-
S-Max: Ford stellt Maximalgeschwindigkeit nach Limits ein
Der neue Ford S-Max wird mit dem Intelligent Speed Limiter ausgestattet, der über eine Kamera Verkehrsschilder erkennen und sich auch danach richten kann. Der Fahrer kann dann nicht mehr schneller fahren als erlaubt. Auch Fußgänger erkennt das Auto und bremst zur Not.
https://www.golem.de/news/s-max-ford-stellt-maximalgeschwindigkeit-nach-limits-ein-1503-113143.html -
Smartphones: Oppo arbeitet an neuer Technik für fast randlose Displays
Oppo will offenbar mit Hilfe einer neuen Technik quasi randlose Smartphones bauen: Durch einen speziell geschliffenen Bildschirmrand soll das Display-Panel bis an den Rand des Smartphones reichen, Inhalte werden praktisch von innen auf die Rundung geworfen.
https://www.golem.de/news/smartphones-oppo-arbeitet-an-neuer-technik-fuer-fast-randlose-displays-1503-113134.html -
Smart Parking: Sensoren in Straßenlampen sollen Falschparker erkennen
Die Integrated Smart Parking Solution von Siemens kann von der Straßenlaterne aus mit Radarsensoren Parkplätze überwachen und feststellen, wie groß die freien Parklücken sind. Auch beim Erkennen von Falschparkern hilft das System, das jetzt probeweise in Berlin entstehen soll.
https://www.golem.de/news/smart-parking-sensoren-in-strassenlampen-sollen-falschparker-erkennen-1503-113123.html -
Internetunternehmen: Telekom will Umsatzbeteiligung für Nutzung ihrer Netze
Die Deutsche Telekom fordert einen Umsatzanteil für die Nutzung ihrer Netzinfrastruktur von Internetunternehmen. Auch kleinere Firmen könnten sich das leisten, schreibt der Konzern-Sprecher in einem Beitrag gegen die Netzneutralität und ein "staatlich diktiertes Einheitsnetz".
https://www.golem.de/news/internetunternehmen-telekom-will-umsatzbeteiligung-fuer-nutzung-ihrer-netze-1503-113118.html -
Open Automotive Alliance: Daimler will Android Auto unterstützen
Daimler will seine Autos mit Android Auto unterstützen. Apples Gegenstück Carplay wird für künftige Mercedes-Fahrzeuge bereits angeboten. Damit ist der Autokäufer nicht mehr an eines der beiden Smartphone-Betriebssysteme gebunden. Andere Hersteller dürften bald nachziehen.
https://www.golem.de/news/open-automotive-alliance-daimler-will-android-auto-unterstuetzen-1503-113095.html -
Schnittstelle: Windows 10 unterstützt USB Typ C
Egal ob Deskop-PC, Notebook, Tablet oder Smartphone: Microsoft bietet mit Windows 10 für all diese Plattformen eine Treiber-Unterstützung für USB 3.1 und den neuen Stecker Typ C an.
https://www.golem.de/news/schnittstelle-windows-10-unterstuetzt-usb-typ-c-1503-113076.html -
Software-Update: Tesla Model S soll in drei Monaten automatisiert fahren
Tesla hat ein Update des Navigationssystems im Tesla S angekündigt, das Fahrern die Sorge vor leergefahrenen Akkus nehmen und sie rechtzeitig zu Stromtankstellen führen soll. Zudem können die Autos laut Tesla in drei Monaten auf dem Highway automatisiert fahren.
https://www.golem.de/news/software-update-tesla-model-s-soll-in-drei-monaten-automatisiert-fahren-1503-113073.html -
Experimentelle Zulassung: Amazon erhält Starterlaubnis für Lieferdrohnen
Amazon hat von der US-Flugsicherheitssbehörde FAA die Erlaubnis zum Test von Lieferdrohnen erhalten. Das Unternehmen hatte zuvor gedroht, die Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten auszulagern. Die auferlegten Einschränkungen eignen sich jedoch kaum für den kommerziellen Betrieb.
https://www.golem.de/news/experimentelle-zulassung-amazon-erhaelt-starterlaubnis-fuer-lieferdrohnen-1503-113069.html -
Astronomie: Aliens reflektieren farbiges Licht
Forscher wollen außerirdisches Leben an der Farbe des Lichts erkennen, das von seinem Heimatplaneten abgestrahlt wird. Sie sammeln fleißig Lebensformen auf der Erde, um festzustellen, wie sie das Licht beeinflussen.
https://www.golem.de/news/astronomie-aliens-reflektieren-farbiges-licht-1503-113064.html -
Volvorii Timeless: Ein Schuh mit Display
Dieser Schuh zeigt etwas: Muster etwa oder eine monochrome Fläche. Ganz wie die Trägerin es möchte. Ein Tippen auf dem Smartphone reicht, um das Design zu ändern. Ein Display macht es möglich.
https://www.golem.de/news/volvorii-timeless-ein-schuh-mit-display-1503-113057.html -
Video: Schuh mit Display - iShüu Technologies
Der Damenschuh Volvorii Timeless hat ein Display integriert. Die Trägerin kann also das Aussehen verändern. Das geschieht über das Smartphone. Das Video stellt die Fußbekleidung vor.
https://video.golem.de/wissenschaft/14963/schuh-mit-display-ishueu-technologies.html -
Sirka: Ein Anzug hilft, Haltung zu bewahren
Vor Fehlhaltungen soll ein Anzug schützen, den das DFKI entwickelt hat: Er erfasst die Position der Gliedmaßen und warnt bei falschen Bewegungen.
https://www.golem.de/news/sirka-ein-anzug-hilft-haltung-zu-bewahren-1503-113044.html -
3Digify: 2 Kameras + Beamer + Software = 3D-Scanner
Einen 3D-Scanner zum Selbstbauen stellen zwei Wissenschaftler aus Kaiserslautern vor: Sie haben eine Software entwickelt, die zwei Kameras und einen Beamer steuert, um 3D-Scans zu erstellen.
https://www.golem.de/news/3digify-2-kameras-beamer-software-3d-scanner-1503-113017.html -
Fernsehen: Die Fußballübertragung in Eigenregie
Auf dem Tablet wird der Zuschauer zum Regisseur: Mit einer App des Fraunhofer HHI kann der Nutzer selbst entscheiden, wann er Mario Götze sehen will und wann Manuel Neuer. Oder welchen Ausschnitt eines Konzerts.
https://www.golem.de/news/fernsehen-die-fussballuebertragung-in-eigenregie-1503-112999.html -
Aeromobil: Fliegendes Auto soll ab 2017 abheben
Das slowakische Flugauto Flying Roadster von Aeromobil soll 2017 erhältlich sein. Das zweisitzige Aeromobil verwandelt sich dank ausklappbarer Tragflächen in ein leichtes Sportflugzeug, das eine Flugreichweite von 700 Kilometern haben soll.
https://www.golem.de/news/aeromobil-fliegendes-auto-soll-ab-2017-abheben-1503-112991.html -
Video: Aeromobil 3.0 (Herstellervideo)
Das slowakische Flugauto Flying Roadster von Aeromobil soll erhältlich sein. Das zweisitzige Aeromobil verwandelt sich dank ausklappbarer Tragflächen in ein leichtes Sportflugzeug, das eine Flugreichweite von 700 Kilometern haben soll.
https://video.golem.de/wissenschaft/14941/aeromobil-3.0-herstellervideo.html -
Roboter: Johnny tanzt Gangnam-Style
Die TU Darmstadt lässt auf der Cebit 2015 einen Roboter tanzen. Der kann allerdings nicht nur tanzen, sondern auch alles, um am Roboterwettbewerb der Darpa teilzunehmen.
https://www.golem.de/news/roboter-johnny-tanzt-gangnam-style-1503-112988.html -
Video: Johnny 05 von Robotis tanzt Gangnam-Style (Cebit 2015)
Roboter Johnny 05 von Robotis tanzt auf der Cebit 2015 Gangnam-Style oder schüttelt Besuchern auf Wunsch die Hände. Der Roboter soll im Juni 2015 am Roboterwettbewerb Darpa Robotics Challenge teilnehmen.
https://video.golem.de/wissenschaft/14939/johnny-05-von-robotis-tanzt-gangnam-style-cebit-2015.html -
Munin: Moderne Geisterschiffe brauchen keinen Steuermann
Auf der Brücke dieses Schiffes steht kein Steuermann - es hat gar keinen. Revolt soll der Frachter der Zukunft sein: ein Schiff ohne Besatzung, das sich selbst steuert. Auch das europäische Forschungsprojekt Munin entwickelt Konzepte für die modernen Geisterschiffe.
https://www.golem.de/news/munin-moderne-geisterschiffe-brauchen-keinen-steuermann-1503-112831.html -
Video: Unbemanntes Schiff Revolt - DNV GL
Revolt ist das Konzept eines unbemannten Frachters, der von einem Elektromotor angetrieben wird. Das 60 Meter lange Schiff soll künftig entlang der norwegischen Küste operieren.
https://video.golem.de/wissenschaft/14913/unbemanntes-schiff-revolt-dnv-gl.html