-
Das ist ein Zeichen dafür
Autor: plutoniumsulfat 07.12.14 - 17:25
dass Oracle der deutsche Markt hinten am Gesäß vorbeigeht.
Über Qualität von Callcentern in Ägypten oder Indien braucht man hier glaube ich nicht viel zu sagen, oder? -
Re: Das ist ein Zeichen dafür
Autor: tKahner 07.12.14 - 19:32
so würde ich das nicht sagen.
Auch der ERP- und Datenbank-Markt ist im Umbruch. Nicht nur SAP versucht mit byDesign, sich auf cloud-basierte Lösungen zu fokusieren. Es gibt viele Firmen, die nach Indien (zu Ägypten kann ich nichts sagen) outsourcen.
Oracle wird das nicht erst jetzt machen. Es gibt also Erfahrung in der Qualität der explizit in dortigen Oracle-Centern angebotenen Leistungen. Und diese wird natürlich durch den Kunden und die daran verknüpften SLAs definiert. Kundenseitig werden gerade bei international agierenden Unternehmen heutzutage SLA-Klauseln (Verfügbarkeits- und Reaktionszeiten) gefordert, die mit deutschem Arbeitsrecht nicht unbedingt vereinbar sind.
Außerdem schweigt sich der Artikel darüber aus, welche Leistungen konkret ge-off-Shored werden.
Aus meiner persönlichen Erfahrung die Qualität sind zumindest der indische Support-Center nicht unbedingt schlecht. Das ist aber zugegebener Maßen eine sehr persönliche und eingeschränkte Sichtweise.
Was die genauen Gründe für Oracles Entscheidung sind, werden wir eh nicht erfahren. Aber:
Service, Support und PS bilden einen wesentlichen Anteil am Gesamtumsatz. Wir können daher sicherlich davon ausgehen, dass Oracle nicht sein Geschäft gefährden wird. -
Re: Das ist ein Zeichen dafür
Autor: Anonymer Nutzer 07.12.14 - 22:33
plutoniumsulfat schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> dass Oracle der deutsche Markt hinten am Gesäß vorbeigeht.
>
> Über Qualität von Callcentern in Ägypten oder Indien braucht man hier
> glaube ich nicht viel zu sagen, oder?
Doch,erzähl mal von deinen Erfahrungen mit Ägyptischen und Indischen Callcentern!! Sprechen die Standarddeutsch oder eher mittelniederdeutsches Altsächsisch ? -
Re: Das ist ein Zeichen dafür
Autor: plutoniumsulfat 07.12.14 - 22:41
keine Ahnung, aber weder ich noch Kollegen konnten bisher nicht mehr als eine Handvoll Wortfetzen verstehen.
-
Re: Das ist ein Zeichen dafür
Autor: Anonymer Nutzer 08.12.14 - 05:30
plutoniumsulfat schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> keine Ahnung, aber weder ich noch Kollegen konnten bisher nicht mehr als
> eine Handvoll Wortfetzen verstehen.
Dann würde ich vielleicht nicht in Indien oder Ägypten anrufen.
Einen Geschäftspartner wie Oracle erreicht man viel einfacher über seine Mobilfunknummer und/oder über Internet Chat.
Bei Oracle wird Geld eigentlich fast ausschließlich mit Support verdient und im Prinzip hast du dadurch einen eigenen Mitarbeiter der nur für deinen Fall zuständig sind. -
Re: Das ist ein Zeichen dafür
Autor: plutoniumsulfat 08.12.14 - 07:26
bei mir war es auch MS. Aussuchen konnte ich mir das aber leider nicht.
-
Re: Das ist ein Zeichen dafür
Autor: Anonymer Nutzer 08.12.14 - 09:44
Tzven schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Einen Geschäftspartner wie Oracle erreicht man viel einfacher über seine
> Mobilfunknummer und/oder über Internet Chat.
Toll. Der verweist einen dann nach Indien. Ging mir zu mindestens so beim Datenbanksupport.