-
Nun ja ...
Autor: Blablablublub 26.05.10 - 13:16
> Apple hat bei seinen Auftragsherstellern, die sich meist in China befinden,
> Mindeststandards gegen besonders unmenschliche Arbeitsbedingungen erlassen.
> Zulässig sind nach den Richtlinien des US-Konzerns die 60-Stunden-Woche und
> Mindestlöhne von 86 Euro im Monat.
Was ist dann nach Apples Ermessen besonders unmenschlich?
168-Stunden-Woche und gar nix bezahlen? Oder was?
Ist schon ein "netter" Stundenlohn (35 Cent) - ich denke dafür würden viele Andere hier noch nicht mal die Haustür aufmachen, um zur Arbeit zu gehen. Gerade die Apple-Indianer, die sich ja hier und in diversen anderen Foren immer damit brüsten, wieviel Kohle sie doch haben --> geht mal NUR eine Woche (also 60 Stunden) für diesen Hungerlohn arbeiten, vielleicht schaltet das mal Euer Hirn ein.
_______________________________________________________
http://www.forum.kaninchen-at-home.com/images/ranks/flotter_feger2.gif Ich bin nicht die Signatur - ich putze hier nur http://www.naturheilkundeforen.de/images/smilies/eigene/07haushalt/putzen.gif
_______________________________________________________ -
Re: Nun ja ...
Autor: MrNice 26.05.10 - 13:20
Angeblich hat Apple das durchgesetzt.
Es wird aber trotzdem berichtet, dass viele Arbeiter in den Fabriken einen Lohn von 40€ bei 15 stündigen Arbeitstagen erhalten.
Das wäre deutlich weniger als Apple durchgesetzt hat. -
Re: Nun ja ...
Autor: picco 26.05.10 - 13:39
Nun ja - 35Cent sind auch nicht überall gleich viel Kohle also würde ich das mal nicht so pauschalisieren. Es gibt durchaus Länder wo der Gegenwert zu 35Cent/Stunde in etwa dem entspricht was man hier in unserer gegend bei 5€/Stunde an Lebens notwendigen Dingen kaufen kann.
-
Re: Nun ja ...
Autor: Kaufkraftparität 26.05.10 - 14:34
Siehe Autor. Ist noch die beste Vergleichszahl. Toll verdienen Arbeiter in China aber nicht und inzwischen ist es so wenig das viele gleich auf dem Land bleiben.
China lässt so schon auch in Vietnam arbeiten da noch billiger und mal gucken wann das erste iPhone 'Made in Bangladesh' kommt.
Kann so auf die Dauer zwar nicht funktionieren, aber okay. Augen zu und hoffen das man den Aufprall nicht erleben muss. -
Re: Nun ja ...
Autor: roller 27.05.10 - 07:49
picco schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Nun ja - 35Cent sind auch nicht überall gleich viel Kohle also würde ich
> das mal nicht so pauschalisieren. Es gibt durchaus Länder wo der Gegenwert
> zu 35Cent/Stunde in etwa dem entspricht was man hier in unserer gegend bei
> 5€/Stunde an Lebens notwendigen Dingen kaufen kann.
Ich kann dem nur zustimmen. Im Raum Frankfurt einen Stundenlohn von 6 Euro bei einer Zeitarbeitsfirma zu bekommen ist nur unwesentlich besser als die 35cent in China. Die Lebenshaltungskosten sind extrem hoch hier im Vergleich zu China. Wir reden dabei auch nicht nur ueber Lebensmittel.
Denoch finde ich beides unmenschlich!!!