-
Video: Die Geburt der ersten Sterne - NSF
Wie sahen die ersten Sterne aus? Forscher haben in der kosmischen Hintergrundstrahlung Hinweise auf das frühe Universum gefunden.
https://video.golem.de/wissenschaft/20735/die-geburt-der-ersten-sterne-nsf.html -
Autosaw: Roboter helfen beim Möbelbauen
Keine Verletzungen mehr durch die Säge: MIT-Forscher setzen Roboter ein, um Holz für Möbel zuzuschneiden. Ziel ist es, es jedermann zu ermöglichen, Möbel individuell zu bauen, ohne dabei die Finger zu riskieren.
https://www.golem.de/news/autosaw-roboter-helfen-beim-moebelbauen-1802-133060.html -
Video: Autosaw - MIT
Autosaw ist ein System, das Forscher am Massachusetts Institute of Technology entwickelt haben. Roboter sollen beim Bauen von Möbeln helfen.
https://video.golem.de/wissenschaft/20720/autosaw-mit.html -
Aaeon UP Core Plus: Entwickler-Platine koppelt Intel Atom mit AI-Hardware
Das UP Core Plus ist ein Kit für Edge-Computing. Die Platine nutzt einen x86-Chip und hat viele Schnittstellen. Per Dockingstecker können Platinen mit einem FPGA und daran zusätzliche Hardware für künstliche Intelligenz angeschlossen werden.
https://www.golem.de/news/aaeon-up-core-plus-entwickler-platine-koppelt-intel-atom-mit-ai-hardware-1802-133045.html -
Lichtfaserbeton: Leuchtstreifen an der Bahnsteigkante sollen Einstiege zeigen
Im S-Bahnhof Stuttgart können sich Fahrgäste vom Licht leiten lassen. In die Bahnsteigkante eingebauter Lichtfaserbeton zeigt an, wo der Zug hält und sich die Türen befinden. Künftig sollen auch Wagen mit freien Plätzen markiert werden.
https://www.golem.de/news/lichtfaserbeton-leuchtstreifen-an-der-bahnsteigkante-sollen-einstiege-zeigen-1802-133013.html -
IBM: Watson wird in CIMON ins All geschossen
IBMs KI-System Watson bekommt ein Pixelgesicht, einen Körper und einen Astronauten zur Seite. Auf der ISS soll der Roboter getestet werden. Zunächst soll er als automatisierter Protokollführer von Experimenten und fliegende Kamera eingesetzt werden.
https://www.golem.de/news/ibm-watson-wird-in-cimon-ins-all-geschossen-1802-133005.html -
Helio P60: Auch Mediatek steckt AI in Smartphone-Chip
Der Helio P60 kombiniert sehr schnelle CPU-Kerne und eine flotte Grafikeinheit mit dedizierter Hardware und Software für künstliche Intelligenz. Erste Smartphones mit dem neuen Mediatek-Chip sollen noch im Frühling 2018 erscheinen.
https://www.golem.de/news/helio-p60-auch-mediatek-steckt-ai-in-smartphone-chip-1802-132987.html -
Gobee.bike: Leihfahrradfirma gibt wegen Vandalismus auf
Das Unternehmen Gobee.bike zieht sich nach Belgien auch aus Frankreich zurück. Der Grund: Tausende der per App ausleihbaren Fahrräder seien gestohlen oder beschädigt worden.
https://www.golem.de/news/gobee-bike-leihfahrradfirma-gibt-wegen-vandalismus-auf-1802-132983.html -
LED-Lampen: Computer machen neues Licht
Mit Data-Mining konnten Chemiker einen neuen Stoff finden, der aus blauem LED-Licht weißes Licht macht, ohne seltene Stoffe oder komplizierte Syntheseverfahren benutzen zu müssen.
https://www.golem.de/news/led-lampen-computer-machen-neues-licht-1802-132893.html -
Astronomie: Amateur beobachtet erstmals die Entstehung einer Supernova
Auch Amateure können wichtige Erkenntnisse für die Wissenschaft beitragen. Mit der Beobachtung der ersten Stunde einer Supernova hat Victor Buso 2016 Daten für die Astronomie geliefert. Inzwischen sind sie von Wissenschaftlern ausgewertet worden.
https://www.golem.de/news/astronomie-amateur-beobachtet-erstmals-die-geburt-einer-supernova-1802-132910.html -
Bad News: Browsergame soll Mechanismen von Fake News erklären
Lügen verbreiten und dennoch mit Erfolg in sozialen Netzwerken: Ein kostenloses Browsergame namens Bad News möchte die Taktiken von Fake News erklären. Nutzer sollen sich so besser vor Manipulation schützen können.
https://www.golem.de/news/bad-news-browsergame-soll-mechanismen-von-fake-news-erklaeren-1802-132907.html -
Video: Bewegungstest von Robonaut 2 auf der ISS - Nasa
Robonaut 2 ist ein humanoider Roboter, der seit 2011 auf der ISS ist. Das Video zeigt den ersten Bewegungstest in Schwerelosigkeit.
https://video.golem.de/wissenschaft/20636/bewegungstest-von-robonaut-2-auf-der-iss-nasa.html -
Robotik: Defekter Robonaut kommt zurück zur Erde
Seit sieben Jahren hilft er auf der ISS. Doch die US-Raumfahrtbehörde Nasa beendet den Einsatz von Robonaut 2. Seit der Roboter Beine bekommen hat, funktioniert er nicht mehr richtig. Auf der Erde soll er untersucht werden.
https://www.golem.de/news/robotik-defekter-robonaut-kommt-zurueck-zur-erde-1802-132826.html -
Cyborg: Bodyhacker will Recht auf Implantat einklagen
Ein Chip unter Haut ist praktischer als eine Fahrkarte, findet ein australischer Bodyhacker und pflanzte sich den Chip unter die Haut. Das Nahverkehrsunternehmen ist anderer Meinung und machte den Chip ungültig. Der Hacker will dagegen klagen.
https://www.golem.de/news/cyborg-bodyhacker-will-recht-auf-implantat-einklagen-1802-132818.html -
Wissenschaft: 10.000 CPUs und 1 Petabyte für die Cloud von Helix Nebula
Ein Gewinner der Ausschreibung steht fest: Exoscale darf die Helix Nebula mit CPUs und Massenspeicher beliefern. Die Cloud soll für wissenschaftliche Zwecke in Europa genutzt werden. Das finanzielle Volumen: 5,3 Millionen Euro.
https://www.golem.de/news/wissenschaft-10-000-cpus-und-1-petabyte-fuer-die-cloud-von-helix-nebula-1802-132802.html -
Video: Helix Nebula Cloud - Video
Die Helix Nebula Cloud soll Cloud-Infrastruktur für die Forschung in Europa bereitstellen.
https://video.golem.de/wissenschaft/20628/helix-nebula-cloud-video.html -
Wearables: Der Vliespullover wird smart
Vliespullover sind warm und bequem. In Zukunft sollen sie noch kuscheliger werden, etwa indem sie sich selbst beheizen. Eine Entwicklung von deutschen und chinesischen Forschern soll das ermöglichen.
https://www.golem.de/news/wearables-der-vliespullover-wird-smart-1802-132795.html -
Video: Matoi Imagefilm
Imagno kombiniert Holzspielzeug mit Smartphones und ist eher für Kleinkinder gedacht.
https://video.golem.de/wissenschaft/18310/matoi-imagefilm.html -
Starlink: SpaceX testet Internetsatelliten
SpaceX macht Ernst mit dem Satelliteninternet: Das US-Raumfahrtunternehmen will am Wochenende zwei Satelliten ins All schießen, um die Datenübertragung aus dem All zu testen. Es ist die Vorbereitung für den Aufbau einer Konstellation aus Kommunikationssatelliten.
https://www.golem.de/news/starlink-spacex-testet-internetsatelliten-1802-132764.html -
Materialforschung: Stanen - ein neues Wundermaterial?
Vor einigen Jahren haben Forscher erstmals Stanen erzeugt und festgestellt, dass das zweidimensionale Zinn ein guter elektrischer Leiter ist. Inzwischen hat sich gezeigt, dass das Material weitere Eigenschaften hat, derentwegen es sich für elektronische Bauteile eignet.
https://www.golem.de/news/materialforschung-stanen-ein-neues-wundermaterial-1802-132599.html