-
VATM: "Telekom kommt mit Vectoring-Vorstoß nicht durch"
Die Telekom werde von der Bundesnetzagentur nicht von der Verpflichtung befreit werden, Wettbewerbern VDSL-Anschlüsse in den Hauptverteilern zu ermöglichen. Der VATM erwartet, dass der Plan der Telekom scheitert.
https://www.golem.de/news/vatm-telekom-kommt-mit-vectoring-vorstoss-nicht-durch-1502-112620.html -
Video: Alejandro Agag über die Neuerungen in der Formel E
Ab der zweiten Saison dürfen die Teams der Formel E eigene Komponenten für ihre Autos entwickeln. Alejandro Agag, Chef des Vermarkters FEH, erklärt, was ab der kommenden Saison erlaubt ist.
https://video.golem.de/wissenschaft/14823/alejandro-agag-ueber-die-neuerungen-in-der-formel-e.html -
Test USB 3.1 mit Stecker Typ C: Die Alleskönner-Schnittstelle
Wie schnell ist USB 3.1, welche Vorteile bietet der Stecker USB Type C, wie viel Watt liefert USB Power Delivery und wie war das mit per USB angeschlossenem 5K-Monitor? Viele Fragen, ein Überblick.
https://www.golem.de/news/im-test-usb-3-1-mit-stecker-typ-c-die-alleskoenner-schnittstelle-1502-112421.html -
Bosch: E-Auto-Akkus sollen bis 2020 nur noch die Hälfte kosten
Zwei Gründe dafür, dass die Elektromobilität nicht in Gang kommt, sind die hohen Kosten und die niedrige Reichweite der Fahrzeuge. Bosch prognostiziert jedoch bis 2020 eine Halbierung der Akkukosten und eine Verdoppelung der Energiedichte. Altakkus könnten das Auto sogar überleben.
https://www.golem.de/news/bosch-e-auto-akkus-sollen-bis-2020-nur-noch-die-haelfte-kosten-1502-112613.html -
Nachfrage: Telekom-Kunden wollen Vectoring
Durch Vectoring kann die Telekom wieder ein stabiles Wachstum verzeichnen. Netto verzeichnete die Telekom 20.000 Breitband-Neuzugänge.
https://www.golem.de/news/nachfrage-telekom-kunden-wollen-vectoring-1502-112607.html -
Easy FPGA: FPGA per Java konfigurieren
Das Easy FPGA ist ein Entwicklerkit, das die Nutzung eines FPGA vereinfachen soll. Statt in einer klassischen Hardwarebeschreibunsgsprache erfolgt die Konfiguration in Java.
https://www.golem.de/news/easy-fpga-fpga-per-java-konfigurieren-1502-112604.html -
Bundestag: Die Busspur ist bald frei für Elektroautos
Fahren bald Elektroautos und Hybridautos auf Busspuren, parken kostenlos in der Innenstadt und laden dort ihre Akkus wieder auf? Das sieht zumindest ein Gesetzentwurf der Bundesregierung vor, der elektrisch betriebene Fahrzeuge bevorzugen will. Der Entwurf fand eine breite Mehrheit im Bundestag.
https://www.golem.de/news/bundestag-die-busspur-ist-frei-fuer-elektroautos-1502-112601.html -
Neuer Standard: Alle neuen Samsung 4K-TVs können schon DVB-T2
Samsungs neue 4K-Geräte sind alle bereits auf DVB-T2 vorbereitet. Ab Mitte März kommen die ersten neuen Fernseher in den Handel.
https://www.golem.de/news/neuer-standard-alle-neuen-samsung-4k-tvs-koennen-schon-dvb-t2-1502-112597.html -
Brainflight: Gehirn lenkt Drohne
"Ein bisschen weiter nach oben", denkt sich der Pilot und schon schwebt die Drohne höher. Das ist keine Szene aus einem Science-Fiction-Film, sondern das Ziel des Projekts Brainflight. Es könnte eines Tages auch zur Steuerung von Passagierflugzeugen genutzt werden.
https://www.golem.de/news/brainflight-gehirn-lenkt-drohne-1502-112591.html -
Auftragsfertiger: Samsung kündigt 10-Nanometer-Technik an
Kleinere Strukturen für Smartphone- und Wearable-Chips: Samsungs neuer 10-nm-FinFET-Prozess soll die Geschwindigkeit steigern und die Leistungsaufnahme verringern. Intels bisheriger Technikvorsprung bei der Halbleiterfertigung könnte weiter schrumpfen.
https://www.golem.de/news/auftragsfertiger-samsung-kuendigt-10-nanometer-technik-an-1502-112585.html -
Bionische Rekonstruktion: Muskelsignale steuern robotische Prothese
Sie greifen wieder: Drei Männer, deren eine Hand nach einem Unfall gelähmt war, können wieder schneiden oder Hemden zuknöpfen. Das ermöglicht eine robotische Prothese mit einer neuen Schnittstelle - für die allerdings die gelähmte Hand amputiert wurde.
https://www.golem.de/news/bionische-rekonstruktion-muskelsignale-steuern-robotische-prothese-1502-112587.html -
Video: Testflug des Martin Jetpack P12 - Martin Aircraft
Das Martin Jetpack P12 ist ein Fluggerät für eine Person. Das Video zeigt einen Testflug im Jahr 2014.
https://video.golem.de/wissenschaft/14806/testflug-des-martin-jetpack-p12-martin-aircraft.html -
Düsenrucksack: Das Jetpack hebt ab
1.000 Meter in die Höhe steigen mit einem Düsenrucksack: Der erfolgreiche Börsengang des neuseeländischen Unternehmens Martin Aircraft Company ist ein wichtiger Schritt, um das Jetpack auf den Markt zu bringen - vielleicht schon bald.
https://www.golem.de/news/duesenrucksack-das-jetpack-hebt-ab-1502-112559.html -
DSL-Vectoring: Telekom hat Änderungen bei Bundesnetzagentur beantragt
Es geht um DSL-Vectoring für rund 5,9 Millionen Haushalte: Die Telekom hat bei der Bundesnetzagentur einen Antrag eingereicht, der ihr exklusiven Zugang zu den Hauptverteilern ermöglicht - zum Nachteil anderer Anbieter.
https://www.golem.de/news/dsl-vectoring-telekom-hat-aenderungen-bei-bundesnetzagentur-beantragt-1502-112552.html -
Fertigungstechnik: Der 14-Nanometer-Schwindel
Wenn Chiphersteller wie Globalfoundries, Intel, Samsung und TSMC von 14-Nanometer-Technik sprechen, meinen sie oft nicht dasselbe. Daher unterscheiden sich die Prozesse vor allem bei der Leistung und Entwicklungsgeschwindigkeit. Das nutzt insbesondere Apple aus.
https://www.golem.de/news/fertigungstechnik-der-14-nanometer-schwindel-1502-112524.html -
Ro-Bow: Roboter spielt Geige
Was ist schwieriger, Geigespielen lernen oder einen Roboter bauen? Seth Goldstein hat sich entschieden - und einen Roboter gebaut, der Geige spielt.
https://www.golem.de/news/ro-bow-roboter-spielt-geige-1502-112539.html -
Scan: Drohne vermisst Jesus, den Erlöser
Aus der gewaltigen Christus-Statue in Rio de Janeiro ist mit Hilfe einer Drohne ein ebenfalls enormes 3D-Modell entstanden. Es hat 134,4 Millionen Punkte und ist jetzt online zu bewundern.
https://www.golem.de/news/scan-drohne-vermisst-jesus-den-erloeser-1502-112530.html -
Video: Mercedes Benz F 015 Luxury in Motion in Las Vegas
Luxury in Motion - so nennt Mercedes seine autonom fahrende Luxuslimousine F 015 beiläufig. Mit einem neuen Innenraumdesign will der Automobilhersteller die Frage beantworten, was die Insassen eines autonom fahrenden Autos denn machen sollen, während sie reisen. Zur CES wurde der Prototyp vorgestellt, der sogar ein Stück in Las Vegas herumfahren durfte.
https://video.golem.de/wissenschaft/14802/mercedes-benz-f-015-luxury-in-motion-auf-dem-las-vegas-strip.html -
Dieter Zetsche: Daimler-Chef lässt das Apple-Auto kalt
Dieter Zetsche hat sich zu Gerüchten geäußert, nach denen Apple ein eigenes Auto bauen will. Der Daimler-Chef glaubt nicht daran, sollte es aber dennoch passieren, sieht er aufgrund der mangelnden Erfahrung kaum Chancen für Apple. Das sehen auch andere Autobauer so.
https://www.golem.de/news/dieter-zetsche-daimler-chef-laesst-das-apple-auto-kalt-1502-112523.html -
Hauptverteiler: Telekom will weitere 6 Millionen mit Vectoring versorgen
Die Telekom will VDSL2-Vectoring um die deutschlandweit 7.900 Hauptverteiler anbieten. Dies wird zur Verdrängung von Konkurrenten führen, die die Vermittlungsstellen bereits mit VDSL2 erschlossen haben, kritisiert der Breko. Laut Telekom wären gerade einmal 135.000 TAL von Konkurrenten betroffen.
https://www.golem.de/news/hauptverteiler-telekom-will-weitere-6-millionen-mit-vectoring-versorgen-1502-112500.html