-
Ist seit einiger Zeit standard hier in USA
Autor: DaDude1 02.07.22 - 05:23
Es gibt inzwischen zu viele Streaming Services und es wird zu teuer wenn man alle behält. Ich kenne viele Leute hier in USA die jeden Monat einen anderen Streaming Service buchen binge watchen dann kündigen und zum nächsten gehen. Das ganze wiederholt sich nach ca. 6 Monaten. Dies ist natürlich wesentlich günstiger und so lange die Stream Services dem keinen Riegel davor schieben (e.g. wenn gekündigt kann für die nächsten 12 Monate kein signup mit dem selben Namen/Kreditkarte/e-mail addresse gemacht werde) wird dies weitergehen.
Ich habe vor kurzen einen Artikel hier gelesen das der durchschnittliche Kabel TV Kunde in USA über $200/Monat für Fernsehen/Internet ausgibt. Verrückt !!!!!!! -
Re: Ist seit einiger Zeit standard hier in USA
Autor: Minijobber 02.07.22 - 08:47
Aber genau dahin wollen uns die Anbieter bringen. Und erst wenn der Markt für die großen aufgeteilt ist werden sie das System ändern.
-
Re: Ist seit einiger Zeit standard hier in USA
Autor: gardener 02.07.22 - 10:46
Ich mache das ganz genauso: 1 bis 2 Monate und dann schaue ich über ein Vergleichsportal, wo es aktuell die interessantesten Serien und Filme für mich gibt.
"Einen Riegel vorschieben"??? Also übersetzt: einen Kunden ablehnen und wegschicken? Das wird es nicht geben.
Zumal das Gesetz in Punkto Abos momentan immer Endkundenfreundlicher wird.
Ich verstehe das Problem von vielen nicht, was uns heute (im Vergleich zu vor 20 Jahren) medial geboten wird ist ein absoluter Traum, was spricht denn dagegen, sich aktuell den Streaming Dienst auszusuchen, welcher gerade ansprechend ist? Oder im Sommer einfach mal gar keinen gebucht zu haben? -
Re: Ist seit einiger Zeit standard hier in USA
Autor: BLi8819 02.07.22 - 15:23
> was spricht denn dagegen, sich aktuell den Streaming Dienst auszusuchen, welcher gerade ansprechend ist?
Faulheit, Bequemlichkeit.