-
Video: Arrow Drone - Interview
Arrow Drone ist ein Berliner Unternehmen, das Quadcopter für Drohnenrennen baut. Die rasanten Drohnen werden auf 3D-Druckern gefertigt. Wir haben die Firma besucht.
https://video.golem.de/wissenschaft/16746/arrow-drone-interview.html -
Arrow Drone: Die Renndrohne im Millennium-Falcon-Look
Rasant wie die Formel 1, aber ohne Millionenetats: Drohnenrennen sollen Geschwindigkeit, Wettkampf und Adrenalin bieten. Das Berliner Unternehmen Arrow Drone liefert das nötige Zubehör - vom Campingstuhl einmal abgesehen.
https://www.golem.de/news/arrow-drone-die-renndrohne-im-millenium-falcon-look-1603-119687.html -
Video: LED-Straßenleuchten angesehen
Straßenleuchten werden immer mehr mit LED-Technik ausgeliefert. Die Leipziger Leuchten bauen zusätzliche Optionen ein.
https://video.golem.de/wissenschaft/16755/led-strassenlaternen-angesehen.html -
Straßenleuchten: Nach der LED kommt die Intelligenz
LED-Straßenleuchten werden besser - und bekommen neue Aufgaben: Immer mehr Konzepte machen sie zum Wirt für andere Techniken, wie etwa das Unternehmen Leipziger Leuchten zeigt.
https://www.golem.de/news/strassenleuchten-nach-der-led-kommt-die-intelligenz-1603-119718.html -
Video: OLED-Leuchtmittel von LG Display angesehen
LG stellt auf der Light + Building 2016 flache OLED-Lampen vor, die sehr flexibel einsetzbar sind.
https://video.golem.de/wissenschaft/16752/oled-leuchtmittel-von-lg-display-angesehen.html -
Video: Sony Everspan - Archival Disc im Einsatz - Trailer
Das Video zeigt den Einsatz der Archival Disc im Everspan-System. Das Everspan-System erlaubt eine Gesamtkapazität von 181 PByte an Daten.
https://video.golem.de/wissenschaft/16751/sony-everspan-archival-disc-im-einsatz-trailer.html -
Künstliche Intelligenz: Alpha Go gewinnt auch drittes Spiel gegen Lee Sedol
Wie die ersten beiden Partien hat der Weltklassespieler Lee Sedol auch das dritte Spiel gegen Googles Go-Programm Alpha Go verloren. Damit hat der Computer überraschenderweise das Gesamtmatch bereits frühzeitig für sich entschieden.
https://www.golem.de/news/kuenstliche-intelligenz-go-ki-alpha-go-gewinnt-auch-drittes-spiel-gegen-lee-sedol-1603-119704.html -
Video: Fingerprothese mit Gefühl - EPFL
Forscher aus der Schweiz und Italien haben eine Fingerprothese entwickelt, mit der der Träger die Beschaffenheit von Oberflächen ertasten kann. Die Prothese ist direkt mit den Nerven des Trägers verbunden. Das Video stellt das System vor.
https://video.golem.de/wissenschaft/16742/fingerprothese-mit-gefuehl-epfl.html -
Bionik: Künstlicher Finger erkennt Texturen
Ein bionischer Finger, der fühlt wie ein echter: Forscher aus Italien und der Schweiz haben eine künstliche Fingerkuppe entwickelt, die Informationen direkt ins Nervensystem des Trägers einspeist. Er fühlt damit fast so wie mit einem echten Finger.
https://www.golem.de/news/bionik-kuenstlicher-finger-erkennt-texturen-1603-119694.html -
Satelliten-TV: Eutelsat 9B bringt mehr HD-TV-Kapazität für Deutschland
Durch Eutelsat 9B wird sich die Zahl der Transponder auf 47 erhöhen. Der neue Satellit sei für die Versorgung mit TV-Programmen in SD- und HD-Qualität für Deutschland wichtig und trägt etwas Besonderes mit sich.
https://www.golem.de/news/satelliten-tv-eutelsat-9b-bringt-mehr-hd-tv-kapazitaet-fuer-deutschland-1603-119693.html -
Weltraumkolonien: Mars und Mond sind fruchtbar
Extraterrestrische Tomaten, Erbsen und Radieschen: Niederländische Forscher haben verschiedene Nutzpflanzen in simuliertem Mars- und Mondboden angebaut. Sie wollen herausfinden, ob Kolonisten dort Pflanzen anbauen könnten.
https://www.golem.de/news/weltraumkolonien-mars-und-mond-sind-fruchtbar-1603-119670.html -
Video: Pflanzen auf dem Mars und dem Mond - Uni Wageningen
Sind Pflanzen, die auf fremden Himmelskörpern wachsen, essbar? Niederländische Forscher haben nachgewiesen, dass auf Mars- und Mondboden Pflanzen wachsen können. In einem neuen Projekt wollen sie herausfinden, ob sie auch zum Verzehr geeignet sind.
https://video.golem.de/wissenschaft/16737/pflanzen-auf-dem-mars-und-dem-mond-uni-wageningen.html -
You-Rista: Kaffeemaschine mit App-Anschluss
Tchibo hat mit der Qbo You-Rista eine Espressomaschine angekündigt, die nach dem Kapselsystem funktioniert und über Smartphones und die Apple Watch ferngesteuert werden kann. Sogar Wassermenge, Milch und Milchschaum lassen sich auf dem Mobilgerät einstellen und speichern.
https://www.golem.de/news/you-rista-kaffeemaschine-mit-app-anschluss-1603-119662.html -
Vectoring: Bundesregierung will weniger Regulierung von EU-Kommission
So schnell wie möglich soll es in der EU weniger Regulierung geben, fordert die Bundesregierung von der EU-Kommission. Dabei dürfte es um das exklusive Vectoring der Telekom und den künftigen Glasfaserausbau gehen.
https://www.golem.de/news/vectoring-bundesregierung-will-weniger-regulierung-von-eu-kommission-1603-119660.html -
Künstliche Intelligenz: "Alpha Go spielt wie eine Göttin"
Nach dem Europameister hat die künstliche Intelligenz Alpha Go auch einen der besten Spieler der Welt besiegt. Sie spielte unerwartet aggressiv.
https://www.golem.de/news/kuenstliche-intelligenz-alpha-go-spielt-wie-eine-goettin-1603-119646.html -
Teilchenphysik: Haben LHC-Forscher ein neues Elementarteilchen entdeckt?
Ein Verwandter des Higgs Boson? Ein ganz neues Teilchen? Oder doch nur eine Abweichung? Ein Messwert am Teilchenbeschleuniger LHC lässt Teilchenphysiker spekulieren.
https://www.golem.de/news/teilchenphysik-haben-lhc-forscher-ein-neues-elementarteilchen-entdeckt-1603-119648.html -
Maersk: Tankschiff erhält auf See Post per Drohne
Die Reederei Maersk Tankers hat nach eigenen Angaben ein Tankschiff das erste Mal mit einer Drohne aus der Luft versorgt. Das Unternehmen will künftig viel Geld mit dieser Liefermethode sparen. Auch andere Unternehmen wollen Drohnen als Paketboten einsetzen.
https://www.golem.de/news/maersk-tankschiff-erhaelt-auf-see-post-per-drohne-1603-119641.html -
Video: Navigationssystem für Sehbehinderte - Toyota
Blaid ist ein Navigationssystem, das Blinden und Sehbehinderten die Orientierung in Gebäuden erleichtern soll. Es erkennt Merkmale wie Schilder oder Fahrstühle und geleitet den Träger dorthin.
https://video.golem.de/wissenschaft/16731/navigationssystem-fuer-sehbehinderte-toyota.html -
Blaid: Toyota entwickelt Navigationssystem für Sehbehinderte
Wo ist der Fahrstuhl? Wo der Ausgang? Der Kragen weiß es und weist den Weg. Der Kragen ist ein von Toyota entwickeltes Navigationssystem, das Blinden und Sehbehinderten die Orientierung in Gebäuden ermöglicht.
https://www.golem.de/news/blaid-toyota-entwickelt-navigationssystem-fuer-sehbehinderte-1603-119621.html -
Archinaut: Ein 3D-Druck-Roboter für die ISS
Made in Space, im Weltall gebaut: Die Raumstation ISS bekommt einen neuen Roboter. Er soll dort per 3D-Druck Komponenten für Satelliten und Raumschiffe fertigen.
https://www.golem.de/news/archinaut-ein-3d-druck-roboter-fuer-die-iss-1603-119603.html