-
Künstliche Intelligenz: Wave Computing kauft MIPS
Das KI-Startup Wave Computing hat MIPS übernommen und plant, entsprechende CPU-Kerne für künftige Dataflow Processing Units (DPU) genannte Chips für Künstliche Intelligenz zu verwenden.
https://www.golem.de/news/kuenstliche-intelligenz-wave-computing-kauft-mips-1806-134962.html -
Magny 35: Die analoge Spiegelreflexkamera wird zur Instantkamera
Liegt noch irgendwo eine alte, analoge Spiegelreflexkamera im Schrank? Ein Kölner Unternehmen hat ein System entwickelt, das die Kamera reaktiviert - als Instantkamera. Die Entwickler suchen für ihren Nachrüstbausatz Unterstützung bei Kickstarter.
https://www.golem.de/news/magny-35-die-analoge-spiegelreflexkamera-wird-zur-instantkamera-1806-134958.html -
Elon Musk: The Boring Company baut Nahverkehrssystem in Chicago
Ein neues Projekt für Elon Musk: Sein Unternehmen The Boring Company wird seine spezielle Version einer U-Bahn in Chicago bauen. Die Stadtverwaltung wünscht sich, dass das Verkehrsmittel in drei Jahren den Betrieb aufnimmt.
https://www.golem.de/news/elon-musk-the-boring-company-baut-nahverkehrssystem-in-chicago-1806-134951.html -
Video: Volocopter auf der Cebit 2018 angesehen
Im autonomen Volocopter haben zwei Personen mit zusammen höchstens 160 Kilogramm Platz - wir haben uns auf der Cebit 2018 trotzdem reingesetzt.
https://video.golem.de/wissenschaft/21307/volocopter-auf-der-cebit-2018-angesehen.html -
Video: Die Geschichte zweier Rover - Nasa (englisch)
"Spirit" und "Opportunity" sollten ursprünglich nur 90 Tage vom Mars senden - es wurde eine wesentlich längere Zeit.
https://video.golem.de/wissenschaft/21275/die-geschichte-zweier-rover-nasa-englisch.html -
Katrin: KIT nimmt Neutrinowaage in Betrieb
Lange dachten Forscher, Neutrinos hätten keine Masse. Doch 2011 wiesen zwei Physiker nach, dass sie doch eine haben, und erhielten dafür den Nobelpreis. Mit einer neuen Forschungsanlage am KIT wollen Forscher die Masse der Elementarteilchen bestimmen.
https://www.golem.de/news/katrin-kit-nimmt-neutrinowaage-in-betrieb-1806-134884.html -
Video: Wie schwer ist ein Neutrino - KIT
Sie heißen Geisterteilchen, weil sie feste Materie durchdringen, ohne mit deren Atome zu interagieren. Forscher am KIT wollen dennoch die Masse dieser Teilchen bestimmen - mit Hilfe der neuen Forschungsanlage Katrin.
https://video.golem.de/wissenschaft/21274/wie-schwer-ist-ein-neutrino-kit.html -
Video: e4Ships - Brennstoffzellen im maritimen Einsatz
Schiffe sind das wichtigste Transportmittel: Der größte Teil des Warentransports wird über das Wasser abgewickelt. Schiffe sind aber auch nicht unerheblich für die Umweltverschmutzung verantwortlich. Das will das Porjekt E4Ships ändern: Die Schiffe sollen saubere Antriebe bekommen.
https://video.golem.de/wissenschaft/21234/e4ships-brennstoffzellen-im-maritimen-einsatz.html -
Project Milestone: Eindhoven lässt Häuser drucken
Erfahrene Maurer sind knapp in den Niederlanden. Um dennoch Häuser bauen zu können, haben Forscher der Universität von Eindhoven und ein Bauunternehmen sich etwas einfallen: Sie bauen Häuser mit einem 3D-Drucker auf.
https://www.golem.de/news/project-milestone-eindhoven-laesst-haeuser-drucken-1806-134879.html -
22Motor Flow: Elektroroller soll vor Schlaglöchern warnen
Der indische Rollerhersteller 22Motor plant mit dem Flow einen neuen Elektroroller, der andere Fahrer vor Schlaglöchern warnen soll. Die Fahrzeuge kartieren die Straße und erfassen mit Sensoren Unebenheiten.
https://www.golem.de/news/22motor-flow-elektroroller-soll-vor-schlagloechern-warnen-1806-134872.html -
Googles KI-Regeln: Auf den Spuren Asimovs
Google erlegt sich für seine Arbeit mit künstlicher Intelligenz ein Regelwerk auf: Wie bei Asimovs Robotergesetzen soll eine KI keinen Schaden anrichten und einem Menschen gehorchen. Die Regeln enthalten aber Formulierungen, die eine umstrittene Nutzung von künstlicher Intelligenz nicht ausschließen.
https://www.golem.de/news/googles-ki-regeln-auf-den-spuren-asimovs-1806-134848.html -
Nasa: Wieder kein Leben auf dem Mars
Analysen von Kohlenwasserstoffen durch den Marsrover Curiosity zeigten keine Hinweise auf Leben. Dennoch versucht die Nasa mit allen Mitteln, den gegenteiligen Eindruck zu vermitteln.
https://www.golem.de/news/nasa-wieder-kein-leben-auf-dem-mars-1806-134844.html -
Flyer: Kitty Hawk stellt neues Fluggerät für jedermann vor
Ein Multicopter für einen Insassen ist das Fluggerät Flyer des US-Unternehmens Kitty Hawk, das von Google-Gründer Larry Page unterstützt wird. Seit einigen Monaten wird der neue Flyer intensiv über einem See in Nevada getestet.
https://www.golem.de/news/flyer-kitty-hawk-stellt-neues-fluggeraet-fuer-jedermann-vor-1806-134819.html -
Video: Kitty Hawk präsentiert den neuen Flyer
Abheben auch ohne Pilotenschein: Der Flyer des US-Unternehmens Kitty Hawk ist ein Fluggerät, mit dem jeder mit ein wenig Übung fliegen kann.
https://video.golem.de/wissenschaft/21222/kitty-hawk-praesentiert-den-neuen-flyer.html -
Fahrräder: Uber kommt als Elektrofahrradverleiher zurück nach Berlin
Uber will in Berlin noch in diesem Sommer Elektrofahrräder vermieten. Damit kommt ein weiteres Fahrradleihsystem in die Bundeshauptstadt, in der sich schon mehr als eine Handvoll Anbieter den Markt teilen.
https://www.golem.de/news/fahrraeder-uber-kommt-als-elektrofahrradverleiher-zurueck-nach-berlin-1806-134818.html -
Raumfahrt: Der traditionelle Weg zur Internationalen Raumstation
Mit Alexander Gerst wird erstmals ein deutscher Astronaut das Kommando über eine Mission der Internationalen Raumstation (ISS) übernehmen. Zunächst muss er dort aber ankommen.
https://www.golem.de/news/raumfahrt-der-traditionelle-weg-zur-internationalen-raumstation-1806-134806.html -
Video: Start der Horizons-Rakete mit Alexander Gerst (ESA)
Die Sojus Rakete mit Alexander Gerst startet zur ISS - erstmals mit einer externen Kamera, die nie gesehene Bilder zeigt.
https://video.golem.de/wissenschaft/21216/start-der-horizons-rakete-esa.html -
Energy Harvesting: Tauchboot paddelt mit künstlichen Muskeln
Es geht los, wenn das Wasser wärmer wird: Wissenschaftler aus der Schweiz haben ein U-Boot entwickelt, das von einem künstlichen Muskel angetrieben wird, der auf Temperaturveränderungen reagiert. Der Energy-Harvesting-Antrieb soll Wasserfahrzeuge ohne Motor ermöglichen.
https://www.golem.de/news/energy-harvesting-tauchboot-paddelt-mit-kuenstlichen-muskeln-1806-134799.html -
Video: ETHZ präsentiert U-Boot ohne Motor
Kein Motor, kein Tank, kein Akku - und doch bewegt es sich: Wissenschaftler haben ein Boot gebaut, das von künstlichen Muskeln angetrieben wird, die auf Änderungen der Wassertemperatur reagieren.
https://video.golem.de/wissenschaft/21214/ethz-praesentiert-u-boot-ohne-motor.html -
Video: Esa stellt den Astronauten Alexander Gerst vor
Er fliegt wieder zur ISS: Der deutsche Astronaut Alexander Gerst kehrt auf die Raumstation zurück. Das Video zeigt ihn beim Training für den Aufenthalt im All.
https://video.golem.de/wissenschaft/21212/esa-stellt-den-astronauten-alexander-gerst-vor.html