-
Video: Transportmittel Üo - Kickstarter-Trailer
Üo ist ein neuartiges Transportmittel, das auf einem Ball fährt. Das Video stellt es vor.
https://video.golem.de/wissenschaft/18722/transueotmittel-ue.html -
Advanced-Modell: DJI stellt günstigere Phantom 4 vor
Das chinesische Technologieunternehmen DJI hat mit der Phantom 4 Advanced ein abgespecktes Modell der vor einem halben Jahr präsentierten Drohne Phantom 4 Pro vorgestellt. Optisch ist kein Unterschied auszumachen, aber einige Sensoren und Funktionen fehlen dem neuen Modell.
https://www.golem.de/news/advanced-modell-dji-stellt-guenstigere-phantom-4-vor-1704-127315.html -
Video: Projekt Next Generation Train - DLR
Next Generation Train (NGT) ist ejn Projekt des DLR, in dem es darum geht, Konzepte für den Zug der Zukunft zu entwickeln. Das Video stellt das Projekt vor.
https://video.golem.de/wissenschaft/18712/projekt-next-generation-train-dlr.html -
Robotik: Tarzan-Roboter schwingt über die Felder
Der Landwirt der Zukunft setzt Roboter ein, um das Wachstum seiner Feldfrüchte zu überwachen. US-Robotiker haben ein energieeffizientes System entwickelt, das von der Natur und der Literatur inspiriert ist.
https://www.golem.de/news/robotik-tarzan-roboter-schwingt-ueber-die-felder-1704-127301.html -
Video: Schwingender Roboter - Georgia Tech
Tarzan ist ein Roboter, den Forscher am Georgia Tech entwickelt haben. Er soll in der Landwirtschaft eingesetzt werden. Der Roboter bewegt sich an einer Leine schwingend fort - ähnlich wie das literarische Vorbild.
https://video.golem.de/wissenschaft/18710/schwingender-roboter-georgia-tech.html -
Astronomie: Forscher entdecken riesigen kalten Fleck auf dem Jupiter
Forscher haben eine große kalte Zone in der Jupiter-Atmosphäre gefunden. Entstanden ist sie mutmaßlich durch die Polarlichter des Planeten. Und sie ist wie alles auf dem Jupiter: riesig.
https://www.golem.de/news/astronomie-forscher-entdecken-riesigen-kalten-fleck-auf-dem-jupiter-1704-127281.html -
Video: Großer Kalten Fleck auf dem Jupiter (Tom Stallard)
Forscher aus England haben einen Großen Kalten Fleck in der oberen Jupiteratmosphäre entdeckt. Tom Stallard von der Universität Leicester erklärt das Phänomen.
https://video.golem.de/wissenschaft/18701/tom-stallard-ueber-den-grossen-kalten-fleck-auf-dem-jupiter.html -
Video: 3D-Druck mit Titan - Norsk Titanium
Das norwegische Unternehmen Norsk Titanium verarbeitet Titan per 3D-Drucker. Das Video erklärt das Verfahren mit der Bezeichnung Rapid Plasma Deposition.
https://video.golem.de/wissenschaft/18699/3d-druck-mit-titan-norsk-titanium.html -
E-Paper: Sony und E Ink wollen E-Paper-Markt groß machen
Sony und E Ink sind Pioniere des elektronischen Papiers. Mittlerweile sind Sony-E-Book-Reader jedoch selten und neue Modelle werden kaum mehr gebaut. Das soll sich in einem Joint Venture ändern.
https://www.golem.de/news/e-paper-sony-und-e-ink-wollen-e-paper-markt-gross-machen-1704-127261.html -
Roboter: Disney patentiert Kuschelroboter
Plant Disney einen echten Baymax? Disney Research hat ein Patent auf einen Roboter angemeldet, der eng mit Menschen interagieren soll. Was Disney damit vorhat, ist jedoch unklar.
https://www.golem.de/news/roboter-disney-patentiert-kuschelroboter-1704-127247.html -
Künstliche Intelligenz: Deepmind veröffentlicht eigenes Machine-Learning-Framework
Die Alphabet-Tochter Deepmind will bei der Krebsbehandlung helfen und schlägt menschliche Spieler in Go. Das nun verfügbare Open-Source-Framework Sonnet soll die Forschung an maschinellem Lernen in der Öffentlichkeit vorantreiben.
https://www.golem.de/news/kuenstliche-intelligenz-deepmind-veroeffentlicht-eigenes-machine-learning-framework-1704-127232.html -
Darpa: Senkrechtstarter mit 24 Elektromotoren beendet Flugtests
Ein futuristisches Design sowie 24 Elektromotoren an einem Kippflügel für den Senkrechtstarter und den Geradeausflug: So lässt sich der Prototyp des Flugzeugs Lightning beschreiben, das jetzt seine Flugtests abgeschlossen hat. Als nächstes soll ein größeres Modell gebaut werden.
https://www.golem.de/news/darpa-senkrechtstarter-mit-24-elektromotoren-beendet-flugtests-1704-127220.html -
Grenzschutz: Drohnen sollen mit Gesichtserkennung ausgerüstet werden
Der US-Grenzschutz will kleine Drohnen mit einer Gesichtserkennung ausstatten und damit die rund 3.200 km lange Grenze zu Mexiko absichern. Gesteuert werden die Drohnen per Sprachkommando.
https://www.golem.de/news/grenzschutz-drohnen-sollen-mit-gesichtserkennung-ausgeruestet-werden-1704-127219.html -
Video: Darpa schließt Flugtests des VTOL-X-Plane ab - Trailer
Nach mehreren Jahren der Entwicklung wurden die Flugtests mit einem verkleinerten Modell eines Kippflüglers abgeschlossen, der vertikale Start- und Landefähigkeiten (VTOL) besitzt.
https://video.golem.de/wissenschaft/18684/darpa-schliesst-flugtests-mit-verkleinertem-modell-des-vtol-x-plane-ab-herstellervideo.html -
Automatisierung: Roboter gefährden Arbeitsstellen in allen Bereichen
Die internationale Anwaltsvereinigung IBA hat die Auswirkungen von Automatisierung und KI auf die Arbeitswelt untersucht. Die großen Veränderungen erforderten eine Anpassung des Arbeitsrechts. Die Juristen fordern auch eine Steuer auf Roboter.
https://www.golem.de/news/automatisierung-roboter-gefaehrden-arbeitsstellen-in-allen-bereichen-1704-127208.html -
Oracle Sparc: Fujitsu bringt neuen Sparc-Server trotz Marktdruck
Partner halten zusammen: Fujitsu stellt neue Oracle-Sparc-Systeme für schwere Datenlasten vor. Die langjährigen Partner haben sogar Pläne für Sparc-Chips bis in das Jahr 2021 hinein.
https://www.golem.de/news/oracle-sparc-fujitsu-bringt-neuen-sparc-server-trotz-marktdruck-1704-127168.html -
A380 mit mehr Sitzen: Im größten Passagierflugzeug wird es eng
Eigentlich soll der Flug mit einem Airbus A380 ein besonderes Erlebnis sein. So stellt es das Unternehmen bisher jedenfalls dar. Auf der AIX hat Airbus allerdings angekündigt, den Flieger besonders eng zu bestuhlen.
https://www.golem.de/news/a380-mit-mehr-sitzen-im-groessten-passagierflugzeug-wird-es-eng-1704-127153.html -
Quantenmechanik: Malen nach Zahlen für die weltbesten Mathematiker
Wer schnell berechnen kann, wie sich die Welt im Innersten verhält, öffnet das Tor für Technologien von morgen. Wie geht das? Neu erfundene Zahlen könnten den Weg weisen.
https://www.golem.de/news/quantenmechanik-malen-nach-zahlen-fuer-die-weltbesten-mathematiker-1704-127108.html -
Deep Space Gateway: Nasa plant Raumhafen zwischen Erde und Mond
Zum Mars bitte hier umsteigen: Die Nasa will eine Raumstation zwischen Erde und Mond aufbauen, die als Zwischenstation für Missionen im Sonnensystem dienen soll. Boeing ist einer der Partner bei dem Projekt.
https://www.golem.de/news/deep-space-gateway-nasa-plant-raumhafen-zwischen-erde-und-mond-1704-127121.html -
Tacotron: Google will Text-to-Speech-Modelle revolutionieren
Statt die Sprachsynthese von Text mehrstufig zu verarbeiten, hat Google mit Tacotron ein Modell vorgestellt, das direkt aus Text eine Sprachausgabe erzeugt. In ersten Tests schneide das Modell sehr vielversprechend ab.
https://www.golem.de/news/tacotron-google-will-text-to-speech-modelle-revolutionieren-1703-127075.html