-
Roboter: Schwimmende Container bilden Brücken
US-Wissenschaftler bauen intelligente, schwimmende Container, die sich zu Strukturen auf dem Wasser zusammenfügen lassen. Im Fall einer Katastrophe sollen sie als Brücken oder schwimmende Landebahnen dienen.
https://www.golem.de/news/roboter-schwimmende-container-bilden-bruecken-1302-97563.html -
Video: Urbee - Trailer
Urbee ist ein Hybridauto für zwei Insassen. Karosserie und Innenausstattung des Autos werden im 3D-Druck-Verfahren hergestellt.
https://video.golem.de/wissenschaft/10205/urbee-trailer.html -
Solar Impulse: Solarflugzeug reist in der Boeing
Solar Impulse plant das nächste Großprojekt: einen Flug quer durch die USA. Dazu haben die Schweizer ihr Solarflugzeug demontiert und in Kisten verpackt. Eine Boeing 747 wird die Einzelteile nach Kalifornien transportieren.
https://www.golem.de/news/solar-impulse-solarflugzeug-reist-in-der-boeing-1302-97529.html -
Video: Demontage des Solarflugzeugs HB-SIA - Teil 2
Das Zeitraffervideo zeigt den zweiten Teil der Demontage des Solarflugzeugs Solar Impulse HB-SIA. Die abgebauten Tragflächen werden demontiert und in Kisten verpackt.
https://video.golem.de/wissenschaft/10199/demontage-des-solarflugzeugs-hb-sia-teil-2.html -
Video: Demontage des Solarflugzeugs HB-SIA - Teil 1
Das Zeitraffervideo zeigt den ersten Teil der Demontage des Solarflugzeugs Solar Impulse HB-SIA. Am Ende wird die über 700 Kilogramm schwere Tragfläche vom Rumpf abgehoben.
https://video.golem.de/wissenschaft/10200/demontage-des-solarflugzeugs-hb-sia-teil-1.html -
Curiosity: Rover locht den Mars
Curiosity hat seinen Bohrer in Betrieb genommen und damit ein sechs Zentimeter tiefes Loch in einen Marsfels gebohrt. Damit sind alle Instrumente des Rovers in Betrieb. Der Steinstaub soll in den kommenden Tagen analysiert werden.
https://www.golem.de/news/curiosity-rover-locht-den-mars-1302-97508.html -
Video: Curiosity bohrt in den Mars - Animation
Die Animation zeigt, wie der Marsrover Curiosity in den Marsfels John Klein bohrt. Curiosity ist der erste Marsrover, der mit einem Bohrer ausgestattet ist, der Proben aus festem Gestein nehmen kann.
https://video.golem.de/wissenschaft/10195/curiosity-bohrt-in-den-mars-animation.html -
Curiosity: Glänzendes Objekt auf Marsfoto entdeckt
Es ragt aus dem Marsgestein und reflektiert das Sonnenlicht wie Metall. Eine italienische Bloggerin hat ein merkwürdiges Objekt auf einem der Fotos entdeckt, die der Rover Curiosity auf dem Mars aufgenommen hat.
https://www.golem.de/news/curiosity-glaenzendes-objekt-auf-mars-foto-entdeckt-1302-97493.html -
Strand-1: Britischer Smartphone-Satellit ist startklar
Klein, leicht und günstig ist der in Südengland entwickelte Satellit Strand-1. Sein Gehirn ist ein Android-Smartphone, von Nutzern entwickelte Apps werden Daten sammeln. Der Satellit wird in gut zwei Wochen von Indien aus starten.
https://www.golem.de/news/strand-1-britischer-smartphone-satellit-ist-startklar-1302-97486.html -
Roboter: Rex ist eine Menschmaschine
Rex ist ein künstlicher Mensch: Er wurde für eine britische Fernsehsendung aus künstlichen Organen und Gliedmaßen konstruiert. Das ist keine Science-Fiction - alle Komponenten sind in der Entwicklung oder sogar schon als Implantate im Einsatz.
https://www.golem.de/news/roboter-rex-ist-eine-menschmaschine-1302-97475.html -
Robotik: Softbot springt durch Gasexplosion
Forscher der Harvard-Universität haben einen sehr sprunghaften Softbot entwickelt: In den Gliedmaßen des aus Silikon bestehenden, weichen Roboters wird Gas gezündet, wodurch er Riesensprünge macht.
https://www.golem.de/news/robotik-softbot-springt-durch-gasexplosion-1302-97460.html -
28-Nanometer-Technik: IBM zeigt Wafer zum Zusammenrollen
Noch ist es nur ein Forschungsprojekt, aber bis zur Serienfertigung von modernen biegsamen Chips ist es nicht mehr weit. IBM kann komplexe Chips in einer aktuellen Strukturbreite herstellen, die sich in sehr engen Radien biegen lassen.
https://www.golem.de/news/28-nanometer-technik-ibm-zeigt-wafer-zum-zusammenrollen-1302-97459.html -
Augmented Reality: Virtueller Stadtführer mit Aufmerksamkeitsanalyse
Forscher am DFKI in Kaiserslautern stellen auf der Cebit einen virtuellen Stadtführer vor, der erkennt, welches Bauwerk einen Besucher interessiert, und ihm die passenden Informationen liefert.
https://www.golem.de/news/augmented-reality-virtueller-stadtfuehrer-mit-aufmerksamkeitsanalyse-1302-97445.html -
Video: Harvestgeek bindet Pflanzen in die Cloud ein
Die mehrmodulige Sensorlösung Harvestgeek wird über Kickstarter finanziert und erkennt wichtige Parameter bei der Pflanzenzucht, die gesammelt zur Cloud-Lösung des Anbieters geschickt und dort verwaltet und ausgewertet werden können. Wer will, kann künftig auch automatisch gießen lassen, wenn die Erde zu trocken wird, oder ein Smartphone zur Pumpenfernsteuerung benutzen.
https://video.golem.de/wissenschaft/10185/harvestgeek-bindet-pflanzen-in-die-cloud-ein.html -
Omega: EU-Projekt schickt 280 MBit/s über LED-Deckenbeleuchtung
Das EU-Projekt Omega meldet einen Fortschritt. Mit einer LED-Deckenbeleuchtung wurden 280 MBit/s übertragen. In Kombination mit Funk und Kabel sollen künftig 1 GBit/s im Hausnetzwerk erreicht werden.
https://www.golem.de/news/omega-eu-projekt-schickt-280-mbit-s-ueber-led-deckenbeleuchtung-1302-97427.html -
Video: Insekt steuert Roboter
Die Suche nach einer Frau motiviert diesen Seidenspinner dazu, einen Roboter zu bewegen: Er nimmt den Geruch eines Weibchens wahr und steuert den Roboter darauf zu. Ziel ist, das Verhalten des Tieres zu studieren und in einem künstlichen Gehirn nachzubilden.
https://video.golem.de/wissenschaft/10173/insekt-steuert-roboter.html -
Bionik: Seidenspinner steuert Roboter
Japanische Forscher haben eine Motte dazu gebracht, einen Roboter über einen Trackball zu einer Geruchsquelle zu steuern. Ziel des Experiments ist, ein Steuerungssystem für einen Roboter nach dem Vorbild des Insekts zu konstruieren.
https://www.golem.de/news/bionik-seidenspinner-steuert-roboter-1302-97413.html -
Projekt 4Afrika: Microsoft startet Mobilfunk-Offensive in Afrika
Zusammen mit Huawei bringt Microsoft ein Smartphone mit Windows Phone für Afrika auf den Markt. Zusammen mit Maßnahmen zur Verbesserung der Netzabdeckung und Schulungen im Umgang mit Smartphones soll die Entwicklung des Kontinents gefördert werden - und die Verbreitung von Windows Phone.
https://www.golem.de/news/projekt-4afrika-microsoft-startet-mobilfunk-offensive-in-afrika-1302-97383.html -
Curiosity: Rover bohrt den Mars an
Die nächste Premiere auf dem Mars steht bevor: Der Rover Curiosity wird einen Fels anbohren, um Proben zu nehmen.
https://www.golem.de/news/curiosity-rover-bohrt-den-mars-an-1302-97377.html -
Video: Crazyflie - Mini-Quadcopter zum Selberbauen
Crazyflie ist ein ungefähr 9 x 9 cm großer Quadcopter. Er wird als Bausatz angeboten und lässt sich mit Hilfe eines Playstation-Controllers und eines Rechners fernsteuern. Die Funktechnik wird in den USB-Port gesteckt.
https://video.golem.de/wissenschaft/10167/crazyflie-mini-quadcopter-zum-selberbauen.html