-
Mars: Die Nasa gibt den Rover nicht auf
Seit 11. Juni 2018 gibt es keinen Kontakt mehr zum Mars Rover Opportunity. Entgegen dem ursprünglichen Plan werden die Versuche zur Kontaktaufnahme dennoch nicht abgebrochen.
https://www.golem.de/news/mars-die-nasa-gibt-den-rover-nicht-auf-1810-137385.html -
Mavic 2 Enterprise: DJI macht Drohne zum Such- und Rettungsflieger
Die Mavic 2 Enterprise ist die neue Drohne von DJI, die mit Zubehör für kleine Such- und Rettungsmissionen ausgerüstet ist. An Bord sind Suchscheinwerfer, Lautsprecher und eine Heizung.
https://www.golem.de/news/mavic-2-enterprise-dji-macht-drohne-zum-such-und-rettungsflieger-1810-137382.html -
Tesla: FBI untersucht Produktionszahlen des Model 3
Das FBI überprüft die Produktionszahlen von Teslas Model 3 als Teil einer laufenden Untersuchung wegen möglicher Irreführung von Investoren. Es geht darum, ob Firmenchef Elon Musk gewusst habe, dass die Produktionsziele so nicht möglich seien.
https://www.golem.de/news/tesla-fbi-untersucht-produktionszahlen-des-model-3-1810-137360.html -
Solarzellen als Dach: Tesla-Solarschindeln verzögern sich bis 2019
Tesla wird die Serienproduktion seiner Solardachziegel nicht mehr wie geplant in diesem Jahr starten. Nach Angaben von Firmenchef Elon Musk verschiebt sich das Vorhaben auf 2019.
https://www.golem.de/news/solarzellen-als-dach-tesla-solarschindeln-verzoegern-sich-auf-2019-1810-137334.html -
Tweether: 10 GBit/s über einen Quadratkilometer verteilt
Eine neue Technologie verteilt 10 GBit/s über eine große Fläche. Der erste Feldversuch ist erfolgreich verlaufen. Zum ersten Mal wurde ein stabiles drahtloses Netzwerk bei diesen Frequenzen und mit diesen Datenraten betrieben.
https://www.golem.de/news/tweether-10-gbit-s-ueber-einen-quadratkilometer-verteilt-1810-137326.html -
Hubble Space Telescope: Kreiseltraining im Weltall
Hubble kommt wieder in den normalen Betrieb. Einmal aus- und wieder einschalten. Kräftig durchschütteln. Läuft wieder. Aber auch mit ausgefallenem Kompass wäre Hubble nicht verloren gewesen.
https://www.golem.de/news/hubble-space-telescope-kreiseltraining-im-weltall-1810-137287.html -
Caterpillar: Baggerhersteller investiert in Festkörperakkus von Fisker
Der US-Baumaschinenhersteller Caterpillar hat eine Beteiligung am Autohersteller Fisker angekündigt. Caterpillar geht es um die von Fisker entwickelten Festkörperakkus.
https://www.golem.de/news/caterpillar-baggerhersteller-investiert-in-festkoerperakkus-von-fisker-1810-137257.html -
Codec: Vodafone und Telefónica bringen HD Voice im 2G- und 3G-Netz
Zwischen den Netzen von Vodafone und Telefónica Deutschland kann jetzt auch im GSM- und im UMTS-Netz mit HD Voice telefoniert werden. Die technischen Schnittstellen sind geschaffen.
https://www.golem.de/news/codec-vodafone-und-telefonica-bringen-hd-voice-im-2g-und-3g-netz-1810-137248.html -
Kepler Communications: Deutsche Bahn investiert in Satelliteninternet
Die Deutsche Bahn setzt auf IoT über ein globales Satellitennetzwerk von Kepler Communications. Darüber sollen Waren weltweit beim Transport mit Güterzügen verfolgt werden können.
https://www.golem.de/news/kepler-communications-deutsche-bahn-investiert-in-satelliteninternet-1810-137245.html -
Kaufhauskette Takashimaya: Roboter oder Unterwäsche
In japanischen Kaufhäusern werden Humanoide zu einem eigenen Geschäftsressort. Die Produktvielfalt und das Kundenpotenzial sind mittlerweile so groß, dass Roboter auch außerhalb des Fachhandels verkauft werden - zu teilweise üppigen Preisen.
https://www.golem.de/news/kaufhauskette-takashimaya-roboter-oder-unterwaesche-1810-137128.html -
Hoher Schaden: Das passiert beim Einschlag einer Drohne in ein Flugzeug
Forscher haben im Labor simuliert, was beim Einschlag eines handelsüblichen Quadcopters in ein kleines Privatflugzeug passiert. Sie waren überrascht, wie groß der Schaden durch das relativ kleine Fluggerät war.
https://www.golem.de/news/hoher-schaden-das-passiert-beim-einschlag-einer-drohne-in-ein-flugzeug-1810-137231.html -
Video: Drohne gegen Flugzeugtragfläche
US-Forscher haben demonstriert, was beim Einschlag einer Drohne gegen die Tragfläche eines Leichtflugzeugs passiert.
https://video.golem.de/wissenschaft/21981/drohne-gegen-flugzeugtragflaeche.html -
Waffendruck: 3D-Druck ist nicht so anonym wie angenommen
Die forensische Software Printracker erlaubt es, von 3D-gedruckten Gegenständen präzise Rückschlüsse auf den verwendeten Drucker zu ziehen. Sogar einzelne Geräte können identifiziert werden, haben Forscher belegt.
https://www.golem.de/news/waffendruck-3d-druck-ist-nicht-so-anonym-wie-angenommen-1810-137224.html -
Wübben-Stiftung: Hälfte der Lehrer sieht digitale Medien skeptisch
Kinder und Eltern sind für den Einsatz von IT in den Schulen, 50 Prozent der Lehrer und Schulleiter sind eher dagegen. Sie halten die digitale Bildung im Unterricht für überbewertet.
https://www.golem.de/news/wuebben-stiftung-haelfte-der-lehrer-skeptisch-gegenueber-digitalen-medien-1810-137220.html -
Video: Wie aus Schrott reines Kupfer wird - Reportage
Wir haben uns Kupferrecycling bei Aurubis in Hamburg angesehen - und uns in der Hütte die Barthaare versengt.
https://video.golem.de/wissenschaft/21872/wie-aus-schrott-reines-kupfer-wird-reportage.html -
Urban Mining: Wie aus alten Platinen wieder Kupfer wird
Rohre, Kabel, Leiter: Kupfer ist vielseitig verwendbar und der Bedarf steigt ständig. Längst wird das Metall nicht mehr nur aus der Erde geholt, sondern auch aus Elektronikschrott recycelt. Wir haben uns beim Hamburger Unternehmen Aurubis angeschaut, wie das geht.
https://www.golem.de/news/urban-mining-wie-aus-alten-platinen-wieder-kupfer-wird-1810-137107.html -
IT-Jobs: Wenn Chatbots zur Nachhilfe müssen
Chatbots, die Antworten nicht verstehen und Kunden in eine Sackgasse leiten - dagegen arbeitet die Chatbot-Linguistin Jenni Juvonen an. Sie bringt Online-Assistenten besseres Interagieren bei.
https://www.golem.de/news/it-jobs-wenn-chatbots-zur-nachhilfe-muessen-1810-136730.html -
Stephen Schwarzman College of Computing: MIT gründet reich ausgestattete Hochschule für KI-Forschung
Computer haben Wissenschaft und Gesellschaft bereits verändert. KI und Maschinenlernen werden diese Entwicklung mit wachsender Geschwindigkeit vorantreiben. An einer neuen Hochschule sollen sich Wissenschaftler auch mit den ethischen Aspekten dieser Entwicklung beschäftigen.
https://www.golem.de/news/stephen-schwarzman-college-of-computing-mit-gruendet-reich-ausgestattete-hochschule-fuer-ki-forschung-1810-137145.html -
Video: MIT gründet Hochschule für KI
Nicht mehr nur machen, was geht, sondern auch darüber nachdenken, was das für die Gesellschaft bedeutet, sollen Forscher und Studenten am Stephen A. Schwarzman College of Computing. Die neue Hochschule, die nach einem US-Banker benannt ist, der viel Geld für dafür gespendet hat, soll 2019 eröffnet werden.
https://video.golem.de/wissenschaft/21962/mit-gruendet-hochschule-fuer-ki.html -
Raumfahrt: Winterstürme sollen Marsrover Opportunity wieder aufwecken
Es gibt noch Hoffnung: Der Kontakt zum Rover Opportunity ist seit einem großen Sturm auf dem Mars im Sommer abgebrochen. Die Nasa hofft aber, dass neuer Wind in Kürze helfen wird, das Marsfahrzeug wieder aufzuwecken.
https://www.golem.de/news/raumfahrt-winterstuerme-sollen-marsrover-opportunity-wieder-aufwecken-1810-137137.html