-
Crowdfundingprojekt in Berlin: Das Internet soll ins Museum
Ist das Internet schon ein Fall fürs Museum? Eine Berliner Initiative vertritt diese Ansicht und sucht einen Ort und Geld für das weltweit erste Museum des Internets. Es soll gleichzeitig ein Computermuseum sein.
https://www.golem.de/news/crowdfundingprojekt-in-berlin-das-internet-soll-ins-museum-1502-112210.html -
Zweidimensionales Silizium: Forscher bauen ersten Transistor aus Silicen
Das erste Bauteil aus zweidimensionalem Silizium: Forscher in den USA haben einen Transistor aus dem erst vor einigen Jahren entdeckten Material Silicen hergestellt. Seine Lebensdauer war jedoch kurz.
https://www.golem.de/news/zweidimensionales-silizium-forscher-bauen-ersten-transistor-aus-silicen-1502-112168.html -
Datenbrille: Google Glass wird von Grund auf neu konzipiert
Der neue Verantwortliche für die Google Glass will das Programm offenbar von Grund auf ändern. Nicht nur soll die Brille selbst komplett neu gestaltet werden - auch soll die neue Glass erst erscheinen, wenn sie wirklich marktreif ist.
https://www.golem.de/news/datenbrille-google-glass-wird-von-grund-auf-neu-konzipiert-1502-112163.html -
Alibaba: Lieferdrohnen fliegen Ingwertee aus
Ferngesteuerte Drohnen sollen in naher Zukunft einen Teil der Warenauslieferung in Großstädten übernehmen. Deshalb testet Alibaba in China den Transport von Tee-Paketen zu 450 Kunden. Das chinesische Unternehmen profitiert dabei von Regelungslücken in China.
https://www.golem.de/news/alibaba-chinesische-lieferdrohnen-bringen-ingwertee-1502-112153.html -
Graphen: Forscher legen Basis für durchscheinende Displays
Leuchtdioden, die nur wenige Atomlagen dick sind, haben Forscher aus England gebaut. Damit könnten durchscheinende oder elastische Displays gebaut werden.
https://www.golem.de/news/graphen-forscher-legen-basis-fuer-durchscheinende-displays-1502-112140.html -
Wissenschaft: Open-Access-Journal PeerJ startet Informatik-Ableger
Mit PeerJ Computer Science gibt es in Kürze ein neues Open-Access-Journal für wissenschaftliche Publikationen aus der Informatik. PeerJ hat ein besonderes Konzept: Der gesamte Peer-Review-Prozess findet offen statt.
https://www.golem.de/news/wissenschaft-open-access-journal-peerj-startet-informatik-ableger-1502-112127.html -
Uber-Konkurrent: Kommt bald das Google-Taxi ohne Fahrer?
Gegen den Fahrdienst Uber gibt es nicht nur Widerstand in vielen Ländern, sondern nun auch Konkurrenz. Google will laut einem Bericht einen Mitbewerber aufbauen, der möglicherweise mit selbstfahrenden Autos arbeitet.
https://www.golem.de/news/uber-konkurrent-kommt-bald-das-google-taxi-ohne-fahrer-1502-112108.html -
Energie: Mikroorganismus produziert Wasserstoff
In einem See mit recht ungemütlichen Bedingungen haben US-Forscher ein Bakterium gefunden, das einen überraschenden Stoffwechsel hat: Es produziert Wasserstoff.
https://www.golem.de/news/energie-mikroorganismus-produziert-wasserstoff-1502-112093.html -
Huawei: Vorerst keine 1440p-Displays in Smartphones
Selbst der 6-Zöller Ascend Mate 7 hatte kein 1440p-Display - und dabei soll es bei künftigen Geräten von Huawei auch erst einmal bleiben: Aus Gründen der Akkulaufzeit will der Hersteller weiter auf superhochauflösende Displays bei Smartphones verzichten.
https://www.golem.de/news/huawei-vorerst-keine-4k-displays-in-smartphones-1502-112088.html -
Studie: Rollenspiele machen roboterhaft
Wer Rollenspiele am PC oder auf Konsole mag, verliert in der echten Welt an Urteilsvermögen - so jedenfalls das Ergebnis einer Studie. Die Wissenschaftler wollen bei Probanden sogar "roboterhaftes Verhalten" erkannt haben.
https://www.golem.de/news/studie-rollenspiele-machen-roboterhaft-1502-112087.html -
Dobrindt: Rechtsrahmen für autonome Autos im September
Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) will die rechtlichen Voraussetzungen für autonom fahrende Autos spätestens im September 2015 regeln. Dann findet die Internationale Automobilausstellung statt.
https://www.golem.de/news/dobrindt-rechtsrahmen-fuer-autonome-autos-im-september-1502-112080.html -
Project Tango: Googles 3D-Sensor-Konzept verlässt Experimentierstatus
Das Team von Project Tango wechselt von der Experimentierabteilung ATAP zum Google-Hauptkonzern: Damit dürfte die weitere Entwicklung von Smartphones und Tablets, die aktiv ihre Umgebung scannen und in Echtzeit darstellen, gesichert sein.
https://www.golem.de/news/project-tango-googles-3d-sensor-konzept-verlaesst-experimentierstatus-1501-112070.html -
Video: Google Earth Pro
https://video.golem.de/wissenschaft/14690/google-earth-pro.html -
Biofabrikation: Forscher wollen Gewebe mit Hilfe von Spinnenseide drucken
Neues Haut-, Nerven- oder Herzmuskelgewebe wollen Forscher aus Bayern herstellen. Sie bauen es mit einem 3D-Drucker aus einer Biotinte auf. Die hat einen ungewöhnlichen Bestandteil.
https://www.golem.de/news/biofabrikation-forscher-wollen-gewebe-aus-spinnenseide-drucken-1501-112064.html -
Satelliten: Das Internet hebt ab
Oneweb, Virgin Galactic, SpaceX, Google: Alle wollen Internet vom Himmel auf die Erde funken. Der Aufwand ist gewaltig - die Zielgruppe aber auch. Golem.de gibt einen Überblick.
https://www.golem.de/news/satelliten-das-internet-hebt-ab-1501-112033.html -
Solid Energy: Neuer Akku schafft doppelte Energiedichte
Gleiche Größe, aber doppelte Speicherkapazität, oder gleiche Speicherkapazität bei halber Größe: Der Akku des US-Unternehmens Solid Energy soll die doppelte Energiedichte heutiger Lithium-Ionen-Akkus haben. Und er soll in absehbarer Zeit auf den Markt kommen.
https://www.golem.de/news/solid-energy-neuer-akku-schafft-doppelte-energiedichte-1501-112049.html -
Video: Neue Akkutechnik von Solid Energy
Das US-Unternehmen Solid Energy hat einen Akku entwickelt, der die doppelte Energiedichte eines herkömmlichen Lithium-Ionen-Akkus hat. Der neue Akku soll 2016 auf den Markt kommen, unter anderem für Smartphones.
https://video.golem.de/wissenschaft/14684/neue-akku-technik-von-solid-energy.html -
Drogen und Terror: DJI baut Flugverbotszonen in Drohnen ein
Der Absturz einer Drohne in der Nähe des Weißen Hauses und die Bruchlandung einer Drogendrohne in Mexiko haben den Hersteller DJI auf den Plan gerufen. Ein Firmware-Update soll länderüberquerende Flüge verhindern und das Fliegen über Washington D.C. unmöglich machen.
https://www.golem.de/news/drogen-und-terror-dji-baut-flugverbotszonen-in-drohnen-ein-1501-112005.html -
Kepler-444: Astronomen entdecken uraltes Sonnensystem
Es ist ein ganz besonderes Sonnensystem, das das Weltraumteleskop Kepler da entdeckt hat: ein Stern mit fünf Planeten. Als unsere Sonne entstand, war Kepler-444 schon älter als die Sonne heute.
https://www.golem.de/news/kepler-444-astronomen-entdecken-uraltes-sonnensystem-1501-112000.html -
Video: Planetensystem Kepler-444 - University of Birmingham
Kepler-444 ist das älteste bisher entdeckte Sternensystem mit erdähnlichen Exoplaneten: Es ist 11,2 Milliarden Jahre alt, mehr als doppelt so alt wie unser Sonnensystem.
https://video.golem.de/wissenschaft/14677/planetensystem-kepler-444-university-of-birmingham.html