-
Dieter Zetsche: Daimler-Chef lässt das Apple-Auto kalt
Dieter Zetsche hat sich zu Gerüchten geäußert, nach denen Apple ein eigenes Auto bauen will. Der Daimler-Chef glaubt nicht daran, sollte es aber dennoch passieren, sieht er aufgrund der mangelnden Erfahrung kaum Chancen für Apple. Das sehen auch andere Autobauer so.
https://www.golem.de/news/dieter-zetsche-daimler-chef-laesst-das-apple-auto-kalt-1502-112523.html -
Hauptverteiler: Telekom will weitere 6 Millionen mit Vectoring versorgen
Die Telekom will VDSL2-Vectoring um die deutschlandweit 7.900 Hauptverteiler anbieten. Dies wird zur Verdrängung von Konkurrenten führen, die die Vermittlungsstellen bereits mit VDSL2 erschlossen haben, kritisiert der Breko. Laut Telekom wären gerade einmal 135.000 TAL von Konkurrenten betroffen.
https://www.golem.de/news/hauptverteiler-telekom-will-weitere-6-millionen-mit-vectoring-versorgen-1502-112500.html -
Achromatische Metaoberfläche: Ultradünne Linse für Datenbrillen und Objektive
Optische Antennen aus Silizium ermöglichen eine flache Linse mit einer hohen Qualität bei der Farbwiedergabe. Sie eignet sich unter anderem für Datenbrillen - weshalb Google sehr daran interessiert ist.
https://www.golem.de/news/achromatische-metaoberflaeche-ultraduenne-linse-fuer-datenbrillen-und-objektive-1502-112501.html -
Roboter Phenobot: Streetview für Weinberge
Der Freilandroboter Phenobot fährt selbstständig in Weinbergen herum und kann die Reben fotografieren, damit der Züchter ihre Entwicklung erkennen kann. Gesteuert wird das Raupenfahrzeug über GPS, während ein Kamerasystem Aufnahmen macht.
https://www.golem.de/news/roboter-phenobot-streetview-fuer-weinberge-1502-112485.html -
Video: Raumsonde New Horizons erforscht Pluto - Nasa
Anfang 2006 hat die US-Raumfahrtbehörde die Sonde New Horizons auf die Reise zum Pluto geschickt. Im Juli 2015 soll sie den Himmelskörper, der inzwischen zum Zwergplaneten zurückgestuft wurde, erreichen.
https://video.golem.de/wissenschaft/14786/raumsonde-new-horizons-erforscht-pluto-nasa.html -
Nasa: Houston, wir haben einen Klingelton
Apollo für das Mobiltelefon: Die Nasa hat einen Teil ihres Tonarchivs auf ihrer Seite veröffentlicht. Raketensounds, Sphärenmusik oder Astronautenfunksprüche können heruntergeladen und beispielsweise als Klingeltöne genutzt werden.
https://www.golem.de/news/nasa-houston-wir-haben-einen-klingelton-1502-112466.html -
Video: Hitchbot auf Deutschlandtour - Bericht
Der trampende Roboter Hitchbot besuchte auf seiner Deutschlandtour auch Berlin.
https://video.golem.de/wissenschaft/14778/hitchbot-auf-deutschlandtour.html -
Trampender Roboter: Hallo Hitchbot!
Er soll sympathisch sein - und ist es auch: Der trampende Roboter Hitchbot ist in Berlin angekommen, wir haben ihn getroffen. Per Anhalter musste er aber zunächst nicht fahren.
https://www.golem.de/news/trampender-roboter-hallo-hitchbot-1502-112449.html -
Video: Mars One - Trailer (Die dritte Auswahlrunde)
Es sind noch 100: Mars One hat in der dritten Auswahlrunde die Zahl der Kandidaten für die Reise zum Mars von ursprünglich 202.000 auf 100 reduziert. Die müssen als Nächstes in einem Mars-Camp zeigen, was in ihnen steckt.
https://video.golem.de/wissenschaft/14774/trailer-die-dritte-auswahlrunde-mars-one.html -
Ferrari: Die Formel 1 sucht nach einem neuen Auto
Wer schafft Mercedes? Das wird die große Frage der Formel 1 in diesem Jahr. Der zweite Test für die neuen Boliden in Barcelona steht kurz bevor. Das kann aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Formel 1 in einer Krise steckt. Kann ein neues Konzeptfahrzeug von Ferrari helfen, sie zu überwinden?
https://www.golem.de/news/ferrari-die-formel-1-sucht-nach-einem-neuen-auto-1502-112427.html -
Sinkende Akkupreise: Nutzfahrzeuge sollen neuen Elektroauto-Boom auslösen
Im Allgemeinen wird Elektromobilität mit Autos verbunden, doch das könnte eine Fehleinschätzung sein. Um die Elektromobilität in Deutschland in Gang zu setzen, müssen vor allem Nutzfahrzeuge mit Akkus ausgestattet werden. Das wussten die Hersteller schon vor 100 Jahren.
https://www.golem.de/news/sinkende-akkupreise-nutzfahrzeuge-sollen-neuen-elektroauto-boom-ausloesen-1502-112424.html -
Schule: Schüler nutzen Smartphone kaum zum Telefonieren
Smartphones sind bei Schülern trotz Verbots in Schulen sehr beliebt. Die mobilen Geräte sind wichtig zum Chatten, zum Fotografieren der Tafelbilder und zum Schummeln.
https://www.golem.de/news/schule-schueler-nutzen-smartphone-kaum-zum-telefonieren-1502-112415.html -
Bildsensoren: Sony will bei selbststeuernden Autos mitmischen
Sonys Stärke liegt nicht nur bei Spielekonsolen, sondern vor allem bei selbst entwickelten Bildsensoren, die die letzte Bilanz retteten. Darauf aufbauend investiert Sony nun in den Markt für autonome Fahrzeuge, die ohne Orientierungssensoren kaum auskommen werden.
https://www.golem.de/news/bildsensoren-sony-will-bei-selbststeuernden-autos-mitmischen-1502-112411.html -
Video: Rosettas Vorbeiflug an Tschuri - Esa
Rosetta ganz nah dran: Am 14. Februar 2015 näherte sich die Sonde Rosetta dem Kometen 67P/Tschurjumow-Gerassimenko bis auf sechs Kilometer. In dem Video erklärt die europäische Raumfahrtagentur Esa Sinn und Zweck dieser Manöver.
https://video.golem.de/wissenschaft/14766/rosettas-vorbeiflug-an-tschuri-esa.html -
Erste Fotos veröffentlicht: Rosetta im Sturzflug auf den Kometen
Das war ein knapper Vorbeiflug: In nur sechs Kilometern Entfernung ist die Sonde Rosetta am Kometen 67P/Tschurjumow-Gerassimenko vorbeigeflogen. Dabei hat sie faszinierende Bilder geschossen.
https://www.golem.de/news/erste-fotos-veroeffentlicht-rosetta-im-sturzflug-auf-den-kometen-1502-112405.html -
Mit Stecker Typ C: Asrock stattet Intel-Mainboards mit USB-3.1-Karte aus
Typ A oder Typ C zum Einstecken: Asrocks neue Hauptplatinen für Haswell-CPUs sind mit Zusatzkarten für USB 3.1 ausgestattet. Das teurere Modell verfügt über einen integrierten Typ-C-Anschluss.
https://www.golem.de/news/mit-stecker-typ-c-asrock-stattet-intel-mainboards-mit-usb-3-1-karte-aus-1502-112397.html -
Nachricht an E.T.: Ist da draußen jemand?
Wir lauschen auf Zeichen von Zivilisationen im All. Aber wenn wir nach Außerirdischen suchen: Sollten wir nicht auch nach ihnen rufen? Einige Nachrichten sind bereits zu fremden Sternen unterwegs. Gegner warnen vor den Konsequenzen.
https://www.golem.de/news/nachricht-an-et-ist-da-draussen-jemand-1502-112393.html -
Leaos Solar E-Bike: Das Fahrrad bekommt Solarzellen
Die Sonne hilft beim Strampeln: Das Südtiroler Unternehmen Leaos will ein E-Bike mit Solarzellen auf den Markt bringen. Das ist allerdings nichts für jede Geldbörse.
https://www.golem.de/news/leaos-solar-e-bike-das-fahrrad-bekommt-solarzellen-1502-112382.html -
Vergrößerung: Kontaktlinse mit Teleobjektiv
Forscher haben eine Kontaktlinse entwickelt, die wahlweise wie ein Teleobjektiv funktioniert und bis zu 2,8-fach vergrößert. Bedient wird die winzige Linse mit einem Zwinkern. Sie benötigt keinen Strom und ist für Soldaten wie Sehbehinderte gleichermaßen interessant.
https://www.golem.de/news/vergroesserung-kontaktlinse-mit-teleobjektiv-1502-112372.html -
FAA: Das Aus für Amazons Lieferdrohnen
Amazon wird keine Lieferdrohnen in den USA einsetzen können. Das geht aus den Regeln für kommerzielle Drohnenflüge hervor, die von den Behörden vorgestellt wurden. Sie verlangen vom Piloten eine ständige Sichtverbindung zu den Fluggeräten.
https://www.golem.de/news/faa-das-aus-fuer-amazons-lieferdrohnen-1502-112373.html