-
Weltrekord: Roboter Xingzhe läuft am weitesten
So weit die Füße tragen: Ein chinesischer Roboter ist neuer Weltrekordhalter im Gehen. Er hat den Rekord eines US-Roboters eingestellt und hält nun den Distanzrekord.
https://www.golem.de/news/weltrekord-roboter-xingzhe-laeuft-am-weitesten-1511-117285.html -
Video: Auslieferungsroboter - Starship Technologies
Das Unternehmen Starship Technologies hat ein Roboterfahrzeug entwickelt, das Waren ausliefern soll. 2016 will Starship Technologies zwei Pilotprojekte starten.
https://video.golem.de/wissenschaft/16200/auslieferungsroboter-starship-technologies.html -
Starship Technologies: Fahrender Roboter soll Waren ausliefern
Lass es dir doch vom Roboter bringen: Das Startup Starship Technologies hat einen Roboter entwickelt, der Waren ausliefern soll: Anders als die Lieferroboter von Amazon oder Google wird dieser jedoch auf dem Boden unterwegs sein.
https://www.golem.de/news/starship-technologies-fahrender-roboter-soll-waren-ausliefern-1511-117267.html -
Manifold: Superrechner für DJI-Drohnen soll mit in die Luft gehen
Manifold heißt der Kompaktrechner, der an Bord einer DJI-Drohne in den Himmel starten soll. Das chinesische Unternehmen will damit in den Profisektor vorstoßen und seine Drohnen für Kartografie, Datenanalyse und Bilderkennung fit machen.
https://www.golem.de/news/manifold-superrechner-fuer-dji-drohnen-soll-mit-in-die-luft-gehen-1511-117253.html -
Video: Skylon Operations - Reaction Engines
Skylon ist ein unbemannter Raumtransporter, den das britische Unternehmen Reaction Engines entwickelt hat. Er soll wie ein Flugzeug starten und landen.
https://video.golem.de/wissenschaft/16194/skylon-operations-reaction-engines.html -
Video: Hybridtriebwerk Sabre - Reaction Engines
Sabre ist neuartiges Triebwerk, das das britische Unternehmen Reaction Engines entwickelt . Es ist ein Hybrid aus einem herkömmlichen Strahltriebwerk und einem Staustrahltriebwerk oder Ramjet. Es ist für Raumtransporter und Überschallflieger gedacht.
https://video.golem.de/wissenschaft/16193/hybridtriebwerk-sabre-reaction-engines.html -
Hauptverteiler: Telekom legt ihre Verpflichtung für exklusives Vectoring vor
Der Verpflichtungstext für den Vectoring-Ausbau, wodurch laut Telekom knapp 80 Prozent der Haushalte 100 MBit/s bekommen, liegt jetzt vor. Die Bundesnetzagentur arbeitet "mit Hochdruck an einem Entscheidungsentwurf".
https://www.golem.de/news/hauptverteiler-telekom-legt-ihre-verpflichtung-fuer-exklusives-vectoring-vor-1510-117224.html -
Video: Yamaha Moto Bot - Herstellervideo
Yamaha zeigt, wie der Moto Bot auf einem offenen Feld autonom seine Runden dreht.
https://video.golem.de/wissenschaft/16190/yamaha-moto-bot-herstellervideo.html -
Aida: Esa und Nasa proben die Rettung der Welt
Diese Aida ist keine Oper: Am 24. November 2021 wollen Esa und Nasa eine Mission starten, um die Abwehr einer Kollision eines Asteroiden mit der Erde zu testen.
https://www.golem.de/news/aida-esa-und-nasa-proben-die-rettung-der-welt-1510-117075.html -
EU-Parlament: Drohnen sollen gechipt werden
Private Drohnen sollen in Zukunft wie Flugzeuge registriert werden. Das fordern Abgeordnete des EU-Parlaments und wollen so eine Rückverfolgbarkeit der Flugkörper ermöglichen. Eine Entschließung dazu wurde bereits angenommen.
https://www.golem.de/news/eu-parlament-drohnen-sollen-gechipt-werden-1510-117205.html -
Video: Traktorstrahl mit Ultraschall - Universität Bristol
Englische Forscher haben einen Traktorstrahl entwickelt, der mit Ultraschall funktioniert. Damit können sie ein Objekt schweben lassen, es bewegen oder in Rotation versetzen. Das Video stellt das System vor.
https://video.golem.de/wissenschaft/16184/traktorstrahl-mit-ultraschall-universitaet-bristol.html -
Traktorstrahl: Ultraschall lässt kleine Kugel schweben
Kein Raumschiff, aber immerhin eine Erbse: Diese können englische Forscher bewegen, ohne sie zu berühren. Das System funktioniert mit Ultraschall.
https://www.golem.de/news/traktorstrahl-ultraschall-laesst-kleine-kugel-schweben-1510-117204.html -
Kirobo Mini Robot: Toyota bringt Roboter-Reisegefährten für den Getränkehalter
Toyota stellt auf der Tokyo Motor Show einen kleinen Roboter namens Kirobo Mini vor, der in den Getränkehalter des Autos passt und den Fahrer mit Tipps und emotionaler Unterstützung umsorgen soll.
https://www.golem.de/news/kirobo-mini-robot-toyota-stellt-roboter-reisegefaehrten-fuer-den-getraenkehalter-1510-117177.html -
Digitalfotografie: CCD-Sensor erfasst Terahertzstrahlung
Wissenschaftler aus der Schweiz haben ein System entwickelt, um Terahertzlicht sichtbar zu machen. Sie setzen dafür einen herkömmlichen CCD-Sensor ein.
https://www.golem.de/news/digitalfotografie-ccd-sensor-erfasst-terahertzstrahlung-1510-117172.html -
Video: Gewebe drucken mit dem Makerbot
US-Forscher haben einen Makerbot so modifiziert, dass sie damit organisches Material verarbeiten können. Ziel ist, damit Gewebe oder Organe, etwa Herzen, aufzubauen.
https://video.golem.de/wissenschaft/16152/gewebe-drucken-mit-dem-makerbot.html -
3D-Druck: Makerbot druckt Organe
Kollagen statt Plastik: US-Forscher haben einen 3D-Drucker vom Typ Makerbot so modifiziert, dass er organisches Material verarbeitet. Damit sollen die Forscher künftig Organe aufbauen.
https://www.golem.de/news/3d-druck-makerbot-druckt-organe-1510-117135.html -
Hendo 2.0: Arx Pax stellt neues Hoverboard vor
Es sieht mehr aus wie ein Skateboard - und soll sich auch so steuern lassen. Das US-Unternehmen Arx Pax hat Hendo 2.0 vorgestellt, sein neues Hoverboard. Daran führt Arx Pax verbesserte Schwebemotoren vor.
https://www.golem.de/news/hendo-2-0-arx-pax-stellt-neues-hoverboard-vor-1510-117111.html -
Lithographie: KLA-Tencor und Lam Research fusionieren zu größtem Ausrüster
Größer als Applied Materials: Lam Research hat KLA-Tencor für 10,6 Milliarden US-Dollar übernommen. Zusammen sind beide Unternehmen der größte Anbieter für Wafer-Systeme.
https://www.golem.de/news/lithographie-kla-tencor-und-lam-research-fusionieren-zu-groesstem-ausruester-1510-117108.html -
Robo Wunderkind: Bunte Roboter zum Zusammenstecken
Kinderfreundlich und trotzdem für komplexere Aufgaben geeignet soll ein neuer Roboterbausatz werden. Die Crowdfunding-Kampagne hat bereits ihr Ziel erreicht.
https://www.golem.de/news/robo-wunderkind-bunte-roboter-zum-zusammenstecken-1510-117102.html -
Revolights Eclipse: Leuchtende Fahrradreifen blinken in die Abbiegerichtung
Die LED-Radeinsätze Eclipse von Revolights sollen beim Fahrradfahren in der Nacht eine auffällige Beleuchtung garantieren. Das Hinterrad wird rot, das Vorderrad weiß beleuchtet. Mit einem Schalter am Lenker kann das Hinterrad sogar in die Abbiegerichtung blinken.
https://www.golem.de/news/revolights-eclipse-leuchtende-fahrradreifen-blinken-in-die-abbiegerichtung-1510-117103.html