-
Kaum wird telefonie günstiger, schon will der Staat daraus ein Kapital schlagen
Autor: Waldi007 19.08.10 - 12:58
Kaum wird Telefonie günstiger, schon will der Staat daraus ein Kapital schlagen. Ist doch traurig.
-
Re: Kaum wird telefonie günstiger, schon will der Staat daraus ein Kapital schlagen
Autor: Lollie 19.08.10 - 13:02
Wen wundert's, sitzen da doch überwiegend Lehrer und Juristen...lol
-
Wenns teurer wird
Autor: RioDerReisser 19.08.10 - 13:07
Bekommt er ja, dank Mehrwertsteuer, automatisch mehr.
Und sicher ist die neue Steuer dann wieder eine vorgelagerte, die dann wieder doppelt wirkt. Die Steuer selbst + die Mehrwertsteuer dazu. So dumm sind sie eben doch nicht. Aber uns halten sie für völlig verblödet.... und einbisschen sind wir das ja auch. Schliesslich machen wir ja mit. -
Re: Kaum wird telefonie günstiger, schon will der Staat daraus ein Kapital schlagen
Autor: SunnyS 19.08.10 - 13:54
Waldi007 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Kaum wird Telefonie günstiger, schon will der Staat daraus ein Kapital
> schlagen. Ist doch traurig.
Wo wird Telefonie günstiger ???
Wenn ich mir die Verträge der großen D-Anbieter anschaue ist das immer teurer geworden. Ich hab bei D1 im Jahre 99 weniger bezahlt als ich es jetzt müsste.
Die machen etliche Male mehr Umsatz als damals (vgl. SMS Umsatz 2000=4Mrd. 2010=34Mrd.) und erhöhen dabei noch die Preise.
Damals habe ich 19 Pfennig für eine SMS bezahlt, jetzt sind es bei D1 zwischen 19 und 29 Cent.
Da kann doch was nicht stimmen. -
Re: Kaum wird telefonie günstiger, schon will der Staat daraus ein Kapital schlagen
Autor: blaaa 19.08.10 - 14:17
> Wo wird Telefonie günstiger ???
> Wenn ich mir die Verträge der großen D-Anbieter anschaue ist das immer
> teurer geworden. Ich hab bei D1 im Jahre 99 weniger bezahlt als ich es
> jetzt müsste.
> Die machen etliche Male mehr Umsatz als damals (vgl. SMS Umsatz 2000=4Mrd.
> 2010=34Mrd.) und erhöhen dabei noch die Preise.
> Damals habe ich 19 Pfennig für eine SMS bezahlt, jetzt sind es bei D1
> zwischen 19 und 29 Cent.
> Da kann doch was nicht stimmen.
Boah da wird mir schlecht!!! Wenn ich so eine Gülle hör, muss ich aufpassen das mir mein Mittagessen nicht in die Tastatur fällt!!!
Zu deinen an den Haaren herbeigezogenen Umsatzzahlen... Wieviele Handybesitzer gabs denn im Jahr 2k und wieviel gibts heute?!?!
Und zu deinen 19Pfennig... Entweder hast du mit der Tochter vom Ex-Telekom Chef gepimpert oder du meintest vllt eher 99Pfennig... Vergleich die Preise mal, dann fällt dir auf dass die Preise in den vergangenen Jahren stets gesunken sind!!! -
Re: Die brauchen das Geld !!!
Autor: Anonymer Nutzer 19.08.10 - 15:01
Damit diese UNSERE Grundversorgungsunternehmen wieder zurück kaufen können, welche diese für ein Apple und iPod an der Börse verscherbelt haben.
-
Re: Kaum wird telefonie günstiger, schon will der Staat daraus ein Kapital schlagen
Autor: SunnyS 19.08.10 - 15:11
Das können wir jetzt mal gerne austragen. Ich rede nicht von Zusatzleistungen wie Internet (früher WAP oder meinetwegen IMode). Ich rede von einfachen Telefongesrpächen. Ich habe damals eine Umsatzgebundene Grundgebühr gehabt. Oder besser gesagt, dass du dich nicht verschluckst beim Versuch dein Mittagessen weider aus der Tastatur zu bekommen, Ich konnte meine Grundgebühr vertelefonieren. Waren 10 Mark. Desweiteren hatte ich Minutenpreise von ca. 20 Pfennig ins eigene und ins Festnetz. Plus die ca. 20 Pfennig für die SMS. Die Rechnungen hol ich gerne raus. Aber ich glaube das hat keinen Sinn, weil es ja eher ein Meinungsstreit wird, als eine sachliche Diskussion.
Nehmen wir die Preise von heute:
http://www.t-mobile.de/tarifuebersicht_tarife/0,12022,17267-_,00.html
Schau dir die Relax Tarife an. OK Inklusivminuten hatte ich nicht, aber auch keine 37,16077 Pfennig für eine SMS oder 56,71907 Pfennig für eine Gesprächsminute (Ich habs für dich gleich mal umgerechnet).
Ich rede hier auch von den beiden D-Providern, natürlich nicht von den Discounttarifen.
Defacto und das kannst du mir jetzt mal glauben oder auch nicht, zahle ich heute (mind.) genauso viel bei gleichem Telefonieverhalten. Es sind monatlich zwischen 15 und 20 Euros (29,33745 - 39,1166 Mark) Und früher waren um die 30 Mark.
Und wenn wir das ganze jetzt noch auf Ostmark umrechnen, dann bleibt dir wahrscheinlich dein Mittagessen samt Tastatur im Halse stecken.
(Übrigens war der Benzin 2002 auch noch 1,14 € (2,2296462))
blaaa schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> > Wo wird Telefonie günstiger ???
> > Wenn ich mir die Verträge der großen D-Anbieter anschaue ist das immer
> > teurer geworden. Ich hab bei D1 im Jahre 99 weniger bezahlt als ich es
> > jetzt müsste.
> > Die machen etliche Male mehr Umsatz als damals (vgl. SMS Umsatz
> 2000=4Mrd.
> > 2010=34Mrd.) und erhöhen dabei noch die Preise.
> > Damals habe ich 19 Pfennig für eine SMS bezahlt, jetzt sind es bei D1
> > zwischen 19 und 29 Cent.
> > Da kann doch was nicht stimmen.
>
> Boah da wird mir schlecht!!! Wenn ich so eine Gülle hör, muss ich aufpassen
> das mir mein Mittagessen nicht in die Tastatur fällt!!!
>
> Zu deinen an den Haaren herbeigezogenen Umsatzzahlen... Wieviele
> Handybesitzer gabs denn im Jahr 2k und wieviel gibts heute?!?!
>
> Und zu deinen 19Pfennig... Entweder hast du mit der Tochter vom Ex-Telekom
> Chef gepimpert oder du meintest vllt eher 99Pfennig... Vergleich die Preise
> mal, dann fällt dir auf dass die Preise in den vergangenen Jahren stets
> gesunken sind!!! -
Re: Kaum wird telefonie günstiger, schon will der Staat daraus ein Kapital schlagen
Autor: Waldi007 19.08.10 - 15:14
Egal welche Rechenbeispiele du aufführst, die teuersten Tarife musst du ja nicht nutzen. Natürlich verlangt D1 und D2 Anbieter noch nicht schlecht, aber was sollen die machen bei 30-40 Millionen Bestandskunden? Wenn die Preise senken würden, würden die die Bestandseinnahmen kaputt machen, also lassen sie es bei den Preisen und gründen im Hintergrund die ganzen billig Marken, damit die Bestandskunden nicht merken das es auch günstiger geht.
Ich z.B. nutze eine Alle Netze Flatrate inkl Internet Flatrate für 5GB für 40 Euro. HÄÄ??? Wo hätte ich das noch genau vor einem Jahr bekommen? Niergends.