-
Dafür dass...
Autor: 1st1 04.11.11 - 15:45
... so viel über Nokia geschimpft wird performen die ganz schön gut.
Und RIM kann sich auch niemand beklagen, das sind Business-Smartphones, und keine Spielsachen (wie iPhone), und damit auf Platz 5 ist doch auch Ok.
Den Rest des Artikels kann man sich schenken, rein die 5 (oder mehr Zeilen) mit dem Ranking hätten genügt. -
Re: Dafür dass...
Autor: honk 04.11.11 - 15:55
Man muß sich ansehen, wo Nokia herkommt. Von 32 % Marktanteil auf 14 % ist schon bitter. Aber stimmt schon, manchmal klingt es so als sei Nokia schon tot, dem ist noch nicht so, zumal die das Hauptgeschäft immer noch mit dumbphones machen.
-
Re: Dafür dass...
Autor: Pablo 04.11.11 - 16:18
Dumbphones sind aber bekanntlich am aussterben. Und wenn das mit Win Phone 7 nichts wird, steht Nokia ziemlich nackt da. Im letzten Quartal haben sie rote Zahlen geschrieben. So rosig sehen dann 14% Marktanteil nicht mehr aus.
-
Re: Dafür dass...
Autor: honk 04.11.11 - 16:58
Pablo schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Dumbphones sind aber bekanntlich am aussterben.
Sagt wer?
Sie sind billig, haben lange Akkulaufzeiten, sind einfach zu bedienen und man kann damit telefonieren, sms schicken, kleine spiele spielen und meist auch noch musik oder radio hören.
Selbst wenn smartphones ihrgendwan nicht mehr 300 EUR aufwärts kosten, wird es dafür noch lange eine gewaltigen Markt geben. Und sei es nur als zweitgerät oder drittgerät zum smartphone ;). Man sollte auch nicht vergessen, das es in sehr vielen Schwellenländern nur ein sehr rudimentäres Festnetz gibt, dafür aber exellent ausgebaute mobilfunknetze. Dieser MArkt ist noch lange nicht gesättigt. -
Re: Dafür dass...
Autor: kevla 04.11.11 - 17:41
1st1 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Und RIM kann sich auch niemand beklagen, das sind Business-Smartphones, und
> keine Spielsachen (wie iPhone), und damit auf Platz 5 ist doch auch Ok.
boah, wir haben 2011, fast 2012.........
was macht ein blackberry heute noch mehr zum business-handy, als ein iphone?!?
richtig, garnichts mehr. rim hat nicht mehr annähernd den business-status, den sie noch vor 5 jahren hatten. -
Re: Dafür dass...
Autor: Vollhorst 05.11.11 - 01:23
kevla schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> was macht ein blackberry heute noch mehr zum business-handy, als ein
> iphone?!?
Eine Tastatur und eine sichere und funktionierende Anbindung an die Firmeninfrastruktur insbes. Mail, Kalender. Dazu noch eine leichte Administration der Geräte. Ich bezweifel dass ein Admin so schnell 200 IPhones für den Enduser fertig eingerichtet hat wie Blackberrys.
Wir reden hier nicht vom User der sich ein Handy X kauft weil es ihm gefällt, sondern vom User der ein Gerät vom Arbeitgeber bekommt um damit zu arbeiten. Thats business.. -
Re: Dafür dass...
Autor: ChMu 05.11.11 - 11:00
Vollhorst schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> kevla schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
>
> > was macht ein blackberry heute noch mehr zum business-handy, als ein
> > iphone?!?
>
> Eine Tastatur und eine sichere und funktionierende Anbindung an die
> Firmeninfrastruktur insbes. Mail, Kalender. Dazu noch eine leichte
> Administration der Geräte. Ich bezweifel dass ein Admin so schnell 200
> IPhones für den Enduser fertig eingerichtet hat wie Blackberrys.
Eine Tastatur bedeutet, das es business Geraet ist? Hm.
Was die 200 Geraete angeht, taeusche Dich mal nicht. Du kannst auch 20000 iPhones mal eben gleichschalten und konfigurieren. Fortune 500 Companies nutzen das iPhone inzwischen zu 68%, das iPad wird in 90% der Firmen eingesetzt oder getestet (zahlen von Apple, kein Fanboy feuchter Traum)
In Zeiten, in denen die Exchange Anbindung unter iOS besser laeuft als unter WP7 und die Reaktion von RIM auf massive Ausfaelle ihrer proprietaeren Infrastruktur (mit Millionenverlussten fuer die User) darin besteht, ein paar kostenlose Spiele anzubieten als Entschaedigung, duerfte es langfristig fuer die Kanadier nur eine Richtung geben: abwaerts. -
Wo du hier eine gute Performance von Nokia siehst, ist mir schleierhaft.
Autor: Der Supporter 05.11.11 - 11:35
Im Jahre 2007 hat Nokia noch 67% der Profite im Mobilgerätemarkt kassiert. Heute im Jahre 2011 sind es noch 4%.
Also wenn das eine gute Performance sein soll, dann hoffe ich nur, dass du niemals im Finanzbereich arbeiten wirst. -
Re: Dafür dass...
Autor: Pablo 05.11.11 - 13:33
honk schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Pablo schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Dumbphones sind aber bekanntlich am aussterben.
>
> Sagt wer?
Die regelmäßig veröffentlichten Statistiken über den Anteil von Smartphones am Gesamt-Handymarkt. Der Smartphoneanteil wächst stetig.
> Selbst wenn smartphones ihrgendwan nicht mehr 300 EUR aufwärts kosten, wird
> es dafür noch lange eine gewaltigen Markt geben.
Smartphones gibt es bereits heute ab 50-100 Euro. Was denkst Du wo die ganzen Wunderverkaufszahlen der Androidgeräte herkommen? Es läuft nicht jeder mit dem Galaxy S2 rum. -
Re: Dafür dass...
Autor: Pablo 05.11.11 - 13:36
ChMu schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> In Zeiten, in denen die Exchange Anbindung unter iOS besser laeuft als
> unter WP7 und die Reaktion von RIM auf massive Ausfaelle ihrer
> proprietaeren Infrastruktur (mit Millionenverlussten fuer die User) darin
> besteht, ein paar kostenlose Spiele anzubieten als Entschaedigung, duerfte
> es langfristig fuer die Kanadier nur eine Richtung geben: abwaerts.
Nicht langfristig, sondern mittelfristig. RIM ist früher platt als Nokia. -
Re: Dafür dass...
Autor: Vollhorst 05.11.11 - 13:46
ChMu schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Eine Tastatur bedeutet, das es business Geraet ist? Hm.
Sorum nicht, aber ein Business-Gerät braucht eine Tastatur.
> In Zeiten, in denen die Exchange Anbindung unter iOS besser laeuft als
Wie geht das eigentlich inzwischen, muss man den Exchange immernoch per OWA für die ganze Welt öffentlich machen?