-
Interessanterweise...
Autor: Z101 03.02.19 - 12:07
Die Switch lag in den Verkaufszahlen in allen wichtigen bzw. grossen Märkten wie USA, Europa, Japan vorne. Die PS4 konnte vor allem durch kleinere und Nischenmärkte aufholen, wo es die Switch oft noch nicht zu kaufen gibt, wie man sieht macht Kleinvieh auch Mist.
Interessanterweise liegt die Switch in den Verkaufszahlen vor der PS4, wenn man die ersten 21 bisherigen Verkaufsmonate vergleicht. Nach PS2, Wii und PS4 dürfte die Switch damit die nächste Konsole werden die die 100 Mio knackt.
> Allerdings dürfte der Vorsprung der Playstation 4 tatsächlich eher etwas größer sein, weil Sony traditionell nur die tatsächlich an den Kunden verkauften Geräte meint, während Nintendo die an den Handel gelieferten Exemplare aufführt.
Es ist genau umgekehrt. Meistens führt Sony die ausgelieferten Geräte aus und Nintendo die tatsächlich verkauften.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 03.02.19 12:11 durch Z101. -
Re: Interessanterweise...
Autor: Hotohori 03.02.19 - 18:43
Völlig egal, das alles sagt rein gar nichts aus. Die PS4 nähert sich ihrem Ende und viele erwarten bereits die PS5 Ankündigung in den nächsten Monaten, gibt ja auch schon einige Gerüchte. Da ist es normal, dass die Verkaufszahlen etwas einbrechen. Von schlecht sind diese aber immer noch weit entfernt. Die 100 Millionen Marke wird die PS4 aber garantiert dieses Jahr noch knacken.
Die Switch hingegen steht quasi immer noch am Anfang und hat noch viele potenzielle Käufer zu erreichen, die Sony zum Großteil inzwischen erreicht hat. Nintendo hat nur das übliche Problem: Kaum Jemand kauft sich eine Switch, wenn er nicht auf Nintendo Titel steht. -
Re: Interessanterweise...
Autor: Anonymer Nutzer 04.02.19 - 07:58
Hotohori schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Völlig egal, das alles sagt rein gar nichts aus. Die PS4 nähert sich ihrem
> Ende und viele erwarten bereits die PS5 Ankündigung in den nächsten
> Monaten, gibt ja auch schon einige Gerüchte.
Gar nicht egal, der TE beschreibt genau dieses: der Markt ist gesättigt und man hat nur noch eine wesentliche Tranche ausliefern können, weil man auf kleinere Splittermärkte expandiert hat.
> Da ist es normal, dass die
> Verkaufszahlen etwas einbrechen. Von schlecht sind diese aber immer noch
> weit entfernt. Die 100 Millionen Marke wird die PS4 aber garantiert dieses
> Jahr noch knacken.
Warum nicht, ist ja nicht mehr viel bis dahin. Aber die Kurve hat kein Wachstum mehr und darum kommen wir der PS5 näher.
> Die Switch hingegen steht quasi immer noch am Anfang und hat noch viele
> potenzielle Käufer zu erreichen, die Sony zum Großteil inzwischen erreicht
> hat. Nintendo hat nur das übliche Problem: Kaum Jemand kauft sich eine
> Switch, wenn er nicht auf Nintendo Titel steht.
Stimmt, aber was bieten PS4/XBone außerhalb des Ego-Shooter Marktes?
Ich kann das sehr genau sagen, da ich diese Spiele nicht spiele.
Fast nichts.
Forza und ein paar Autorennen und Sportspiele.
Aber J n R... nada. Sowas wie Pikmin, oder neue Konzepte... nada.
Wie die Mainstreammedien: langweilige alte Shice. (Grafisch) beeindruckend präsentiert ;-)