-
Video: Schwarzes Loch verschlingt Stern - Nasa
Was passiert, wenn ein Stern einem schwarzen Loch zu nahe kommt? Die US-Raumfahrtbehörde Nasa hat eine Animation veröffentlicht, die zeigt, wie ein Stern von einem supermassiven schwarzen Loch in einer entfernten Galaxie verschlungen wird.
https://video.golem.de/wissenschaft/16144/schwarzes-loch-verschlingt-stern-nasa.html -
Rohrpostzug: Der Bau der Hyperloop-Strecke beginnt bald
Hyperloop legt los: In wenigen Wochen ist Start für die erste Strecke des neuartigen Verkehrsmittels, das Elon Musk ersonnen hat. Mitte 2018 könnten die ersten Kapseln durch die Röhre in Kalifornien flitzen.
https://www.golem.de/news/rohrpostzug-der-bau-der-hyperloop-strecke-beginnt-bald-1510-117082.html -
EuGH-Urteil: Keine Mehrwertsteuer auf Bitcoin-Transaktionen
Gewinne mit Bitcoins müssen versteuert werden, soviel ist klar. Doch ob auf den Umtausch von Euro in die Kryptowährung Umsatzsteuer gezahlt werden muss, war bislang nicht geregelt. Jetzt hat der EuGH entschieden.
https://www.golem.de/news/eugh-urteil-keine-mehrwertsteuer-auf-bitcoin-transaktionen-1510-117063.html -
Nike Mag: Nike stellt selbstschnürende Schuhe vor
Knopfdruck und zu: Michael J. Fox, besser bekannt als Marty McFly, hat zum Future Day ein Paar selbstschnürende Turnschuhe bekommen. Den Rest der Hightech-Schuhkollektion will Hersteller Nike nächstes Jahr für einen guten Zweck versteigern.
https://www.golem.de/news/nike-mag-nike-stellt-selbstschnuerende-schuhe-vor-1510-117052.html -
XG.Fast: BT und Alcatel-Lucent erreichen 5 GBit/s im Kupferkabel
In einem frühen Laborversuch hat BT einen Rekord im Kupferkabelnetz geschafft. BT setzt beim Netzausbau stark auf G.fast, in Deutschland wird der Start 2016 erwartet.
https://www.golem.de/news/xg-fast-bt-und-alcatel-lucent-erreichen-5-gbit-s-im-kupferkabel-1510-117035.html -
Astronomie: Die meisten Planeten kommen noch
Wir Erdbewohner sind Frühstarter: Die unzähligen Planeten, die derzeit im Universum existieren, machen nicht einmal ein Zehntel der Planeten aus, die das Universum je hervorbringen wird. Das schließen Forscher aus den Daten von zwei Weltraumteleskopen.
https://www.golem.de/news/astronomie-die-meisten-planeten-kommen-noch-1510-117026.html -
Fraunhofer und Lantiq: VDSL und G.fast können nebeneinander arbeiten
Ab 2016 soll der Roll-out von G.fast, einer Gigabit-Kupfer-Breitbandtechnologie der nächsten Generation, in Deutschland erfolgen. Fraunhofer und Lantiq wollen eine Lösung für einen gleichzeitigen Betrieb gefunden haben.
https://www.golem.de/news/fraunhofer-und-lantiq-vdsl-und-g-fast-koennen-nebeneinander-arbeiten-1510-117021.html -
Vectoring: Ewe Tel bietet 100 MBit/s ab 30 Euro
Der Netzbetreiber Ewe Tel startet seine Vectoringprodukte. Der Festnetzbetreiber ist in Niedersachsen, Bremen, Bremerhaven, Brandenburg, Osnabrück sowie Ostwestfalen-Lippe aktiv. Doch einige Kunden bekommen weniger MBit/s.
https://www.golem.de/news/vectoring-ewe-tel-bietet-100-mbit-s-ab-30-euro-1510-117013.html -
Ninebot Mini: Xiaomi stellt günstigen Mini-Segway vor
Ein Segway im Kleinformat: Das chinesische Unternehmen Ninebot hat ein selbst balancierendes Zweirad entwickelt, das locker in den Kofferraum passt. Es kostet nur wenige hundert Euro.
https://www.golem.de/news/ninebot-mini-xiaomi-stellt-guenstigen-mini-segway-vor-1510-116983.html -
DLR-Studie: Lucas liegt für die Raumfahrt
Langes Liegen für die Raumfahrt: Der 22-jährige Lucas testet bei DLR in Köln die Auswirkungen der Schwerelosigkeit im All - monatelang im Bett, tiefenentspannt. Außer, wenn es Suppe gibt.
https://www.golem.de/news/dlr-studie-lucas-liegt-fuer-die-raumfahrt-1510-116965.html -
KIC 8462852: Kometenstaub oder Außerirdische
Vielleicht, aber auch nur ganz vielleicht geht das Kürzel KIC 8462852 in die Geschichte ein: Es bezeichnet einen Stern, der möglicherweise wegen einer außerirdischen Zivilisation ein seltsames Leuchtverhalten zeigt.
https://www.golem.de/news/kic-8462852-kometenstaub-oder-ausserirdische-1510-116941.html -
Video: Space Hawk - Unendliche Weiten im Wohnzimmer
Mit einer neuen Spieleserie will Ravensburger Videospiele mit realem Spielzeug vereinen, allerdings ganz anders als Amiibo & Co. Die Rettung der Galaxie in der eigenen Wohnung ist kräftezehrend.
https://video.golem.de/wissenschaft/16107/space-hawk-unendliche-weiten-im-wohnzimmer.html -
Battelle: Anti-Drohnen-Flugabwehrwaffe entwickelt
Nicht wenige würden Drohnen gern mit Schrotflinten jagen und vom Himmel holen. Der Rüstungskonzern Battelle hat mit dem Dronedefender eine technische Lösung gefunden.
https://www.golem.de/news/battelle-anti-drohnen-flugabwehrwaffe-entwickelt-1510-116932.html -
SI-Basiseinheiten: Das Urkilogramm kann abgeschafft werden
Einer Neudefinition des Kilogramms mit Hilfe von physikalischen Konstanten scheint nichts mehr entgegenzustehen. Das mehr als 120 Jahre alte Urkilogramm könnte damit abgeschafft werden.
https://www.golem.de/news/si-basiseinheiten-das-urkilogramm-kann-abgeschafft-werden-1510-116922.html -
Stephen Hawking: "Das Risiko bei KIs ist nicht Bosheit, sondern Fähigkeit"
Im Juli 2015 konnten Reddit-Nutzer dem Physiker Stephen Hawking Fragen stellen, jetzt hat die Internetseite die Antworten veröffentlicht. Viele Fragen drehen sich um Hawkings Meinung zu künstlicher Intelligenz, aber auch um seinen Musik- und Filmgeschmack.
https://www.golem.de/news/stephen-hawking-das-risiko-bei-kis-ist-nicht-bosheit-sondern-faehigkeit-1510-116815.html -
Raumsonden und Orientierung: Am dritten Planeten nach links
Millimeterarbeit im All: Die Pluto-Raumsonde New Horizons funkt beinahe täglich Bilder des Zwergplaneten zur Erde. Ein kleines technisches Wunder, denn die Sonde muss sich in einem Raum orientieren, in dem es kein Oben und Unten gibt.
https://www.golem.de/news/raumsonden-und-orientierung-am-dritten-planeten-nach-links-1510-116717.html -
New Horizons: Wassereis unter dem blauen Himmel von Pluto
Zwei der wenigen Parallelen zwischen Erde und Pluto: Über beiden kann der Himmel blau aussehen - und auf beiden gibt es Wassereis. Die Nasa hat nun eine Aufnahme veröffentlicht, auf der die dünne Atmosphäre des Zwergplaneten gut zu erkennen ist.
https://www.golem.de/news/nasa-wassereis-unter-dem-blauem-himmel-von-pluto-1510-116793.html -
Datenschutz: Porsche will nur Apple Carplay unterstützen
Porsche will laut einem Medienbericht nur Apple Carplay, aber nicht Android Auto unterstützen. Das Unternehmen will aus Datenschutzgründen auf Googles Lösung verzichten. VW selbst unterstützt beide Anbindungen.
https://www.golem.de/news/datenschutz-porsche-will-nur-apple-carplay-unterstuetzen-1510-116732.html -
Künstliche Intelligenz: Google beteiligt sich beim deutschen KI-Zentrum
Google kauft sich beim Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz ein. "Wir hoffen, dass daraus hervorgehende technische Entwicklungen Eingang in Google-Services finden", erklärte Wieland Holfelder, Engineering Director bei Google Germany.
https://www.golem.de/news/kuenstliche-intelligenz-google-beteiligt-sich-beim-deutschen-ki-zentrum-1510-116731.html -
Bayduino: Microcontroller statt Brezn
Eine Microcontroller-Platine nach dem Vorbild des BBC Micro Bit will Kinder und Jugendliche in Deutschland an die Welt der Elektronik heranführen. Dafür werden Unterstützer gesucht.
https://www.golem.de/news/bayduino-microcontroller-statt-brezn-1510-116701.html