-
Für Kunden soll sich nichts ändern
Autor: dabbes 04.11.16 - 16:18
ja klar, kennt man ja, wenn eine Investmentfirma einkauft ;-)
-
Re: Für Kunden soll sich nichts ändern
Autor: Trockenobst 04.11.16 - 16:55
dabbes schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> ja klar, kennt man ja, wenn eine Investmentfirma einkauft ;-)
Die werden, wie Dell, nicht verkauft haben wenn der "Letter of Understanding" nicht mehrere Seiten lang ist. Aus dem kommt auch die Investmentfirma nicht raus.
Bei Nullzinsen hat sich das Spiel inzwischen geändert. Es geht hier um das nächste Jahrzehnt wenn man will. Investmentfirmen müssen auch Zinsen und Erfolge nachweisen. Wenn Rackspace einen Plan hat wieder zu mehr Umsatz zu kommen, ist dieser Umsatz für Apollo monopolisiert.
Sehr viele Investmentfirmen steigen inzwischen in Brot und Butterprojekte ein, die niedrig bewertet werden. Irgendwo müssen die auch ihre 5-10% im Jahr schaffen und so große und breite tolle Projekte gibt es nicht wie Sand am Meer. In den USA werden inzwischen marode Brücken die man für viel Geld instandsetzen muss, mit Maut beklebt. Für magere 3-4% auf 10 Jahre stehen die inzwischen Schlange. -
Re: Für Kunden soll sich nichts ändern
Autor: Squirrelchen 04.11.16 - 18:01
Trockenobst schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> dabbes schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > ja klar, kennt man ja, wenn eine Investmentfirma einkauft ;-)
>
> Die werden, wie Dell, nicht verkauft haben wenn der "Letter of
> Understanding" nicht mehrere Seiten lang ist. Aus dem kommt auch die
> Investmentfirma nicht raus.
>
> Bei Nullzinsen hat sich das Spiel inzwischen geändert. Es geht hier um das
> nächste Jahrzehnt wenn man will. Investmentfirmen müssen auch Zinsen und
> Erfolge nachweisen. Wenn Rackspace einen Plan hat wieder zu mehr Umsatz zu
> kommen, ist dieser Umsatz für Apollo monopolisiert.
>
> Sehr viele Investmentfirmen steigen inzwischen in Brot und Butterprojekte
> ein, die niedrig bewertet werden. Irgendwo müssen die auch ihre 5-10% im
> Jahr schaffen und so große und breite tolle Projekte gibt es nicht wie Sand
> am Meer. In den USA werden inzwischen marode Brücken die man für viel Geld
> instandsetzen muss, mit Maut beklebt. Für magere 3-4% auf 10 Jahre stehen
> die inzwischen Schlange.
Abwarten. Aktuell findet eine zunehmende Verengung auf dem IT Markt statt.
Das sind nicht nur die großen, sondern auch die Mittelständer, welche sich untereinander kaufen nur um sich dann den Big Playern anzubiedern.
Im Endeffekt wird man sehen wohin das führt.
------------------
Ich könnte Ausnussen vor Nussigkeit!
Es grüßt,
Dat Hörnchen