-
Stromknappheit und gleichzeitig extrem niedrige Preise?
Autor: CrushedIce 03.03.21 - 09:11
Marktmechanismen außer Kraft zu setzen hat eben seine Konsequenzen.
Aus Angebot und Nachfrage wird der Preis von 0,0041¤ pro kWh sicher nicht bestimmt.
Ja ich weiß ein höherer Preis wäre für die Menschen dort sicher schlecht - aber er würde wenigstens zu einem Ausbau der Infrastruktur führen.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 03.03.21 09:15 durch CrushedIce. -
Re: Stromknappheit und gleichzeitig extrem niedrige Preise?
Autor: Denni 03.03.21 - 09:31
CrushedIce schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Marktmechanismen außer Kraft zu setzen hat eben seine Konsequenzen.
> Aus Angebot und Nachfrage wird der Preis von 0,0041¤ pro kWh sicher nicht
> bestimmt.
>
> Ja ich weiß ein höherer Preis wäre für die Menschen dort sicher schlecht -
> aber er würde wenigstens zu einem Ausbau der Infrastruktur führen.
würde zu Aufstand führen, Weg zurück ins Mittelalter..
das könnte so gut wie Niemand dort bezahlne. -
Re: Stromknappheit und gleichzeitig extrem niedrige Preise?
Autor: BlindSeer 03.03.21 - 09:34
Du musst natürlich auch den reltiven Geldwert sehen. Wenn die Menschen nur 2¤ im Monat verdienen (umgerechnet), dann ist der Preis eben nicht niedrig, sondern nur relativ für uns.
Laut Wikipedia ist die Währung dort der russische Rubel. -
Re: Stromknappheit und gleichzeitig extrem niedrige Preise?
Autor: raphaelo00 03.03.21 - 10:34
Das Problem lässt sich trotzdem leicht lösen mit gestaffelten Preisen. In Serbien zahlt man von 0-350kWh circa 0,06 $, bis 1600kWh 0,09$ und darüber 0,18 $ (auf den Monat berechnet)
-
Re: Stromknappheit und gleichzeitig extrem niedrige Preise?
Autor: tonictrinker 03.03.21 - 12:37
CrushedIce schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Marktmechanismen außer Kraft zu setzen hat eben seine Konsequenzen.
> Ja ich weiß ein höherer Preis wäre für die Menschen dort sicher schlecht -
> aber er würde wenigstens zu einem Ausbau der Infrastruktur führen.
Dass der Markt irgendetwas zum Wohl der Allgemeinheit regelt, ist ja auch falsch. Er regelt für die, die einen finanziellen Nutzen aus der Situation ziehen.
Selbst, wenn der Strompreis stiege und man in die Infrastruktur investieren würde, würden die Miner den Aufschlag sicher bezahlen können, das gros der Bevölkerung aber nicht. -
Re: Stromknappheit und gleichzeitig extrem niedrige Preise?
Autor: MESH 03.03.21 - 13:52
CrushedIce schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Marktmechanismen außer Kraft zu setzen hat eben seine Konsequenzen.
> Aus Angebot und Nachfrage wird der Preis von 0,0041¤ pro kWh sicher nicht
> bestimmt.
>
> Ja ich weiß ein höherer Preis wäre für die Menschen dort sicher schlecht -
> aber er würde wenigstens zu einem Ausbau der Infrastruktur führen.
Du darfst das nicht mit Deutschland verwechseln. In anderen Ländern ist durchaus nicht unüblich dass die Leute es nicht mögen vom Staat rektal durchgenommen zu werden. Eine Erhöhung würden die nicht so einfach mitmachen.