-
Nahverkehr: Vergesst den Fahrplan!
Im schwäbischen Schorndorf bei Stuttgart stellt das DLR den öffentlichen Nahverkehr auf den Kopf. Busse verkehren dort in Zukunft nicht mehr nach Fahrplan, sondern nach Bedarf.
https://www.golem.de/news/nahverkehr-vergesst-den-fahrplan-1606-121126.html -
Tesla: Elon Musk erwartet Apples Auto erst 2020
Tesla-Chef Elon Musk nennt den vermuteten Einstieg von Apple in den Automarkt eine "verschenkte Chance". Das Unternehmen hätte Jahre zuvor mit dem Thema anfangen sollen. Musk erwartet das Apple Car erst 2020. Auch zum Model 3 gibt es Neuigkeiten.
https://www.golem.de/news/tesla-elon-musk-erwartet-apples-auto-erst-2020-1606-121272.html -
Anti-UAV Defence System: Drohnenjagd um Flughäfen beginnt
Private Drohnen haben in der Nähe von Flughäfen und anderen Flugverbotszonen nichts zu suchen, woran sich leider nicht alle Piloten halten. In den USA werden nun erste Tests mit aggressiven Maßnahmen gegen die Flugkörper durchgeführt, teilte die Federal Aviation Authority (FAA) mit.
https://www.golem.de/news/anti-uav-defence-system-drohnenjagd-um-flughaefen-beginnt-1606-121267.html -
Deep Text: Facebooks KI liest Nachrichten der Nutzer
Um besser zu verstehen, was die Nutzer von Facebook meinen, analysiert das Unternehmen Nachrichten in dem sozialen Netzwerk oder auch im Messenger per künstlicher Intelligenz. Das könnte künftig für Vorschläge genutzt werden.
https://www.golem.de/news/deep-text-facebooks-ki-liest-nachrichten-der-nutzer-1606-121262.html -
Künstliche Intelligenz: Spiele zwischen Behaviour Trees und neuronalen Netzwerken
Figuren in Computerspielen müssen mehr können als den Weg zu finden und einen Feind zu treffen. Technische Lösungen gibt es mehrere, in der Praxis könnte sich die Utility AI durchsetzen, sagte Jakob Rasmussen von Apex Game Tools bei einem Entwicklertreffen.
https://www.golem.de/news/kuenstliche-intelligenz-spiele-zwischen-behaviour-trees-und-neuronalen-netzwerken-1606-121244.html -
Mobile: Fraunhofer-Forscher ermöglichen besseres Satelliten-Internet
Das Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen (IIS) arbeitet daran, mobiles Satelliten-Internet zu ermöglichen. Bisher kommt es zu Abbrüchen, wenn das Endgerät bewegt wird. Auch ein neues Modem wurde entworfen.
https://www.golem.de/news/mobile-fraunhofer-forscher-ermoeglichen-bessere-satellitenverbindung-1606-121240.html -
BBC Micro Bit: Der Mini-Schulrechner jetzt für alle
Die Experimentierplatine der britischen Rundfunkanstalt wurde bisher kostenlos an eine Million Schüler verteilt. Bald kann sie jeder kaufen.
https://www.golem.de/news/bbc-micro-bit-der-mini-schulrechner-jetzt-fuer-alle-1606-121212.html -
Video: Planet 9 könnte ein Exoplanet sein - Universität Lund
In unserem Sonnensystem könnte es einen Exoplaneten geben, also einen Planeten, der nicht solaren Ursprungs ist. Das hat ein Computermodell ergeben, das der schwedische Astronom Alexander Mustill erstellt hat. In dem Video erklärt er seinen Ansatz.
https://video.golem.de/wissenschaft/17170/planet-9-koennte-ein-exoplanet-sein-universitaet-lund.html -
Astronomie: Sonne kidnappt Planeten
Hat die Sonne einem anderen Stern einen Planeten gestohlen? Der mysteriöse Planet 9, der bisher noch nicht gesichtet wurde, könnte der Planet eines anderen Sterns gewesen sein. Die Sonne hätte ihn, sagen schwedische Wissenschaftler, in ihren Orbit gezogen.
https://www.golem.de/news/astronomie-sonne-kidnappt-planet-1606-121223.html -
Vanmoof Smartbike: GSM-Modul im Fahrrad trickst Diebe aus
Wenn das dicke Schloss nicht gegen Diebe geholfen hat, kann das Vanmoof Smartbike per Mobilfunkmodul geortet werden. Der niederländische Hersteller verspricht sogar ein Ersatzrad, falls es nicht gefunden wird.
https://www.golem.de/news/vanmoof-smartbike-gsm-modul-im-fahrrad-trickst-diebe-aus-1606-121214.html -
Video: Microsoft Hololens - Update Mai 2016
Microsoft kündigt die aktuellen Verbesserungen für die Augmented-Reality-Brille Hololens an.
https://video.golem.de/wissenschaft/17166/microsoft-hololens-update-mai-2016.html -
Forschung: Forcephone macht jedes Smartphone Force-Touch-tauglich
Mikrofon und Lautsprecher sollen künftig einen druckempfindlichen Bildschirm simulieren können. Diesen Ansatz verfolgen Forscher. So könnte jedes handelsübliche Smartphone mit einer Force-Touch-ähnlichen Bedienung versehen werden.
https://www.golem.de/news/forschung-forcephone-macht-jedes-smartphone-force-touch-tauglich-1605-121198.html -
Kniterate: Der Maker lässt stricken
Nie wieder Nadelgeklapper und verhedderte Wollknäuel: Kniterate soll künftig das Stricken übernehmen. Sie mache die Handarbeit so einfach wie 3D-Drucken, sagt der Hersteller.
https://www.golem.de/news/kniterate-der-maker-laesst-stricken-1605-121195.html -
Video: Maker Faire 2016 (Hannover) - Bericht
Die Maker Faire in Hannover hatte vom 27. bis 29. Mai 2016 wieder ihre Pforten geöffnet. Und wir hatten gemeinsam mit den Besuchern erneut Freude daran, den Bastlern und Erfindern bei ihren Vorstellungen zuzusehen.
https://video.golem.de/wissenschaft/17162/maker-faire-2016-hannover-bericht.html -
Velohub Blinkers: Blinker und Laserabstandhalter fürs Fahrrad
Im Dunkeln ist das Handzeichen beim Abbiegen mit dem Fahrrad nur schlecht zu sehen. Studenten aus Zürich haben daher Blinker zum Nachrüsten entwickelt. Ein eingebauter Laser zeichnet sogar einen virtuellen Radweg auf den Boden.
https://www.golem.de/news/velohub-blinkers-blinker-und-laserabstandhalter-fuers-fahrrad-1605-121186.html -
Soylent-Flüssignahrung: Die Freiheit, nicht ans Essen zu denken
Essen kann herrlich sein - aber auch Stress. Wie schmeckt es, ist es gesund, macht es dick, unter welchen Bedingungen wurde es produziert? Habe ich Lust darauf und Zeit für die Zubereitung? Diese Fragen muss sich Frank Lachmann nicht mehr stellen. Er ernährt sich von Pulver.
https://www.golem.de/news/soylent-fluessignahrung-die-freiheit-nicht-ans-essen-zu-denken-1605-121040.html -
Tony Fadell: iPod-Erfinder baut Elektro-Gokarts für Kinder
Erst iPods, dann Thermostate und nun Gokarts: Der ehemalige Apple-Manager Tony Fadell ist in vielen Branchen unterwegs. Aktuell unterstützt er das Unternehmen Actev Motors, das mit dem Arrow ein elektrisches Gokart für Kinder baut, das über eine App kontrolliert werden kann.
https://www.golem.de/news/tony-fadell-ipod-erfinder-baut-elektro-gokarts-fuer-kinder-1605-121165.html -
Beam: Neues Modul für Raumstation klemmt
Der erste Versuch, das neue, entfaltbare Modul der ISS aufzudehnen, ist gescheitert. Die Nasa untersucht das weitere Vorgehen. Es ist Teil der ehrgeizigen Pläne von Bigelow Aerospace zum Bau einer eigenen Raumstation.
https://www.golem.de/news/beam-neues-modul-fuer-raumstation-klemmt-1605-121146.html -
IBM-Markenkooperation: Warum Watson in die Sesamstraße zieht
IBM und die US-Version der Sesamstraße machen gemeinsame Sache. Supercomputer Watson soll künftig die Vorschulbildung amerikanischer Kinder vorantreiben. Eine ungewöhnliche Markenkooperation, die Schule machen könnte.
https://www.golem.de/news/ibm-markenkooperation-warum-watson-in-die-sesamstrasse-zieht-1605-121115.html -
Mobilfunk: Vodafone führt Wi-Fi-Calling in Deutschland ein
Probleme mit Mobiltelefonieren in Stahlbetongebäuden sollen durch Wi-Fi-Calling gelöst werden, das Vodafone einführt. Doch erst wenige Smartphones können das, und kostenlos ist es nur in ausgewählten Geschäfts- und Privatkundentarifen.
https://www.golem.de/news/mobilfunk-vodafone-fuehrt-wi-fi-calling-in-deutschland-ein-1605-121112.html