-
Kein Wunder bei Ihrer Kundenpolitik.
Autor: Badfaith 23.06.12 - 12:32
Ich war 13 Jahre Mobilkunde, habe brav ~50 ¤ im Monat bezahlt und war relativ zufrieden.
Zur aktuell stattfindenden mini-Revolution der Handy "allnetflats" wusste ich dass ich umsteigen muss, da mein Vertrag auslief. Also habe ich fristgerecht gekündigt und auf tolle Rückholangebote der Telekom gewartet. Aaaaaber:
die kamen nicht!
die haben mir ne Gutschrift von 60 ¤ angeboten und ne 2te Sim, wenn ich doch bleibe.
Aber ganz ehrlich... bei mehreren Anbietern mit 19.90 ¤ Flat, muss die Telekom doch was machen!
Argumente wie "bestes Netz" "bester Service" ziehen einfach nicht, weil Vodafone oder O² absolut solide Netze betreiben die für 19.90 absolut klargehen.
Liebe Telekom. Klassisches Versagen!
Herzlichen Glückwunsch, die Konkurrenz ist besser! -
Re: Kein Wunder bei Ihrer Kundenpolitik.
Autor: Anonymer Nutzer 23.06.12 - 16:51
Wie du richtig siehst es geht jetzt um 19,90 nicht mehr um 50 Euro - aus diesem Grund haben so gut wie alle Mobilfunker die Kundenbindungs / Rückgewinnungs Programme zurückgefahren. Weil es sich schlicht und einfach nicht rentiert und der Kunde am Ende der nächsten 2 Jahre noch mehr haben möchte - geht nicht, einfach mal durchrechnen ein 400 ¤ Handy bezahlt mit 19,90 im Monat sind 20 Monate schon alleine für das Handy weg. Bleiben noch 4 Monate (79,6 Euro) für den ganzen Rest - und da du die arme Studentin im Callcenter wahrscheinlich länger als eine 1/4 Stunde genervt hast (sorry wirkt auf mich so) bist du ohnehin eher verzichtbarer Kunde da du mehr kostest als bringst.
-
Re: Kein Wunder bei Ihrer Kundenpolitik.
Autor: Sharra 23.06.12 - 16:54
Die Telekom darf nicht...
Jedesmal wenn die Telekom mit irgendwas daherkommt, schreien alle anderen Provider ganz laut, und die Telefone in der Netzagentur klingeln sturm. 2 Tage später kriegt die Telekom dann untersagt, das so zu machen.
Die Telekom hat nunmal eine marktbeherrschende Stellung und muss sich dadurch einiges gefallen lassen. (Als Konzern als Ganzes gesehen - inzwischen hat Vodafone mehr Mobilkunden) -
Re: Kein Wunder bei Ihrer Kundenpolitik.
Autor: SaSi 23.06.12 - 22:27
früher 50, heute 19,90 - so siehts im umkehrschluss aber auch mit den löhnen aus. von daher bleibt alles beim gleichen, nur die zahlen werden nach unten korrigiert...
-
Re: Kein Wunder bei Ihrer Kundenpolitik.
Autor: Bowen 24.06.12 - 06:44
> Argumente wie "bestes Netz" "bester Service" ziehen einfach nicht, weil Vodafone
> oder O² absolut solide Netze betreiben die für 19.90 absolut klargehen.
*räusper* wirklich?:
siehe:
http://www.teltarif.de/deutsche-telekom-o2-werbekampagne-netzprobleme-banner/news/44798.html
Das klingt nicht so danach. -
Re: Kein Wunder bei Ihrer Kundenpolitik.
Autor: das_brot 25.06.12 - 08:55
> Argumente wie "bestes Netz" "bester Service" ziehen einfach nicht, weil Vodafone
> oder O² absolut solide Netze betreiben die für 19.90 absolut klargehen.
Deckt sich nur teilweise mit meiner Erfahrung, ich habe längere Zeit als Monteur Deutschlandweit gearbeitet und war oft auf das Mobiltelefon angewiesen.
D2 hatte ich von 1999 bis 2008 die meiste Zeit, auch die beste Erfahrung damit gemacht, Netzabdeckung auch in Industrieneubauten außerhalb von böhmischen Dörfern oder im tiefsten Schwarzwald.
Bei D1 gab's oft Probleme mit der Netzabdeckung, vor allem außerhalb Ballungsgebieten, auch die Qualität der Verbindung war da nicht immer befriedigend.
O² habe ich seit 6 Monaten, die Netzabdeckung ist außerhalb von Städten kaum bis nicht vorhanden, Verbindungen können trotz stillem verharren an der selben Stelle abbrechen.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 25.06.12 08:59 durch das_brot.