-
Wo sind die Werte her?
Autor: Saguhl 04.11.11 - 17:01
Hallo,
weiss jemand woher Golem die Werte her hat?
Danke -
Re: Wo sind die Werte her?
Autor: MacMark 04.11.11 - 17:22
Saguhl schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> weiss jemand woher Golem die Werte her hat?
Interessante Frage, denn Samsung veröffentlicht seit Juli 2011 keine Verkaufszahlen mehr:
http://online.wsj.com/article/SB10001424053111904888304576475693866644746.html -
Re: Wo sind die Werte her?
Autor: samy 04.11.11 - 19:09
MacMark schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Saguhl schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > weiss jemand woher Golem die Werte her hat?
>
> Interessante Frage, denn Samsung veröffentlicht seit Juli 2011 keine
> Verkaufszahlen mehr:
> online.wsj.com
www.ichglauballeswasirgendwoimnetzsteht.de
-------------------------------------------------
Für offene Standards
------------------------------------------------- -
Re: Wo sind die Werte her?
Autor: thorben 04.11.11 - 22:19
das wsj ist bestimt nicht irgendwo....
-
Re: Wo sind die Werte her?
Autor: ip (Golem.de) 06.11.11 - 11:09
> weiss jemand woher Golem die Werte her hat?
ja, das weiß jeder, der den Artikel gelesen hat ;-)
Steht nämlich in der Meldung drin, dass die Zahlen von den Marktforschern von IDC stammen.
Viele Grüße,
Ingo Pakalski
Golem.de -
Re: Wo sind die Werte her?
Autor: ChMu 06.11.11 - 11:30
ip (Golem.de) schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> > weiss jemand woher Golem die Werte her hat?
>
> ja, das weiß jeder, der den Artikel gelesen hat ;-)
>
> Steht nämlich in der Meldung drin, dass die Zahlen von den Marktforschern
> von IDC stammen.
Ja, aber man koennte beim lesen des Artikels den Eindruck gewinnen, das es sich bei den Zahlen um echte Zahlen handelt, was im Fall von Samsung ja klar nicht der Fall ist. Es ist eine Schaetzung. Und eine grobe dazu.
Selbst IDC sagt, das es sich hierbei rein um ein paar Tage dreht, da das iPhone4S eben zu spaet kam und Samsung nur deshalb auf dem ersten Platz landete, diesen aber im vierten Quartal kaum halten wird.
http://www.idc.com/getdoc.jsp?containerId=prUS23123911
Auch wird mit zweierlei Mass gemessen, bei Samsung werden die shipped Geraete geschaetzt, bei Apple die verkauften Geraete eingesetzt, die shipped Phones, welche immerhin 5.75 Millionen drauf setzen wuerden, vergessen. Ich traue den Zahlen eigendlich erst, wenn echte Verkaeufe und damit echte Zahlen vorliegen.
Mir tut es nur fuer Samsung leid, das sie es als etablierter Phone Hersteller mit einer Palette von hunderten von Telefonen und dutzenden von Smartphones unter 4 OSs gerade mal so schaffen, ein Telefon Model eines Newcomers zu schlagen und dabei auch noch nur einen Bruchteil des Gewinns machen, wenn ueberhaupt. Bei vielen Geraeten muessen sie ja draufzahlen. Nur das sich das Dank Querfinanzierung im Konglomerat noch nicht so deutlich bemerkbar macht wie bei LG, die nun schon das fuenfte mal in Folge rote Zahlen schreiben.