-
Müssen sie das denn?
Autor: TasteOfChaoZ 19.06.17 - 18:54
Nur mal so in den Raum gestellt.
-
Re: Müssen sie das denn?
Autor: superdachs 19.06.17 - 19:30
Auf jeden Fall. Weltweit gesehen verdient man in Deutschland als Entwickler einen Hungerlohn.
-
Re: Müssen sie das denn?
Autor: TasteOfChaoZ 19.06.17 - 19:40
Davon musste ich mich selbst auch schon überzeugen. Armes Deutschland.
-
Re: Müssen sie das denn?
Autor: amagol 19.06.17 - 19:48
TasteOfChaoZ schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Davon musste ich mich selbst auch schon überzeugen. Armes Deutschland.
Ich bin mal (fuer mich mitten in der Nacht) von einer deutschen Recruiterin angerufen worden. Als ich meine Gehaltsforderung genannt habe dachte die wohl ich wollte sie verschaukeln, dabei hab ich eigentlich schon recht niedrig veranschlagt. Hab nie wieder was gehoert ;) -
Re: Müssen sie das denn?
Autor: KlugKacka 19.06.17 - 19:51
Nö, die sollten den Job wechseln, Bäcker vlt. Da hat man sogar was zu Essen während der Arbeit, aber nicht erwischen lassen :P
-
Re: Müssen sie das denn?
Autor: sic 19.06.17 - 20:01
KlugKacka schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Nö, die sollten den Job wechseln, Bäcker vlt. Da hat man sogar was zu Essen
> während der Arbeit, aber nicht erwischen lassen :P
Der Logik zufolge kann man als Entwickler nebenbei auch Streams schauen, Zocken, und dergleichen... -
Re: Müssen sie das denn?
Autor: scrumdideldu 19.06.17 - 22:23
Ja ne is klar. Vergleich eben die immer genannten Gehälter in den USA in Silicon Valley oder New York oder sonst wo mit Deutschland. Ignorier dabei aber dass Du dort mehr Du in D verdienst als Miete und Krankenversicherung bezahlst.
Vergleich Dich doch als Entwickler in Deutschland mal mit einem Lehrer, einer Kindergärtnerin oder sonst einem Beruf und Du wirst feststellen dass es den Entwicklern gar nicht so schlecht geht. -
Re: Müssen sie das denn?
Autor: nitnitnitram 19.06.17 - 22:42
scrumdideldu schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Ja ne is klar. Vergleich eben die immer genannten Gehälter in den USA in
> Silicon Valley oder New York oder sonst wo mit Deutschland. Ignorier dabei
> aber dass Du dort mehr Du in D verdienst als Miete und Krankenversicherung
> bezahlst.
>
> Vergleich Dich doch als Entwickler in Deutschland mal mit einem Lehrer,
> einer Kindergärtnerin oder sonst einem Beruf und Du wirst feststellen dass
> es den Entwicklern gar nicht so schlecht geht.
Lehrer sind ein eher schlechtes Beispiel. Wenn verbeamtet und A13, dann verdienen die Netto mehr als so mancher mit Personalverantwortung im Softwarebereich ;) -
Re: Müssen sie das denn?
Autor: thesmann 20.06.17 - 00:45
nitnitnitram schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Lehrer sind ein eher schlechtes Beispiel. Wenn verbeamtet und A13, dann
> verdienen die Netto mehr als so mancher mit Personalverantwortung im
> Softwarebereich ;)
Und die Arbeitszeiten ;) -
Re: Müssen sie das denn?
Autor: thesmann 20.06.17 - 00:55
scrumdideldu schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Ja ne is klar. Vergleich eben die immer genannten Gehälter in den USA in
> Silicon Valley oder New York oder sonst wo mit Deutschland. Ignorier dabei
> aber dass Du dort mehr Du in D verdienst als Miete und Krankenversicherung
> bezahlst.
Ja ich verdiene hier mehr, aber so hoch sind die Kosten auch nicht, dass das alles wieder auffrisst. Krankenversicherung ist unterm Strich nicht teurer (wenn man die Selbstbeteiligung uebers Jahr verteilt, kommt man in etwa das gleiche raus - ja, incl. Familienversicherung). Miete muss ich nicht mehr zahlen und meine Hypothek geht schneller runter als ich in DE je zu traeumen wagte.
> Vergleich Dich doch als Entwickler in Deutschland mal mit einem Lehrer,
> einer Kindergärtnerin oder sonst einem Beruf und Du wirst feststellen dass
> es den Entwicklern gar nicht so schlecht geht.
Viele Entwickler scheinen ja nicht viel mehr als eine Kindergaertnerin zu verdienen, die wenigsten bekommen das Gehalt eines Oberstudienrats (damit wir vom Ausbildungsstand zumindest mal auf vergleichbarem Niveau sind).
Klar erwarte ich als diplomierter Informatiker eine hoehere Entlohnung als jemand der Ungelernt bei Amazon meinen Einkauf zusammensucht - obwohl manchmal habe ich den Eindruck Bildung wird in DE eher als Hindernis gesehen.