-
Video: Solarflugzeug Odysseus - Aurora Flight Sciences
Ein Flugzeug wie ein Satellit: Die Boeing-Tochter Aurora Flight Sciences hat ein Solarflugzeug gebaut, das monatelang als Sensorplattform oder Kommunikationsstation in der Luft kreisen kann. Das Video stellt das Projekt vor.
https://video.golem.de/wissenschaft/22141/solarflugzeug-odysseus-aurora-flight-sciences.html -
Odysseus: Aurora Flight Sciences baut unbemanntes Solarflugzeug
Wetterbeobachtung, Kommunikation, Aufklärung: Die Boeing-Tochter Aurora Flight Sciences hat ein unbemanntes Flugzeug für Langzeiteinsätze gebaut. Dabei fliegt es sauber: Der Strom für die Propeller wird aus Sonnenlicht erzeugt.
https://www.golem.de/news/odysseus-aurora-flight-sciences-baut-unbemanntes-solarflugzeug-1811-137864.html -
Astronomie: Flüssiges Wasser auf dem Mars war Messfehler
Salzlaugen aus Perchloraten würden selbst auf dem Mars flüssiges Wasser ermöglichen. Messungen, nach denen solches Wasser auf dem Planeten tatsächlich existiert, wurden jetzt aber als falsch erkannt.
https://www.golem.de/news/astronomie-fluessiges-wasser-auf-dem-mars-war-messfehler-1811-137860.html -
Crew Dragon: SpaceX-Raumfähre fliegt im Januar ins All
Es kann losgehen: Im Januar wird die Raumkapsel von SpaceX erstmals unbemannt ins All starten, die von Boeing folgt im März. Nach bemannten Tests im Sommer sollen die beiden US-Raumfahrtunternehmen in der zweiten Hälfte 2019 mit den regulären Flügen zur ISS beginnen.
https://www.golem.de/news/crew-dragon-spacex-raumfaehre-fliegt-im-januar-ins-all-1811-137858.html -
Elon Musk: Nasa überprüft Unternehmenskultur von SpaceX und Boeing
Wie geht es zu bei SpaceX und Boeing? Ein Auftritt von Elon Musk in einem Podcast beunruhigt die Chefs der US-Raumfahrtbehörde Nasa. Sie wollen die Unternehmenskultur der beiden Raumfahrtunternehmen genau untersuchen.
https://www.golem.de/news/elon-musk-nasa-ueberprueft-unternehmenskultur-von-spacex-und-boeing-1811-137842.html -
Nasa: Mit drei Lasern und einem Helikopter zum Mars
Die Landestelle des Mars 2020 Rovers wurde bekanntgegeben. Im Jezero-Krater soll er ein altes Flussdelta untersuchen und Proben für eine spätere Mission sammeln. Allerdings überschreitet die Sparversion vom Mars-Rover Curiosity ihr geplantes Budget bei weitem.
https://www.golem.de/news/nasa-mit-drei-lasern-und-einem-helikopter-zum-mars-1811-137805.html -
Video: Die nächste Mars-Rover-Mission (Nasa)
Die nächste Mars-Mission steht bei der Nasa im Jahr 2020 an.
https://video.golem.de/wissenschaft/22127/die-naechste-mars-rover-mission-nasa.html -
Video: Mars-Helikopter (Nasa)
Ein kleiner Helikopter soll dem Mars 2020 Rover bei der Erkundung des Mars helfen.
https://video.golem.de/wissenschaft/22126/mars-helikopter-nasa.html -
Wissenschaft: Die Neuvermessung der Welt
Das Kilogramm wird abgeschafft, beinahe. Das System der Maße für Zeit, Länge, Masse, Stromstärke, Temperatur, Stoffmenge und Leuchtkraft wird auf eine neue Basis gestellt, die ganz ohne das Urkilogramm auskommt. Golem.de erklärt, was sich ändert und warum.
https://www.golem.de/news/wissenschaft-die-neuvermessung-der-welt-1811-137786.html -
Video: Die Konstruktion Perowskit-Solarzelle (englisch)
Das UW Clean Energy Institute erklärt die Konstruktion einer Perowskit-Solarzelle im Video.
https://video.golem.de/wissenschaft/22123/die-konstruktion-perowskit-solarzelle-englisch.html -
Wissenschaft: Rekorde ohne Nutzen
25,5 Prozent Effizienz mit einer Perowskit-Solarzelle sind ein neuer Rekord. Wieder einmal. Von einer praktischen Anwendung ist die billige, effiziente Technik trotzdem weit entfernt. Der Wissenschaftsbetrieb ist daran mit schuld.
https://www.golem.de/news/wissenschaft-rekorde-ohne-nutzen-1811-137715.html -
Bundesverkehrsminister: Uber soll in Deutschland erlaubt werden
Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) will in Deutschland Fahrdienste wie Uber zulassen, die eigentlich in der Taxibranche wildern. Noch in dieser Wahlperiode sollen die Dienste erlaubt werden. Dazu wäre eine Gesetzesänderung nötig.
https://www.golem.de/news/bundesverkehrsminister-uber-soll-in-deutschland-erlaubt-werden-1811-137783.html -
Verily: Alphabet stoppt Arbeit an Glukose-messender Kontaktlinse
Den Glukosespiegel in der Tränenflüssigkeit zu messen, ist nicht so einfach, wie die Google-X-Entwickler sich das vorgestellt haben. Sie haben deshalb die Arbeit an einer Kontaktlinse für Diabetes-Patienten eingestellt.
https://www.golem.de/news/verily-alphabet-stoppt-arbeit-an-glukose-messender-kontaktlinse-1811-137775.html -
Video: Forschungsprojekt Icarus - Trailer
Das Projekt Icarus des DLR soll Tiere aus dem All beobachten.
https://video.golem.de/wissenschaft/21609/forschungsprojekt-icarus-trailer.html -
Video: Projekt Icarus - MPIO
Das Internet der Tiere: Forscher vernetzen Tausende von Tieren unterschiedlichster Arten, um ihr Verhalten zu beobachten. Darüber erhoffen sie sich Erkenntnisse über die Tiere selbst, aber auch über anderes, etwa die Verbeitungswege von Krankheiten oder Naturkatastrophen. Das Video stellt das Projekt Icarus vor.
https://video.golem.de/wissenschaft/22113/projekt-icarus-mpio.html -
Icarus: Forscher beobachten Tiere via ISS
Dass Vögel wandern, ist seit langem bekannt. Wir haben auch eine Idee, wohin sie ziehen. Aber ganz genau wissen wir es nicht. Das wird sich ändern: Im Rahmen des Projekts Icarus wollen Forscher viele Tiere mit kleinen Sendern ausstatten und so ihre Wanderrouten verfolgen. Die Daten kommen über die ISS zur Erde.
https://www.golem.de/news/icarus-forscher-beobachten-tiere-via-iss-1811-137720.html -
Gegen Car2Go und DriveNow: Volkswagen will eigenen Carsharing-Dienst aufbauen
Volkswagen plant einen eigenen Carsharing-Dienst namens Weshare. Das Unternehmen will im April 2019 mit 1.500 e-Golfs in Berlin starten.
https://www.golem.de/news/gegen-car2go-und-drivenow-volkswagen-will-eigenen-carsharing-dienst-aufbauen-1811-137754.html -
Strategiepapier beschlossen: Regierung steckt drei Milliarden Euro in KI-Förderung
Ziemlich ambitioniert: Mit Fördermitteln in Milliardenhöhe will die Bundesregierung Deutschland und Europa zu einem führenden KI-Standort machen. Die IT-Wirtschaft freut sich und mahnt zur Eile.
https://www.golem.de/news/strategiepapier-beschlossen-regierung-steckt-drei-milliarden-euro-in-ki-foerderung-1811-137748.html -
Alveo-Accelerator: Xilinx hat Beschleunigerkarten für künstliche Intelligenz
Der FPGA-Spezialist Xilinx verkauft drei Alveo-Modelle als Beschleuniger für maschinelles Lernen, etwa Inferencing. Ein erster Partner ist Dell EMC, ein System schaffte vor einigen Wochen gar einen Weltrekord.
https://www.golem.de/news/alveo-accelerator-xilinx-hat-beschleunigerkarten-fuer-kuenstliche-intelligenz-1811-137732.html -
Video: Super-Erde bei Barnards Pfeilstern
Barnards Pfeilstern, der zweitnächste zur Erde, besitzt einen Planeten der wenigstens 3 mal so schwer wie die Erde ist.
https://video.golem.de/wissenschaft/22106/super-erde-bei-barnards-pfeilstern.html