-
Astronomie: Barnards Pfeilstern hat einen Planeten
Bei einem direkten Nachbarn unserer Sonne wurde ein Planet mit der dreifachen Masse der Erde entdeckt, in nicht einmal sechs Lichtjahren Entfernung.
https://www.golem.de/news/astronomie-barnards-pfeilstern-hat-einen-planeten-1811-137730.html -
Tweether: Empfangsmodul für 94 GHz kommt aus Kassel
Ein Unternehmen aus Kassel baut ein Empfangsmodul im Frequenzbereich um 94 Gigahertz. Das soll die Richtfunkversorgung von Mobilfunk-Stationen erheblich verbessern.
https://www.golem.de/news/tweether-empfangsmodul-fuer-94-ghz-kommt-aus-kassel-1811-137672.html -
Elektromobilität: San Francisco soll ein Brennstoffzellenschiff bekommen
Wenn alles gutgeht, wird in der zweiten Hälfte des kommenden Jahres das erste in den USA gebaute Passagierschiff mit einer Brennstoffzelle vom Stapel laufen. Es soll Touristen über die San Francisco Bay schippern.
https://www.golem.de/news/elektromobilitaet-san-francisco-soll-ein-brennstoffzellenschiff-bekommen-1811-137663.html -
Mobilität: Lime zieht gefährliche E-Scooter aus dem Verkehr
Eine Fehlkonstruktion ist offensichtlich ein bestimmter, elektrisch betriebener Tretroller, den der Verleiher Lime einsetzt. Das Fahrzeug kann sich während der Fahrt zerlegen. Lime hat das entsprechende Modell aus dem Verleih genommen.
https://www.golem.de/news/mobilitaet-lime-zieht-gefaehrliche-e-scooter-aus-dem-verkehr-1811-137656.html -
Video: It's Business Time Launch (Rocket Lab)
Erster regulärer Start der neuseeländischen Electron Rakete mit sieben Satelliten an Bord.
https://video.golem.de/wissenschaft/22095/its-business-time-launch-rocket-lab.html -
Video: Die NGT-Familie - DLR
NGT, Next Generation Train, hat das DLR eine Familie von Zügen genannt, die künftig die Beförderung von Personen und Gütern übernehmen sollen. Das Video stellt das Konzept und die Züge vor.
https://video.golem.de/wissenschaft/22079/die-ngt-familie-dlr.html -
Biometrie: Chinesische Polizei setzt System zur Gangerkennung ein
Die Statur und der Gang sind ein gutes biometrisches Merkmal, um einen Menschen auch von hinten zu erkennen. Die Polizei in Peking und Schanghai setzt eine Software ein, die das automatisiert kann - zum Glück nicht in Echtzeit.
https://www.golem.de/news/biometrie-chinesische-polizei-setzt-system-zur-gangerkennung-ein-1811-137556.html -
Radeon Instinct MI60: AMD hat erste Grafikkarte mit 7 nm und PCIe 4.0
Die Radeon Instinct MI60 basiert auf dem Vega-20-Grafikchip und ist für maschinelles Lernen gedacht. AMD nutzt 7-nm-Technik und gleich 32 GByte HBM2-Speicher für mehr Leistung, zudem beherrscht die Beschleunigerkarte neue Datenformate für künstliche Intelligenz.
https://www.golem.de/news/radeon-instinct-mi60-amd-hat-erste-grafikkarte-mit-7-nm-und-pcie-4-0-1811-137552.html -
LiveWire: Harley-Davidson stellt sein Elektro-Motorrad vor
Harley hat die Serienversion seines lange versprochenen Elektromotorrads vorgestellt. Das weiter als Livewire bezeichnete Motorrad sieht der Studie aus dem Jahr 2014 sehr ähnlich. Wie weit das Akkupack reicht, ließ Harley offen.
https://www.golem.de/news/livewire-harley-davidson-stellt-sein-elektro-motorrad-vor-1811-137549.html -
Künstliche Intelligenz: Auch Samsung soll SoC mit zwei KI-Kernen produzieren
Bisher hat Samsung noch kein eigenes SoC mit einer dedizierten Hardwarelösung für die Berechnung von KI-Operationen entwickelt. Südkoreanischen Quellen zufolge soll sich das ändern: Für das kommende Galaxy-S-Gerät soll ein SoC mit zwei KI-Kernen entwickelt werden.
https://www.golem.de/news/kuenstliche-intelligenz-auch-samsung-soll-soc-mit-zwei-ki-kernen-produzieren-1811-137528.html -
Antimaterie: Cern nimmt zwei neue Experimente in Betrieb
Materie und Antimaterie sollen vergleichbare physikalische Eigenschaften haben. Dennoch gibt es mehr Materie im Universum. Das Cern hat zwei Experimente eingerichtet, in denen das Verhalten von Antimaterie in der Schwerkraft untersucht werden soll. Vielleicht lösen sie so das Rätsel der ungleichen Verteilung.
https://www.golem.de/news/antimaterie-cern-nimmt-zwei-neue-experimente-in-betrieb-1811-137515.html -
Erneuerbare Energien: Wellenkraft als Konzentrat
Mit neuartigen Methoden aus der Transformationsoptik erhöhen chinesische Forscher die Effizienz von Wellenkraftwerken.
https://www.golem.de/news/erneuerbare-energien-wellenkraft-als-konzentrat-1811-137409.html -
Video: Dawn im Asteroidengürtel - Nasa
Dawn untersuchte die größten Objekte im Asteroidengürtel gründlich.
https://video.golem.de/wissenschaft/22047/dawn-im-asteroidenguertel-nasa.html -
Weltraumforschung: Auch die Asteroidenmission Dawn ist am Ende
Dawn, die Morgendämmerung, hat faszinierende Erkenntnisse aus der Kälte des Asteroidengürtels zur Erde gebracht. Nachdem der letzte Treibstoff verbraucht und der Kontakt abgerissen ist, hat die Nasa ihre Mission abgeschlossen.
https://www.golem.de/news/weltraumforschung-auch-die-asteroidenmission-dawn-ist-am-ende-1811-137477.html -
Projekt ThoR: Telekom an 100-GBit/s-THz-Richtfunkstrecke beteiligt
Zwischen 300 GHz und 3 THz sind sehr hohe Bandbreiten von mehreren 10 GHz möglich. Doch die Dienste zur Erdbeobachtung und die Radioastronomie dürfen nicht gestört werden. Mit dabei ist die Deutsche Telekom, als einziger Netzbetreiber.
https://www.golem.de/news/projekt-thor-telekom-an-100-gbit-s-thz-richtfunkstrecke-beteiligt-1811-137458.html -
Video: Die fehlerhafte Abtrennung eines Seitenboosters beim Start der...
Das Video zeigt die fehlerhafte Abtrennung eines Seitenboosters beim Start der Sojusmission MS-10.
https://video.golem.de/wissenschaft/22042/die-fehlerhafte-abtrennung-eines-seitenboosters-beim-start-der-sojusmission-ms-10.html -
Posten Norge: Wenn der Postroboter zwei Mal klingelt
Paketstationen sind inzwischen keine Seltenheit mehr. Diese ist jedoch etwas Besonderes: Sie fährt autonom durch die Gegend. Es ist ein robotischer Briefträger, den die norwegische Post testet.
https://www.golem.de/news/posten-norge-wenn-der-postroboter-zwei-mal-klingelt-1811-137453.html -
Smart Home: Google will Staubsaugerdaten von iRobot nutzen
Google und iRobot wollen das Smart Home mit Hilfe der Kartierungsfähigkeiten von Staubsaugerrobotern weiterentwickeln. Die Vermessung von Wohnungen und Häusern soll genutzt werden, um die Elektronik in den Räumen zu steuern.
https://www.golem.de/news/smart-home-google-will-staubsaugerdaten-von-irobot-nutzen-1811-137446.html -
Video: Was mit Kepler passiert
Kepler geht der Treibstoff aus - die Nasa erklärt, was dann passiert.
https://video.golem.de/wissenschaft/22030/was-mit-kepler-passiert.html -
Kepler: Der Planetenjäger geht in die ewigen Jagdgründe
Das Kepler-Weltraumteleskop entdeckte Tausende Planeten und ferne Sterne und zeigte, dass Planeten der Normalfall und keine Ausnahme sind. Ohne Treibstoff geht nun seine einzigartige Mission zu Ende.
https://www.golem.de/news/kepler-der-planetenjaeger-geht-in-die-ewigen-jagdgruende-1810-137421.html