-
Subventionswettbewerb: Halbleiterkrise stärke die Zusammenarbeit von EU und USA
Die Europäische Union und die Vereinigten Staaten hatten ein Wettrennen um Subventionen bei der Halbleiterkrise befürchtet. Nun loben beide Seiten die Zusammenarbeit.
https://www.golem.de/news/subventionswettbewerb-halbleiterkrise-staerke-die-zusammenarbeit-von-eu-und-usa-2205-165406.html -
Supraleiter: Elektronen-Einbahnstraße für schnelle, verlustfreie Computer
Ein supraleitender Computer wäre energieeffizient und könnte hoch takten. Bislang konnte Strom allerdings beliebig fließen.
https://www.golem.de/news/supraleiter-elektronen-einbahnstrasse-fuer-schnelle-verlustfreie-computer-2205-165398.html -
Forschung: Blaualge versorgt Computer sechs Monate mit Strom
Ein Forschungsteam hat einen Mikroprozessor sechs Monate ununterbrochen mit Strom versorgt. Die Algen lieferten sogar bei Dunkelheit.
https://www.golem.de/news/forschung-blaualge-versorgt-computer-sechs-monate-mit-strom-2205-165385.html -
Flughafen BER: Drohne über Teslas Gigafactory behindert Flugverkehr
Über dem Gelände der Gigafactory Berlin ist es zu einem Zwischenfall mit einer Drohne und einem Passagierflugzeug gekommen.
https://www.golem.de/news/flughafen-ber-drohne-ueber-teslas-gigafactory-behindert-flugverkehr-2205-165376.html -
Stormcaster-DX: Lasergerät für Drohnen-Montage kommt mit Zielverfolgung
Der Stormcaster-DX von Teledyne kann als leichter Laserzielbeleuchter an Quadcopter angesteckt werden und erfasst Kurs und Geschwindigkeit der Ziele.
https://www.golem.de/news/stormcaster-dx-lasergeraet-fuer-drohnen-montage-kommt-mit-zielverfolgung-2205-165370.html -
Compleo: Berliner Stadtwerke setzen auf neue Ladesäulen
In Berlin werden bald neue Ladesäulen gebaut. Die Wahl fiel auf den Anbieter Compleo, der Eichrechtskonformität und diskriminierungsfreies Laden bietet.
https://www.golem.de/news/compleo-berliner-stadtwerke-setzen-auf-neue-ladesaeulen-2205-165366.html -
Bundesländer: Umweltminister einig über Autobahn-Tempolimit
Die Landesumweltminister der Bundesländer haben sich einstimmig für ein Tempolimit auf Autobahnen ausgesprochen. Was fehlt, ist dessen Höhe.
https://www.golem.de/news/landesumweltminister-einigung-bei-autobahn-tempolimit-ohne-wichtigen-punkt-2205-165365.html -
NAMX HUV: Wasserstoffauto mit Austauschtanks vorgestellt
NAMX hat zusammen mit Pininfarina das Brennstoffzellen-Auto HUV entworfen, das mit Wasserstoff-Wechseltanks bestückt werden soll.
https://www.golem.de/news/namx-huv-wasserstoffauto-mit-austauschtanks-vorgestellt-2205-165348.html -
Atmosphäre: Forscher entdecken unerklärbare irdische Helium-3-Vorkommen
In der Atmosphäre gibt es mehr Helium-3 als gedacht. Forscher rätseln über dessen Herkunft.
https://www.golem.de/news/kernfusion-forscher-entdecken-unerklaerbare-irdische-helium-3-vorkommen-2205-165297.html -
G7-Treffen der Digitalminister: Foodporn-Postings laut Bundesminister Wissing klimaschädlich
Bundesdigitalminister Volker Wissing (FDP) hat den hohen Energieverbrauch von Essens-Postings und die damit verbunden Klimaauswirkungen kritisiert.
https://www.golem.de/news/g7-treffen-der-digitalminister-foodporn-postings-laut-bundesminister-wissing-klimaschaedlich-2205-165293.html -
Halbleiterfertigung: Indien investiert 10 Mrd. US-Dollar in Chip-Fabs
Wie andere Länder subventioniert Indien den Bau von Halbleiterfabriken. Die erste Fab entsteht für drei Milliarden US-Dollar, weitere folgen.
https://www.golem.de/news/halbleiterfertigung-indien-investiert-10-mrd-us-dollar-in-chip-fabs-2205-165267.html -
USA: Volkswagen baut E-Pick-up und SUV mit Elektroantrieb
Volkswagen wandelt auf den Spuren des Startups Rivian und bringt einen Pick-up und ein robustes SUV auf den Markt.
https://www.golem.de/news/usa-volkswagen-baut-e-pick-up-und-suv-mit-elektroantrieb-2205-165287.html -
Augmented Reality: Google zeigt Prototyp einer Übersetzungs-Brille
Google entwickelt eine AR-Brille, die Übersetzungen einblenden kann. So soll eine natürliche Kommunikation ohne Sprachbarrieren möglich werden.
https://www.golem.de/news/augmented-reality-google-zeigt-prototyp-einer-uebersetzungs-brille-2205-165286.html -
Aviation H2: Flugzeuge sollen mit Ammoniak sauber werden
Das australische Unternehmen Aviation H2 hat ein Verfahren entwickelt, um Triebwerke von Flugzeugen auf einen Betrieb ohne Kohlendioxidemissionen umzurüsten
https://www.golem.de/news/aviation-h2-flugzeuge-sollen-mit-ammoniak-sauber-werden-2205-165258.html -
E-Motorrad: Harley-Davidson Del Mar nutzt Akku als Rahmen
Das neue Elektromotorrad Livewire Del Mar von Harley-Davidson mit 60-kW-Motor beschleunigt von 0 auf 100 km/h in 3,5 Sekunden.
https://www.golem.de/news/e-motorrad-harley-davidson-del-mar-nutzt-akku-als-rahmen-2205-165246.html -
Elektroautos: Nicht angemeldete Wallboxen könnten Netz überlasten
Ortsnetze könnten durch Wallboxen stark belastet werden. Damit das nicht passiert, müssen sie angemeldet werden - doch das passiert offenbar selten.
https://www.golem.de/news/elektroautos-nicht-angemeldete-wallboxen-koennten-netz-ueberlasten-2205-165244.html -
Drohne: DJI Mini 3 Pro mit 4K-HDR-Video macht Nachtaufnahmen
Die neue DJI Mini 3 Pro ist eine zulassungsfreie Drohne mit verbesserter Kameratechnik, die dank anderem Gimbal neue Aufnahmeperspektiven bietet.
https://www.golem.de/news/drohne-dji-mini-3-pro-mit-4k-hdr-video-macht-nachtaufnahmen-2205-165230.html -
Samsung: Fehlender Plan zu Klimaneutralität beunruhigt Investoren
Viele Elektronikhersteller stellen auf erneuerbare Energien um - das südkoreanische Unternehmen zeigt hier wenig Aktivität.
https://www.golem.de/news/samsung-fehlender-plan-zu-klimaneutralitaet-beunruhigt-investoren-2205-165213.html -
WLAN erklärt: So erreichen Funknetzwerke Gigabit-Datenraten
Mehr Antennen, mehr Frequenzbänder, mehr Bandbreite: Hohe Datenraten per Funk brauchen viele Ressourcen - und eine effektive Fehlerbehandlung.
https://www.golem.de/news/im-maschinenraum-so-erreichen-funknetzwerke-gigabit-datenraten-2205-165092.html -
Wasserkraft: In China soll ein Staudamm 3D-gedruckt werden
Am Oberlauf des Gelben Flusses soll der erste 3D-gedruckte Staudamm entstehen. Menschen sollen mit dem Bau wenig zu tun haben.
https://www.golem.de/news/wasserkraft-in-china-soll-ein-staudamm-3d-gedruckt-werden-2205-165209.html