-
Bürokratie verhindert Vorsorge
Autor: Joey5337 25.04.22 - 17:58
Viele Betriebe könnten einen Teil ihrer Energiekosten durch Erneuerbare decken. Mit einer PV-Anlage auf dem Hallendach.
(Ja ja, das geht nicht bei einem Stahlwerk und nachts auch nicht, generell wirds bei energieintensiven Betrieben schwierig. Bei allen anderen aber lässt sich dadurch ein nennenswerter, oft deutlich 2-stelliger Prozentanteil des Energiebedarfs decken)
Bütokratisch wird das allerdingst bestmöglich erschwert.
Erstens muss man die Anlage überhaupt anschließen dürfen und die Netzbetreiber mauern. Zweitens muss man auf den selbst erzeugten Strom bisher EEG-Umlage zahlen.
Drittens muss die Anlage, ab einer bestimmten Größe, in "Ausschreibungsverfahren". Da ist dann überhaput nicht mehr sicher ob sie genehmigt wird und viel schlimmer: die Anlage muss Volleinspeisen, d.h. bringt dem Betrieb gar nix.
Und das alles obendrauf auf die aktuelle Marktlage, wo es eh schwierig ist, Planer, Material und Handwerker zu bekommen.