-
"Genialer Entwickler"? Ich wage zu zweifeln.
Autor: ArminLinder 23.07.15 - 15:19
Was genau ist "genial" daran, einer Maschine, die gewöhnlich kein Touch-Eingabegerät hat, eine Touch-optimierte Oberfläche zuwangszuverordnen? Und selbst wenn die Welt eilends Massen von Touch-tauglichen Bildschirmen geordert hätte ... wie genau bedient man bitteschön einen Großmonitor per "Touch"? Mit ausgestreckten Händen? Man legt ihn vor sich auf den Tisch? Oder man beauftragt den Möbeltischler, ihn in die Tischoberfläche einzuarbeiten?
Sinofski hat sich in seinem Blog folgendermaßen gerechtfertigt: für jeden Fortschritt muss man Rückschritte in Kauf nehmen, und - so las ich das zwischen den Zeilen - Genies wie er sind dazu ausersehen, der Welt zu zeigen wo es lang geht, notfalls auch gegen deren Willen.
Nachdem unter seiner Ägide erst einmal Office verpfuscht wurde, versuchte er diesen dummdreisten Coup nochmal mit Windows.
Bei Windows hat er sich verkalkuliert. Man kann auf das Betriebssystem-Update - in Gegensatz zu Office - leicht verzichten, und genau das hat die Geschäftswelt größtenteils getan. Lediglich Privatnutzern konnte er Windows 8 über die üblichen Elektrofachmarkt-Knebelverträge aufnötigen.
Man hätte Sinofski bereits nach dem Office 2007 Debakel feuern müssen. Und "geniales" kann ich in seinen Hinterlassenschaften nicht finden, aber eventuell bin ich dazu nicht genial genug ..,