-
Video: Roboter öffnet Tür - Boston Dynamics
Spot Mini ist ein vierbeiniger Roboter von Boston Dynamics. Es gibt ihn mit oder ohne Arm. Die Version mit Arm kann beispielsweise eine Tür öffnen.
https://video.golem.de/wissenschaft/20613/roboter-oeffnet-tuer-boston-dynamics.html -
Spot Mini: Boston Dynamics bringt Roboter das Türöffnen bei
Roboter können höflich sein: Ein Vierbeiner von Boston Dynamics öffnet seinem Kollegen die Tür. Und bei den Olympischen Winterspielen in Südkorea wagen sich zweibeinige Exemplare auf die Skipiste.
https://www.golem.de/news/spot-mini-boston-dynamics-bringt-roboter-das-tueroeffnen-bei-1802-132733.html -
US Air Force: Biegbares Arduino-Board für die Uniform oder den Jetflügel
Die US Air Force hat einen flexiblen Mikrocontroller in Arbeit. Er soll quelloffen sein und daher später vielseitig genutzt werden können. Anwendungsszenarien stellen sich die Forscher als Gesundheitssensoren für Piloten oder auch in Smartwatches vor.
https://www.golem.de/news/us-air-force-biegbares-arduino-board-fuer-die-uniform-oder-den-jetfluegel-1802-132721.html -
Maschinelles Lernen: Gesichtserkennung ist zuverlässig - bei weißen Männern
Bei weißen Männern funktioniert Gesichtserkennung mit 99 Prozent Genauigkeit, ganz anders ist es bei schwarzen Frauen. Das zeigt die Studie einer MIT-Informatikerin, die Geschlechterzuordnung untersucht hat. Betroffen sind etwa Systeme von Microsoft und IBM.
https://www.golem.de/news/maschinelles-lernen-gesichtserkennung-ist-zuverlaessig-bei-weissen-maennern-1802-132709.html -
Raumfahrt: US-Regierung gibt der Nasa nicht mehr Geld für Mondflug
Wer bezahlt den Ausflug zum Mond? Eine neue Mondlandung ist ein wichtiges Ziel für US-Präsident Donald Trump. Doch Geld will er dafür nicht ausgeben. Andere sollen sein Vorhaben finanzieren.
https://www.golem.de/news/raumfahrt-us-regierung-gibt-der-nasa-nicht-mehr-geld-fuer-mondflug-1802-132711.html -
Telefónica Deutschland: HD Voice nun auch von Mobilfunk ins Festnetz
Erneut kündigt die Telefónica eine Ausweitung des Services in ihrem Mobilfunk-Netz an. HD Voice geht jetzt auch ins Festnetz.
https://www.golem.de/news/telefonica-deutschland-hd-voice-nun-auch-von-mobilfunk-ins-festnetz-1802-132693.html -
Starling Jet: Hybridelektisches Flugzeug soll senkrecht starten und landen
Der Starling Jet fliegt wie ein Flugzeug, braucht aber nur wenig Platz zum Starten und Landen. Dank seines Antriebs soll das vom britischen Unternehmen Samad Aerospace entworfene Flugzeug nur eine geringe Lärmbelästigung verursachen.
https://www.golem.de/news/starling-jet-hybridelektisches-flugzeug-soll-senkrecht-starten-und-landen-1802-132694.html -
Olympische Spiele: Maschine stiehlt Mensch die Show
Die Veranstalter von Olympia 2018 sprechen von den Roboterspielen von Pyeongchang. Das Event soll auch die Interaktion zwischen Mensch und Maschine in den Mittelpunkt stellen. Einiges könnte zukunftsweisend sein.
https://www.golem.de/news/roboter-maschine-stiehlt-mensch-die-show-1802-132677.html -
Video: PyeongChang 2018 - Roboter beim Fackellauf
Am 41. Tag in Dajeon haben Roboter die Fackel zur Olympiade 2018 weitergetragen.
https://video.golem.de/wissenschaft/20596/pjongja-roboter-beim-fackellauf.html -
Überwachung: Polizisten in China bekommen Brillen mit Gesichtserkennung
Wie soll ein Polizist im Gewimmel einzelne Menschen erkennen? Chinesische Beamte testen ein mobiles System für die Gesichtserkennung. Untergebracht ist es in einer Sonnenbrille.
https://www.golem.de/news/ueberwachung-polizisten-in-china-bekommen-brillen-mit-gesichtserkennung-1802-132663.html -
Video: Falcon Heavy Test Flight (SpaceX)
Das Video zeigt den erfolgreichen Start der Falcon Heavy im Februar 2018.
https://video.golem.de/wissenschaft/20576/falcon-heavy-test-flight-herstellervideo.html -
Astrophysik: Wissenschaftler entdecken Planeten außerhalb der Milchstraße
Manche sind klein wie der Erdmond, andere groß wie der Jupiter: Forscher haben erstmals Planeten außerhalb unserer Galaxis entdeckt. Sie haben keine eigene Sonne.
https://www.golem.de/news/astrophysik-wissenschaftler-entdecken-planeten-ausserhalb-der-milchstrasse-1802-132616.html -
Video: Falcon Heavy - Animation (Herstellervideo)
Die Animation zeigt den Flug der Falcon-Heavy-Rakete.
https://video.golem.de/wissenschaft/20570/falcon-heavy-animation-herstellervideo.html -
Lufttaxi: Passagierdrohne Ehang hebt ab
Der vom chinesischen Drohnenhersteller Ehang auf der CES 2016 angekündigte, autonome und einen Passagier befördernde Octocopter hat abgehoben. Später soll die eiförmige Drohne als Lufttaxi eingesetzt werden.
https://www.golem.de/news/lufttaxi-passagierdrohne-ehang-hebt-ab-1802-132605.html -
O2: Telefónica schaltet VoLTE und VoWiFi für Partnermarken frei
Telefónica bringt Sprachtelefonie über LTE und WLAN auch für Nutzer von Partnermarken. Bis Ende März soll es soweit sein.
https://www.golem.de/news/o2-telefonica-schaltet-volte-und-vowifi-partnermarken-frei-1802-132592.html -
Erneuerbare Energien: Tesla soll weitere Netzspeicher in Australien bauen
Australien ist ein gutes Geschäftsfeld für Tesla: Nach einem Netzspeicher soll das Unternehmen ein virtuelles Kraftwerk aufbauen. Es soll die größte Anlange dieser Art werden.
https://www.golem.de/news/erneuerbare-energien-tesla-soll-weitere-netzspeicher-in-australien-bauen-1802-132583.html -
Astrophysik: Auf Schatzsuche im Archiv
Viele Aufnahmen des Weltalls sind noch nicht richtig ausgewertet worden. Computer könnten helfen, die darin verborgenen Erkenntnisse zu finden. Man muss ihnen nur an Beispielen begreiflich machen, wonach sie suchen müssen.
https://www.golem.de/news/astrophysik-auf-schatzsuche-im-archiv-1802-132459.html -
Video: Algorithmus sucht nach schwarzen Löchern - HITS
Die Vielfalt der schwarzen Löcher im Zentrum von Galaxien: Das Video zeigt, wie ein Algorithmus aus einer Datenbank mit Tausenden Aufnahmen nach und nach typische Strukturen der schwarzen Löcher herausarbeitet und diese nach Ähnlichkeit sortiert. Die Messdaten stammen vom Very Large Array, einem Verbund von 27 Radioteleskopen in den USA. Diese Daten werden auch im Citizen-Science-Projekt Radio Galaxy Zoo analysiert.
https://video.golem.de/wissenschaft/20536/algorithmus-sucht-nach-schwarzen-loechern-hits.html -
Raumfahrt: Europäer experimentieren mit wiederverwendbaren Raketen
Fliegt die Ariane in Zukunft mehr als nur einmal? Nachdem das US-Raumfahrtunternehmen SpaceX die erste Stufe der Rakete Falcon 9 sicher landet und wiederverwendet, beschäftigen sich auch die Europäer mit Mehrwegraketen. In zwei Jahren soll erstmals ein Demonstrator starten.
https://www.golem.de/news/raumfahrt-europaeer-experimentieren-mit-wiederverwendbaren-raketen-1802-132246.html -
Airbus: Vahana fliegt zum ersten Mal
Es flog nicht lange und nicht hoch, aber es flog: Airbus hat den ersten Flug mit dem Prototypen seines Lufttaxis Vahana durchgeführt.
https://www.golem.de/news/airbus-vahana-fliegt-zum-ersten-mal-1802-132547.html