Beiträge
-
Ich boykottiere Lieferheld & Co...
(Seiten: 1 2 ) 22smarty79 | 05.05.15 12:11 05.05.15 18:42
Lieferheld erwirbt die türkische Essenssuchmaschine Yemeksepeti. Für Delivery Hero ist dies die größte Übernahme in der Firmengeschichte.
smarty79 | 05.05.15 12:11 05.05.15 18:42
Kommentare: 251 | letzter Beitrag 08:37 Uhr
Kommentare: 241 | letzter Beitrag 08:01 Uhr
Kommentare: 119 | letzter Beitrag 08:07 Uhr
Kommentare: 101 | letzter Beitrag 11.12. 17:11
Kommentare: 99 | letzter Beitrag 12.12. 22:38
E-Mail an news@golem.de
Amazon und Google haben ihre kompakten smarten Lautsprecher überarbeitet. Wir haben den Nest Mini mit dem neuen Echo Dot mit Uhr verglichen. Google hat es sichtlich schwer, konkurrenzfähig zu Amazon zu bleiben.
Ein Test von Ingo Pakalski
Im Online-Handel ist das Tracking einer Bestellung längst Realität. In der Speditionsbranche sieht es oft anders aus: Silo-Denken, viele Kleinunternehmen und Vorbehalte gegenüber der Digitalisierung bremsen den Fortschritt. Das möchte Rio mit seiner Cloud-Lösung und niedrigen Preisen ändern.
Ein Bericht von Dirk Kunde
Dass Überwachungskameras nicht legal eingesetzt werden, ist keine Seltenheit. Ob aus Nichtwissen oder mit Absicht: Werden Privatsphäre oder Datenschutz verletzt, gehören die Kameras weg. Doch dazu müssen sie erst mal entdeckt, als legal oder illegal ausgemacht und gemeldet werden.
Von Harald Büring
Daimler bringt sein erstes kompaktes Elektroauto, den Mercedes EQA, im Jahr 2020 auf den Markt. Es ist ein Crossover und sieht weniger futuristisch aus als die zwei Jahre alte Studie.
Citroëns Firmenchefin Linda Jackson hat gleich sechs elektrifizierte Autos für 2020 angekündigt. Ein reines Elektroauto scheint jedoch nicht darunter zu sein. Dafür gibt es ein neues Markenemblem.
Bereits eine Million Kunden haben mehr als 2.000 Euro für ein Galaxy Fold bezahlt. Für Samsung ist das der Beweis, dass es einen Markt für faltbare Smartphones gibt.