-
Studie: Pokémon Go soll Todesfälle verursacht haben
In den USA soll Pokémon Go in den ersten 148 Tagen nach Erscheinen zu mehreren Todesfällen geführt und bis zu 7,3 Milliarden US-Dollar an Schäden verursacht haben. Besonders gefährlich sei der Bereich rund um Pokéstops, sagen Wissenschaftler der Purdue University.
https://www.golem.de/news/studie-pokemon-go-hat-todesfaelle-und-milliardenschaeden-verursacht-1711-131353.html -
Video: T-HR3 im Einsatz - Toyota
T-HR3 ist ein humanoider Roboter. In dem Video zeigt Hersteller Toyota, was der Roboter kann.
https://video.golem.de/wissenschaft/20112/t-hr3-im-einsatz-toyota.html -
Hywind Scotland: Windkraft Ahoi
Vor Schottlands Küste ist der weltweit erste Offshore-Windpark mit schwimmenden Turbinen in Betrieb gegangen. Noch steht die Branche ganz am Anfang, doch Fachleute prophezeien ihr eine große Zukunft.
https://www.golem.de/news/hywind-scotland-windkraft-ahoi-1711-131329.html -
Weltraumschrott: Sorge um Sicherheit der Raumschiffe von Boeing und SpaceX
Boeing und SpaceX sollen ab dem kommenden Jahr für die Nasa Astronauten auf die Raumstation ISS bringen. Experten sind jedoch besorgt, dass die Raumschiffe den Sicherheitsanforderungen der US-Raumfahrtbehörde nicht genügen könnten.
https://www.golem.de/news/raumfahrt-sorge-um-sicherheit-der-raumschiffe-von-boeing-und-spacex-1711-131348.html -
Video: Netzspeicher in Australien - Tesla
Tesla hat einen Netzspeicher für ein Windkraftwerk in Australien gebaut. Mit einer Kapazität von 120 Megawattstunden ist es der derzeit größte Speicher mit Lithium-Ionen-Akkus.
https://video.golem.de/wissenschaft/20119/netzspeicher-in-australien-tesla.html -
Erneuerbare Energien: Tesla baut in drei Monaten einen Netzspeicher in Australien
Tesla hat in wenigen Monaten den derzeit größten Lithium-Ionen-Netzspeicher in Australien aufgebaut. Tesla-Chef Elon Musk hatte gewettet, das zu schaffen. In Deutschland wird gerade der größte nationale Netzspeicher in Betrieb genommen.
https://www.golem.de/news/erneuerbare-energien-tesla-baut-in-drei-monaten-einen-netzspeicher-in-australien-1711-131321.html -
Video: Solarkraftwerk mit Speicher auf Kauai - Tesla
Tesla hat auf der Hawaii-Insel Kauai ein Solarkraftwerk mit Netzspeicher gebaut. Es soll die Bewohner nachts mit sauberem Strom versorgen.
https://video.golem.de/wissenschaft/18513/solarkraftwerk-mit-speicher-auf-kauai-tesla.html -
Video: The Neobiologist (DARPA)
Ist es möglich, Pflanzen so zu verändern, dass sie uns Baumaterialien liefern, die wir brauchen, und das vielleicht sogar auf einem fremden Planeten? Daran bareiten Forscher bei der Darpa.
https://video.golem.de/wissenschaft/20114/the-neobiologist-darpa.html -
Darpa: US-Militär will Pflanzen als Schadstoffsensoren einsetzen
Robust, unauffällig und einfach einzusetzen: Die Darpa will Pflanzen genetisch so manipulieren, dass sie als Sensoren eingesetzt werden. Die natürlichen Sensoren sollen beispielsweise Bomben, biologische, chemische oder radioaktive Kampfstoffe erkennen.
https://www.golem.de/news/darpa-us-militaer-will-pflanzen-als-schadstoffsensoren-einsetzen-1711-131305.html -
Toyota: Roboter T-HR3 meldet sich zum Arbeitseinsatz
Der japanische Autokonzern Toyota hat einen neuen humanoiden Roboter vorgestellt. Dank einer innovativen Steuerung kann er auch an weit entfernten oder unzugänglichen Orten eingesetzt werden.
https://www.golem.de/news/toyota-roboter-t-hr3-meldet-sich-zum-arbeitseinsatz-1711-131296.html -
DFKI: Forscher proben robotische Planetenerkundung auf der Erde
Die Berge auf Teneriffa sind eigentlich auch nicht anders als Mond oder Mars: Auf der Atlantikinsel haben Forscher des DFKI in Bremen getestet, wie Roboter künftig Höhlen auf anderen Himmelskörpern erkunden.
https://www.golem.de/news/dfki-forscher-proben-robotische-planetenerkundung-auf-der-erde-1711-131278.html -
AUV: US-Marine sucht mit Robotern nach verschollenem U-Boot
Roboter auf Rettungsmission: Neben Schiffen und Flugzeugen sollen auch unbemannte Systeme nach einem argentinischen U-Boot suchen, das seit der vergangenen Woche vermisst wird.
https://www.golem.de/news/auv-us-marine-sucht-mit-robotern-nach-verschollenem-u-boot-1711-131256.html -
Video: Tauchroboter Bluefin 12 - Bluefin Robotics
Bluefin 12 ist ein autonomer Tauchroboter, der beispielsweise für Suchmissionen unter Wasser eingesetzt wird. Das Video stellt das System vor.
https://video.golem.de/wissenschaft/20098/tauchroboter-bluefin-12-bluefin-robotics.html -
Video: Googles KI Deepmind bringt sich selbst das Laufen bei
Die künstliche Intelligenz Deepmind von Google bringt sich selbst das Laufen bei. Visuell wurde das Ganze wie im folgenden Video dokumentiert.
https://video.golem.de/wissenschaft/20096/googles-ki-deepmind-bringt-sich-selbst-das-laufen-bei.html -
Zwei Verletzte: Luftschiff Airlander am Boden havariert
Das größte Luftschiff der Welt, der britische Airlander 10, ist vom Haltemast abgerissen und zu Boden gestürzt. Die Hülle ist plangemäß aufgerissen, zwei Mitarbeiter sind dennoch verletzt worden.
https://www.golem.de/news/zwei-verletzte-luftschiff-airlander-am-boden-havariert-1711-131227.html -
Video: Humanoider Roboter Atlas - Boston Dynamics
Atlas ist ein humanoider Roboter des US-Unternehmens Boston Dynamics. Er beherrscht nicht nur den aufrechten Gang auf zwei Beinen, sondern auch akrobatische Kunststücke.
https://video.golem.de/wissenschaft/20085/humanoider-roboter-atlas-boston-dynamics.html -
Boston Dynamics: Humanoider Roboter Atlas macht Salto rückwärts
Manche Robotiker nennen Boston-Dynamics-Gründer Marc Raibert wegen seiner von der Natur abgeschauten Roboter ehrfürchtig einen Künstler. Letzter Coup der Bostoner Robotiker: eine akrobatische Ausbildung für einen humanoiden Roboter.
https://www.golem.de/news/boston-dynamics-humanoider-roboter-atlas-macht-salto-rueckwaerts-1711-131213.html -
Luftfahrt: China plant Super-Windkanal für Hyperschallflugzeuge
Windgeschwindigkeiten von über 43.000 Kilometern pro Stunde, erzeugt durch Explosionen: Chinesische Wissenschaftler wollen den schnellsten Windkanal bauen. Darin sollen Hyperschallflugzeuge getestet werden.
https://www.golem.de/news/luftfahrt-china-plant-super-windkanal-fuer-hyperschallflugzeuge-1711-131209.html -
Ross 128: Etwas größer als die Erde und nicht weit weg
Ross 128 ist ein echter Stern, den es nicht nur in Computerspielen gibt. Jetzt wurde dort ein Planet entdeckt. Golem.de erzählt, wie der Stern zu seinem Namen kam, wie viel Arbeit hinter der Entdeckung steht und wie wenig wir trotzdem über den Planeten wissen.
https://www.golem.de/news/ross-128-etwas-groesser-als-die-erde-und-nicht-weit-weg-1711-131189.html -
Boston Dynamics: Der neue Spot Mini läuft noch eleganter
Laufen beherrschen die Roboter von Boston Dynamics besser als alle anderen. Das beweist das US-Robotikunternehmen wieder einmal mit seinem neuen Vierbeiner, dem robotischen Hund Spot Mini.
https://www.golem.de/news/boston-dynamics-der-neue-spot-mini-laeuft-noch-eleganter-1711-131158.html