-
Vernünftig
Autor: linuxuser1 01.03.12 - 17:17
Obwohl eine halbe Stunde eigentlich immer noch zu wenig ist. Wenn ein "Laden" solche Lockangebote hat, dann sollten die mindestens einen Tag verfügbar sein.
-
Re: Vernünftig
Autor: benbehr 01.03.12 - 17:33
Naja, es gibt da finde ich eine paar kleine Unterschiede.
a) Bei Amazon können zur gleichen Zeit deutlich mehr Leute einkaufen als in einem Laden (auch wenn es davon Bundesweit ein paar hundert gibt)
b) An einem Tag mal schnell auf amazon.de zu gehen kostet 5 Minuten (inkl. Bestellen), zu nem Laden zu fahren dauert länger.
naja, und ich fand diese Jahr war es bei Amazon echt ok. -
Re: Vernünftig
Autor: linuxuser1 01.03.12 - 17:41
Um das Angebot zu bekommen muss man aber schon länger auf der Seite bleiben um in den paar Sekunden - also sobald das Produkt verfügbar ist - auch gerade da zu sein.
-
Re: Vernünftig
Autor: __destruct() 01.03.12 - 17:43
In Läden sind Lockangebote aber eigentlich verboten, da man die Leute dadurch in die Läden lockt und zwar mit dem einzigen Interesse, dass sie dann, wenn sie dort sind, auch noch alltäglich Dinge dort und nicht bei der Konkurrenz kaufen. Fairer Wettbewerb ist das natürlich nicht. Bei einem Online-Shop hingegen macht man dann, wenn das Produkt nicht mehr zu haben ist, einfach den Tab zu. Somit kann ich eine solche Regelung im Online-Shop-Bereich nicht verstehen. Da haben mal wieder ein paar Leute gemeint, die Umstände des RL in das Recht im Internet einfließen lassen zu müssen.
-
Re: Vernünftig
Autor: olqs 01.03.12 - 17:44
Ich konnte mich auch nicht beschweren.
Hab mich eigentlich nur zum Test auf die Warteschlange für den 47" LG TV setzen lassen und konnte das Teil dann fast direkt (<1 Min) kaufen. -
Re: Vernünftig
Autor: admin666 01.03.12 - 17:47
__destruct() schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Bei einem Online-Shop hingegen macht man dann, wenn das Produkt nicht mehr zu haben ist, einfach den Tab zu. Somit kann ich eine solche Regelung im Online-Shop-Bereich nicht verstehen. Da haben mal wieder ein paar Leute gemeint, die Umstände des RL in das Recht im Internet einfließen lassen zu müssen.
Händler ist Händler. Egal wo. -
Re: Vernünftig
Autor: __destruct() 01.03.12 - 17:51
Nein. Im RL wirst du dazu gebracht, den Aufwand auf dich zu nehmen, da du hinfahren musst. Bist du dort, kaufst du noch Weiteres ein, auch, wenn du das Schnäppchen gar nicht bekommst.
Im Online-Shop steht der Aufwand noch aus. Die Versandkosten hast du noch nicht gezahlt und wenn das Schnäppchen nicht mehr verfügbar ist, wirst du einen Teufel tun, genau jetzt in diesem Shop etwas zu kaufen. -
Re: Vernünftig
Autor: linuxuser1 01.03.12 - 17:57
__destruct() schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Nein. Im RL wirst du dazu gebracht, den Aufwand auf dich zu nehmen, da du
> hinfahren musst. Bist du dort, kaufst du noch Weiteres ein, auch, wenn du
> das Schnäppchen gar nicht bekommst.
>
> Im Online-Shop steht der Aufwand noch aus. Die Versandkosten hast du noch
> nicht gezahlt und wenn das Schnäppchen nicht mehr verfügbar ist, wirst du
> einen Teufel tun, genau jetzt in diesem Shop etwas zu kaufen.
Doch, genau das ist ja das Ziel, dass die Leute dann etwas anderes kaufen bzw. das oder ein gleichwertiges Produkt zum teureren Preis. -
Re: Vernünftig
Autor: __destruct() 01.03.12 - 18:57
Das Ziel ist einfach, Werbung zu machen und dadurch letztendlich mehr zu verkaufen. Man wird aber nicht in einen Laden gelockt und muss erst mal Sprit und viel Zeit opfern.
-
Re: Vernünftig
Autor: Anonymouse 01.03.12 - 21:03
Eigenverantwortung ist das Stichwort. Niemand wird gezwungen, dort dann andere achen zu kaufen. Wer sich selsbt nicht in Griff hat und Frustkäufe macht, hat halt selsbt schuld. Anscheinend muss der deutsche Bürger wohl doch mehr Bevormundet werden, als er selbst meint.
-
Re: Vernünftig
Autor: trollwiesenverschieber 02.03.12 - 08:57
Dann hast Du den Cybermonday 2011 sicher nicht "mitgemacht" - oder?
Sonst würdest Du nicht so einen Unsinn schreiben. -
Re: Vernünftig
Autor: KleinerWolf 02.03.12 - 09:19
Das ganze Werbesystem baut darauf auf. Man benötigt viele Produkte nicht und sie werden dennoch gekauft. So viel zum Thema "Eigenverantwortung".
-
Re: Vernünftig
Autor: Anonymouse 02.03.12 - 09:35
Sicherlich, aber soll deshalb jetzt Werbung verboten werden? Bunte Verpackungen ect pp?
-
Re: Vernünftig
Autor: lottikarotti 02.03.12 - 09:44
> Um das Angebot zu bekommen muss man aber schon länger auf der Seite bleiben
> um in den paar Sekunden - also sobald das Produkt verfügbar ist - auch
> gerade da zu sein.
Falsch. Der letzte Cyber Monday verlief sehr behutsam und ich habe sogar ein Headset ersteigert, obwohl ich 10-15 Minuten nach Freigabe reingeschaut habe.
R.I.P. Fisch :-( -
Re: Vernünftig
Autor: Bassa 02.03.12 - 20:19
Spaßvogel. Das ist das Ziel von JEDER Werbung. Egal ob Angebot oder nicht.