-
Video: Locust (Schwarmflieger-Drohne) - Herstellervideo
Die US Navy zeigt eine preiswerte Drohne, die im Schwarm agieren kann: Locust (The LOw-Cost Unmannded aerial vehicle Swarming Technology).
https://video.golem.de/wissenschaft/15115/locust-the-low-cost-unmannded-aerial-vehicle-swarming-technology-herstellervideo.html -
Video: Bionic Ants auf der Messe Hannover - Festo
Festo stellt auf der Hannover Messe 2015 einen Roboter in Form einer Ameise vor. Wie das natürliche Vorbild kommunizieren und kooperieren die Roboter.
https://video.golem.de/wissenschaft/15107/bionic-ants-auf-der-messe-hannover-festo.html -
Video: Modular Robotic Vehicle (MRV)
Im Johnson Space Center hat die Nasa das Modular Robotic Vehicle (MRV) entwickelt.
https://video.golem.de/wissenschaft/15112/modular-robotic-vehicle-mrv.html -
Festo: Ameisenroboter krabbeln koordiniert
Was haben Ameisen mit modernster industrieller Fertigung zu tun? Das schwäbische Unternehmen Festo hat Roboter nach dem Vorbild der Ameisen konstruiert. Die Roboter koordinieren sich, um gemeinsam eine Aufgabe erledigen. Das sollen Maschinen künftig auch.
https://www.golem.de/news/festo-ameisenroboter-krabbeln-koordiniert-1504-113526.html -
Hybridantrieb: BMW setzt beim i5 nicht nur auf Elektroantrieb
Der i5 soll BMWs Antwort auf das Elektroauto Tesla Model S sein, doch der bayerische Autobauer setzt nach einem Medienbericht auf einen Verbrennungs- und einen Elektromotor. Das soll eine größere Reichweite und mehr Unabhängigkeit erlauben. Dabei orientiert sich BMW am Sportwagen i8 und am i3.
https://www.golem.de/news/hybridantrieb-bmw-setzt-beim-i5-nicht-nur-auf-elektroantrieb-1504-113517.html -
Moley Robotics: Heute kocht der Roboter
Davon träumen viele: nicht selbst kochen, sondern einen Roboter kochen lassen - zu einem besonderen Anlass auch mal nach dem Rezept eines Sternekochs. Das britische Unternehmen Moley Robotics zeigt den Prototyp einer solchen Roboterküche auf der Hannover Messe.
https://www.golem.de/news/moley-robotics-der-roboter-bereitet-das-essen-zu-1504-113511.html -
Video: Roboterküche von Moley Robotics
Moley Robotics hat eine Roboterküche gezeigt und in diesem Video festgehalten.
https://video.golem.de/wissenschaft/15104/roboterkueche-von-moley-robotics.html -
Lucidbrake: Automatik-Bremslicht für den Fahrradhelm
Fahrräder haben zwar Bremsen, aber keine Bremslichter, um den nachfolgenden Verkehr zu warnen. Das wollen die Entwickler von Lucidbrake mit ihrer Leuchte ändern, die an den Helm des Fahrers oder ans Rad geklemmt wird. Noch ist die Finanzierung nicht gesichert.
https://www.golem.de/news/lucidbrake-automatik-bremslicht-fuer-den-fahrradhelm-1504-113500.html -
Activegrill: Holzkohlengrill mit Smartphone-Temperatursteuerung
Beim Grillen scheiden sich die Geister: Kohle oder Gas? Für Gasgrills spricht, dass sie sich genauer steuern lassen. Doch mit dem App-gesteuerten Activegrill aus Österreich lässt sich nun auch ein Holzkohlengrill gradgenau steuern.
https://www.golem.de/news/activegrill-holzkohlengrill-mit-smartphone-temperatursteuerung-1504-113487.html -
Curiosity: Mars-Rover findet Hinweise auf flüssiges Wasser
Belege für Eis auf dem Mars haben Forscher schon lange. Nun haben sie Hinweise auf eine wasserhaltige Flüssigkeit. Und Wissenschaftler berichten von weiteren gewaltigen Eisvorkommen.
https://www.golem.de/news/curiosity-mars-rover-findet-hinweise-auf-fluessiges-wasser-1504-113483.html -
Henn-na Hotel: In Japan eröffnet ein Roboterhotel
In einem Hotel wie diesem ist Trinkgeld nicht angebracht, seine Angestellten dürften sich eher über Strom als über Bargeld freuen. Denn das Personal des Henn-na Hotel, das im Sommer in einem Themenpark in Japan öffnen wird, besteht aus Robotern.
https://www.golem.de/news/henn-na-hotel-in-japan-eroeffnet-ein-roboterhotel-1504-113470.html -
Esa und Nasa: Raumsonde soll Asteroiden aus der Bahn werfen
Sonde, Cubesats und ein Landefahrzeug: Wenn 2022 eine US-Sonde auf dem Asteroiden Didymos einschlägt, wird die europäische Sonde AIM ganz nah dabei sein. Ziel der Mission ist, zu erforschen, ob und wie sich die Bahn von Asteroiden verändern lässt.
https://www.golem.de/news/esa-und-nasa-raumsonde-soll-asteroiden-aus-der-bahn-werfen-1504-113462.html -
Video: Aida - Nasa und Esa schubsen Asteroiden
2022 wollen die Esa und die Nasa erstmals einen Asteroiden in seiner Flugbahn beeinflussen. Die Nasa baut eine Sonde, die auf dem Asteroiden einschlägt und ihn ablenken soll. Die Sonde der Esa soll das Geschehen verfolgen. Das Video stellt die Mission Aida vor.
https://video.golem.de/wissenschaft/15089/aida-nasa-und-esa-schubsen-asteroiden.html -
Meld: Motorknopf soll den Herd intelligent machen
Meld heißt der Herdknopf mit Motorantrieb zum Nachrüsten, der zusammen mit einem Temperaturfühler für den Kochtopf den Herd steuern soll. Die Kommandos gibt eine App vom Smartphone oder Tablet aus.
https://www.golem.de/news/meld-motorknopf-soll-den-herd-intelligent-machen-1504-113454.html -
Wearables: Das Smartphone mit der Frisur steuern
Eine Informatikerin hat eine alternative, unauffällige Steuerung für das Smartphone entwickelt. Als Eingabegerät dient die eigene Frisur, mit einem Bart soll es demnächst auch funktionieren.
https://www.golem.de/news/wearables-das-smartphone-mit-der-frisur-steuern-1504-113452.html -
Kochen: Miele will tabletgesteuerten Herd bauen
Miele will zusammen mit Microsoft Kochgeräte entwickeln, die über Tablets oder Smartphones gesteuert werden. So sollen Rezepte besser gelingen und der Koch von langweiligen Kontrollaufgaben entlastet werden.
https://www.golem.de/news/kochen-miele-will-tablet-gesteuerten-herd-bauen-1504-113453.html -
Video: Meld - der intelligente Herdknopf (Kickstarter)
Mit dem motorbetriebenen Herdknopf Meld und einem Bluetooth-Temperaturfühler für den Kochtopf soll jeder Herd intelligent gemacht werden können.
https://video.golem.de/wissenschaft/15085/meld-der-intelligente-herdknopf-video-kickstarter.html -
Video: Audi - pilotiertes Fahren (Herstellervideo)
Audi testet auf der A9 unter realen Bedingungen Fahrzeuge, die selbstständig fahren können.
https://video.golem.de/wissenschaft/15083/audi-2-bitte-umbenennen.html -
Mini Augmented Vision: BMW ermöglicht Röntgenblick per Datenbrille
Aufsetzen, losfahren und durch das Auto hindurch gucken: Das ist die Idee hinter BMWs Datenbrille für den Autofahrer, dem dadurch aber keine Superkräfte erwachsen. Die Mini Augmented Vision lässt dennoch den Blick durch die Karosserie zu.
https://www.golem.de/news/mini-augmented-vision-bmw-ermoeglicht-roentgenblick-per-datenbrille-1504-113425.html -
Video: Konzept Vindskip - Terje
Vindskip ist ein modernes Segelschiff. Es wird zwar vom Wind bewegt, hat aber keine Segel. Entwickelt wurde es von dem norwegischen Unternehmen Terje. Das Video stellt das Konzept vor.
https://video.golem.de/wissenschaft/15075/konzept-vindskip-terje.html