti hat im Systemhaus 200 Automobilzulieferer übernommen, um am PC die Domäneninfo zu administrieren. :P -
Re: Das ist ja irre!
Autor: Glitti 29.03.19 - 11:50
Nein, der Fachmann braucht allerdings im Smarthome eine halbe Stunde um die Verbindungen zu verstehen. Dann kann die Witwe entscheiden ob sie das erklärt haben möchte oder die ganze kacke rausgerissen wird.