-
Weltraumteleskop Hitomi: Softwarefehler zerstört japanisches Röntgenteleskop im Orbit
Eine Verkettung misslicher Umstände hat zum Ausfall des Weltraumteleskops Hitomi geführt und damit der Wissenschaft einen schweren Schlag versetzt. Schuld waren falsche Daten, ein Funkabbruch und fehlerhafte Software.
https://www.golem.de/news/weltraumteleskop-hitomi-softwarefehler-zerstoert-japanisches-roentgenteleskop-im-orbit-1605-120729.html -
Video: Röntgenweltraumteleskop Hitomi - Jaxa
Hitomi war ein Röntgenteleskop der japanischen Raumfahrtagentur Jaxa. Es wurde im Februar 2016 ins All geschossen und sollte nach Quellen von Röntgen- und Gammastrahlung suchen. Durch eine Reihe von Fehlern, unter anderem in der Software, zerbrach das Teleskop etwa einen Monat später im Orbit.
https://video.golem.de/wissenschaft/17034/roentgenweltraumteleskop-hitomi-jaxa.html -
Video: Wärmebild einer Falcon-9 beim Abstieg - Nasa
Bei einem Vortrag für das Seti-Institut im Jahr 2014 stellte Larry Lemke erste Pläne für die Landung eines umgebauten Dragon-Raumschiffs auf dem Mars vor.
https://video.golem.de/wissenschaft/17028/waermebild-einer-falcon-9-beim-abstieg-nasa.html -
Ratsch: Google beantragt Patent auf zerreißbare Displays
Ein sonderbares Patent von Google ist von der US-Patentbehörde veröffentlicht worden: Es geht um Displays, die zerrissen werden und dementsprechend ihre Inhalte anpassen können. Anwendungen könnten es im Einzelhandel geben.
https://www.golem.de/news/ratsch-google-beantragt-patent-auf-zerreissbare-displays-1605-120707.html -
Niederschläge: Die Vereinigten Arabischen Emirate wollen einen Berg
Mehr Wasser für die Wüste: Das ist das Ziel eines Konzepts, das US-Wissenschaftler im Auftrag der Vereinigten Arabischen Emirate erstellen. Ein Berg soll für Regen sorgen.
https://www.golem.de/news/niederschlaege-die-vereinigten-arabischen-emirate-wollen-einen-berg-1605-120699.html -
Neue Strategie: Dell wird zu Dell Technologies und EMC zu Dell EMC
Bisher hat Dell zugekaufte Unternehmen meist ins Unternehmen integriert. Auf der EMC World hat Firmenchef Michael Dell angekündigt, dass es mit EMC anders laufen wird. Damit soll vor allem Hewlett Packard Enterprise einen ernstzunehmenden Konkurrenten bekommen.
https://www.golem.de/news/neue-strategie-dell-wird-zu-dell-technologies-und-emc-zu-dell-emc-1605-120689.html -
Video: Hoverboard Flyboard Air - Zapata Racing
Das Flyboard Air ist ein Hoverboard mit Düsenantrieb. Das Video stellt das System vor.
https://video.golem.de/wissenschaft/17026/hoverboard-flyboard-air-zapata-racing.html -
Flyboard Air: Neuer Weltrekord im Hoverboarden
Mit einem Düsenantrieb unter den Füßen auf Rekordjagd: Der Franzose Franky Zapata hat einen neuen Weltrekord mit einem Hoverboard aufgestellt. Das Board ist aber anders als das, was allgemein als Hoverboard bekannt ist.
https://www.golem.de/news/flyboard-air-neuer-weltrekord-im-hoverboarden-1605-120683.html -
Pre-Touch: Microsofts neues Display reagiert vor der Berührung
Ein Display, das ohne direkten Kontakt Gesten und Bewegungen vor dem Bildschirm genau und zuverlässig erkennt - daran arbeitet Microsofts Forschungsabteilung. Ein Video des Unternehmens zeigt, was mit der neuen Bedienung möglich werden soll.
https://www.golem.de/news/pre-touch-microsofts-neues-display-reagiert-vor-der-beruehrung-1605-120681.html -
Innotek: LG steckt neuen Fingerabdrucksensor unter das Displayglas
LG will weg von Buttons mit Fingerabdrucksensor oder deutlich sichtbaren Sensorflächen: Die eigene Forschungsabteilung Innotek hat einen Sensor vorgestellt, der direkt unter dem Displayglas sitzt. Von außen wäre er so nicht mehr zu erkennen.
https://www.golem.de/news/innotek-lg-steckt-neuen-fingerabdrucksensor-unter-das-displayglas-1605-120664.html -
Video: Free Motion Handling angesehen (Hannover Messe)
Free Motion Handling ist ein Heliumballon mit Octocopter-Technik. Der Ballon wird von außen gesteuert und kann sehr präzise manövrieren. Er hat einen speziellen Greifer, mit dem er beliebig geformte Objekte fassen kann. Festo präsentiert das System auf der Hannover Messe 2016.
https://video.golem.de/wissenschaft/17017/angeschaut-free-motion-handling-hannover-messe.html -
Free Motion Handling: Festos Ballondrohne verschluckt Gegenstände
Ein Mittelding aus Ballon und Drohne, ausgestattet mit einem Rüssel, der Objekte aufsaugt: Free Motion Handling ist ein Demonstrator, an dem Festo eine Reihe seiner bionischen Entwicklungen präsentiert.
https://www.golem.de/news/free-motion-handling-festos-ballondrohne-verschluckt-gegenstaende-1604-120627.html -
Video: Free Motion Handling - Festo
Free Motion Handling ist ein von Festo entwickeltes Flugsystem: ein Heliumballon, der mit Propellern ausgestattet ist. Ein Greifer ermöglicht es, Objekte zu fassen und zu transportieren. Das Herstellervideo stellt das System vor.
https://video.golem.de/wissenschaft/17015/free-motion-handling-festo.html -
Datenspeicherung: Microsoft kauft zehn Millionen Stränge synthetischer DNA
Weniger ist manchmal mehr: Microsoft und Twist Bioscience haben sich zusammengetan, um digitale Informationen auf künstlicher DNA zu speichern. Vor allem die extreme Datendichte beeindruckt.
https://www.golem.de/news/datenspeicherung-microsoft-kauft-zehn-millionen-straenge-synthetischer-dna-1604-120622.html -
E-Ram: Das Mountainbike wird zum E-Bike umgerüstet
Ein unauffälliger Elektromotor gibt einem Mountainbike mehr Wumm: E-Ram ist ein Antrieb, mit dem Fahrräder ohne aufwendigen Umbau in ein E-Bike verwandelt werden können.
https://www.golem.de/news/e-ram-das-mountainbike-wird-zum-e-bike-umgeruestet-1604-120616.html -
Cybertruppe: Die Bundeswehr sucht händeringend Nerds
Die Bundeswehr hat eine neue Cybertruppe, doch Spezialisten dafür sind nur schwer zu finden - der IT-Nachwuchs geht selten zum Bund. Jetzt sollen auch Nerds umworben werden, die bisher nicht für eine Bundeswehrkarriere infrage kamen.
https://www.golem.de/news/cybertruppe-die-bundeswehr-sucht-haenderingend-nerds-1604-120602.html -
Video: Laufroboter Mantis des DFKI angesehen (Hannover Messe)
Mantis ist ein sechsbeiniger Laufroboter, den das DFKI entwickelt hat. Er ist für die Erkundung unwegsamen Geländes konzipiert. Das DFKI stellt den Roboter auf der Hannover Messe 2016 vor.
https://video.golem.de/wissenschaft/17005/angesehen-laufroboter-mantis-des-dfki.html -
DFKI-Roboter: Eine riesige Gottesanbeterin für Mond, Mars und Erde
Wenn sich Mantis aufrichtet, ist er mannshoch. Doch zum Glück ist der sechsbeinige Roboter anders als sein natürliches Vorbild nicht auf Beute aus. Der neue Laufroboter des DFKI soll unwegsames Terrain erkunden.
https://www.golem.de/news/dfki-roboter-eine-riesige-gottesanbeterin-fuer-mond-mars-und-erde-1604-120604.html -
Video: Luftschiff Stratobus - Thales Alenia
Stratobus ist ein Luftschiff, das das europäische Luft- und Raumfahrtunternehmen Thales Alenia Space entwickelt hat. Es soll unter anderem Internet in entlegene Regionen bringen. Das Video stellt den Stratobus vor.
https://video.golem.de/wissenschaft/17000/luftschiff-stratobus-thales-alenia.html -
HY4: Das Brennstoffzellenflugzeug wird viersitzig
Ein neues Flugzeug mit Brennstoffzellenantrieb zeigt das DLR auf der Hannover Messe. Es ist der Nachfolger der Antares, kann aber mehr Insassen transportieren.
https://www.golem.de/news/hy4-das-brennstoffzellenflugzeug-wird-viersitzig-1604-120585.html