-
Unimate: Robotikpionier Joseph Engelberger mit 90 Jahren gestorben
Unimate war der erste Industrieroboter, Unimation das erste Unternehmen, das Roboter gebaut hat. Gegründet wurde es von Joseph Engelberger. Der Pionier der Robotik ist jetzt im Alter von 90 Jahren gestorben.
https://www.golem.de/news/unimate-robotikpionier-joseph-engelberger-stirbt-mit-90-jahren-1512-117775.html -
Inspector S angeschaut: Der Copter, der unter Brücken schaut
Ruhig in der Luft, schnell und wendig - der Inspector S ist ein Octocopter, der für den Einsatz in der Industrie gedacht ist. Das Besondere: Seine Kamera kann auch nach oben gucken.
https://www.golem.de/news/inspector-s-der-copter-der-unter-bruecken-schaut-1512-117720.html -
Video: Octocopter Inspector S von Height Tech - Bericht
Das Bielefelder Unternehmen Height Tech hat eine neue Drohne vorgestellt, den Inspector S. Das ist ein Octocopter, der für den Einsatz in der Industrie gedacht ist. Das Video stellt die Drohne vor.
https://video.golem.de/wissenschaft/16307/hexacopter-inspector-s-von-height-tech-bericht.html -
Spencer: Roboter weist Passagieren den Weg
Ein Roboter soll Menschen in Zukunft am Amsterdamer Flughafen den Weg zeigen. Derzeit läuft ein erster Test, in dem er einigen Hindernissen ausweichen muss.
https://www.golem.de/news/spencer-roboter-weist-passagieren-den-weg-1512-117742.html -
Durch Laserbeschuss: Diamanten können bei Zimmertemperatur hergestellt werden
Aus einem Kohlenstofffilm haben Wissenschaftler mit einem Laser an der freien Luft Diamanten erzeugt. Für den Verlobungsring sind die Kristalle allerdings noch nicht ganz geeignet.
https://www.golem.de/news/durch-laserbeschuss-diamanten-koennen-bei-zimmertemperatur-hergestellt-werden-1512-117741.html -
Parrot Bebop 2 angetestet: Länger und schneller fliegen
Die neue Drohne von Parrot kann länger in der Luft bleiben und eine vorgefertigte Strecke abfliegen. Wir haben uns angesehen, ob sich der Kauf lohnt.
https://www.golem.de/news/parrot-bebop-2-angetestet-laenger-und-schneller-fliegen-1512-117671.html -
Video: Makeblocks mBot - Test
Der mBot von Makeblock ist ein besonders günstiger, erweiterbarer Bausatz mit Funkmodul. Wir haben ihn uns angesehen.
https://video.golem.de/wissenschaft/16305/makeblocks-mbot-test.html -
mBot angetestet: Mit einem Lächeln über den Teppich huschen
Nicht nur mit einem freundlichen Gesicht soll der mBot Programmieranfänger begeistern, sondern auch mit einem niedrigen Preis. Wir haben getestet, ob der Roboter-Bausatz nicht zu billig geraten ist.
https://www.golem.de/news/mbot-angetestet-mit-einem-laecheln-ueber-den-teppich-huschen-1511-117665.html -
Prime Air: Amazons neue Lieferdrohne verwandelt sich in ein Flugzeug
Amazons neue Lieferdrohne startet und landet wie ein Helikopter, beim Geradeausflug wird der Heckpropeller aktiviert. In einem Video zeigt Jeremy Clarkson, ehemals Moderator bei Top Gear, wie Amazon Prime Air künftig funktionieren könnte.
https://www.golem.de/news/prime-air-amazons-neue-lieferdrohne-verwandelt-sich-in-ein-flugzeug-1511-117700.html -
DJI Phantom 3 im Test: Drohnen-Spaß in 4K
Mit der Phantom 3 Professional hat DJI ein Quadcopter-Modell mit 4K-Videokamera vorgestellt. Golem.de hat getestet, wie es sich damit fliegt, was die Aufnahmen taugen und ob die Drohne leicht zu bedienen ist. Sie hat die Tortur überstanden - wenn auch knapp.
https://www.golem.de/news/dji-phantom-3-im-test-drohnen-spass-in-4k-1511-117572.html -
Wettbewerb: Hyperloop-Teststrecke bietet Entwicklern viel Spielraum
Hyperloop-Erfinder Elon Musk lässt den Wettbewerbern beim Bau ihrer Fahrzeuge für die Hochgeschwindigkeitsbahn viel Spielraum. In einem Dokument verrät der SpaceX-Gründer technische Einzelheiten.
https://www.golem.de/news/wettbewerb-hyperloop-teststrecke-bietet-entwicklern-viel-spielraum-1511-117686.html -
Digitales Lernen: Warum es mehr Computerspiele im Unterricht geben sollte
Spiele wie Minecraft oder Portal2 können Schulstoff so vermitteln, dass die Schüler ihr Lernen kaum bemerken. Ein Experte erklärt, was da passiert.
https://www.golem.de/news/digitales-lernen-warum-es-mehr-computerspiele-im-unterricht-geben-sollte-1511-117684.html -
Video: Landwirtschaftsdrohne MG-1 Agras - DJI
MG-1 Agras ist ein Octocopter des chinesischen Herstellers DJI. Er ist gedacht für den Einsatz in der Landwirtschaft: Er soll Pflanzenschutzmittel versprühen.
https://video.golem.de/wissenschaft/16302/landwirtschaftsdrohne-mg-1-agras-dji.html -
DJI MG-1 Agras: DJI baut eine 14.000-Euro-Drohne für die Landwirtschaft
Acht statt vier Rotoren, Spritze statt Kamera: Der chinesische Drohnenhersteller DJI hat ein Fluggerät für die Landwirtschaft vorgestellt. Der Octocopter soll Pflanzenschutzmittel versprühen.
https://www.golem.de/news/dji-mg-1-agras-dji-baut-eine-14-000-euro-drohne-fuer-die-landwirtschaft-1511-117681.html -
Tech Tats: Tattoos mit Funktion
Körperschmuck mit Überwachungsfunktion: Tech Tats sind temporäre Tätowierungen mit Sensoren. Sie sollen die Gesundheit des Trägers überwachen. Außerdem soll sich damit bezahlen lassen.
https://www.golem.de/news/tech-tats-tattoos-mit-funktion-1511-117667.html -
Video: Tech-Tats - Chaotic Moon
Tech Tats sind temporäre Tätowierungen, die mit Sensoren und Chips ausgestattet sind. Sie können beispielsweise Gesundheitsdaten messen.
https://video.golem.de/wissenschaft/16296/tech-tat-chaotic-moon.html -
Patent: Airbus will Flugzeugkabinen abnehmbar machen
Das Ein- und Aussteigen in die enge Kabine eines Passagierflugzeugs kostet Zeit und Nerven. Airbus hat sich ein Konzept patentieren lassen, bei dem die Kabine mitsamt den Passagieren aus dem Gate gehoben und ins Flugzeug gesteckt wird.
https://www.golem.de/news/patent-airbus-will-flugzeugkabinen-abnehmbar-machen-1511-117646.html -
Allgemeine Relativitätstheorie: Knapp vier Seiten verändern die Welt
Am 25. November 1915 legte Albert Einstein bei der Preußischen Akademie der Wissenschaften einen knapp vierseitigen Aufsatz vor, in dem er die allgemeine Relativitätstheorie darlegte. Sie machte ihn weltberühmt - den Nobelpreis bekam er dafür aber nicht.
https://www.golem.de/news/allgemeine-relativitaetstheorie-knapp-vier-seiten-veraendern-die-welt-1511-117641.html -
Augmented Reality: VW führt Datenbrillen ein
Grün heißt: Greif zu! Der Automobilhersteller VW führt in Wolfsburg Datenbrillen ein. Sie zeigt Mitarbeitern, welche Teile sie aus dem Regal nehmen sollen.
https://www.golem.de/news/augmented-reality-vw-fuehrt-datenbrillen-ein-1511-117627.html -
Video: Autonome Lkw - Bericht
Daimler darf seit Oktober 2015 mit einem automatisiert fahrenden Lkw auf die Autobahn. Golem.de durfte mitfahren.
https://video.golem.de/wissenschaft/16280/autonome-lkws-bericht.html