-
Sicherheitssystem: Volvo will Fahrradfahrer mit der Cloud schützen
Die Hälfte aller tödlichen Fahrradunfälle geschieht durch Zusammenstöße mit Autos. Damit beide Verkehrsteilnehmer künftig weniger Unfälle haben, will Volvo sie vernetzen. Dazu wird der Helm aufgerüstet.
https://www.golem.de/news/sicherheitssystem-volvo-will-fahrradfahrer-mit-der-cloud-schuetzen-1412-111279.html -
Raumfahrt: Nasa will Venus mit Luftschiffen erforschen
Solarbetriebene Luftschiffe, Städte in den Wolken: Das Konzept von zwei Forschern der US-Raumfahrtbehörde Nasa für bemannte Missionen zur Venus klingt nach Science-Fiction. Doch die Technik dafür ist weitgehend verfügbar.
https://www.golem.de/news/raumfahrt-nasa-will-venus-mit-luftschiffen-erforschen-1412-111237.html -
Video: Bemannte Missionen zur Venus - Nasa
Die US-Raumfahrtbehörde Nasa hat ein Konzept für bemannte Missionen zur Venus entwickelt. Menschen sollen in 50 Kilometern Höhe im Luftschiff über den Planeten fliegen. Selbst schwebende Städte sind nicht ausgeschlossen.
https://video.golem.de/wissenschaft/14540/bemannte-missionen-zur-venus-nasa.html -
Unerlaubter Drohnenflug: Fotograf muss 1.500 Euro Strafe zahlen
Die ungenehmigte Nutzung einer Drohne kann teuer werden. Nach Beschwerden von Besuchern eines Hafenfestes verhängte das zuständige Ministerium ein hohes Bußgeld.
https://www.golem.de/news/unerlaubter-drohnenflug-fotograf-muss-1-500-euro-strafe-zahlen-1412-111219.html -
Bargeldlos zahlen: Samsung soll an Apple-Pay-Konkurrenten arbeiten
Nach Apple will offenbar auch Samsung ein Smartphone-Bezahlsystem einführen: Medienberichten zufolge steht der Hersteller mit einem Spezialisten für mobiles, bargeldloses Bezahlen in Verhandlungen. Das neue System könnte in kommenden Samsung-Smartphones integriert sein.
https://www.golem.de/news/bargeldlos-zahlen-samsung-soll-an-apple-pay-konkurrenten-arbeiten-1412-111217.html -
Urban Windshield: Jaguar bringt Videospiel-Feeling ins Auto
Mit dem 360 Grad Urban Windshield von Jaguar Land Rover soll die Übersicht im hektischen Straßenverkehr verbessert werden. Fußgänger, Radfahrer und andere Verkehrsteilnehmer werden dabei mit auf der Windschutzscheibe markiert, und sogar die Säulen erhalten Displays, um transparent zu erscheinen.
https://www.golem.de/news/urban-windshield-jaguar-bringt-videospiel-feeling-ins-auto-1412-111216.html -
Smart Home: Google Nest mit Sprachbefehlen steuern
Google hat seinen intelligenten Thermostat Nest um eine Sprachsteuerung erweitert. Zudem erkennt der Thermostat, wann er anfangen muss zu heizen, damit der Anwender beim Betreten der Wohnung nicht frieren muss.
https://www.golem.de/news/smart-home-google-nest-mit-sprachbefehlen-steuern-1412-111212.html -
Suitable Technologies: Roboter verkaufen Roboter
Wer kann einen Roboter am überzeugendsten verkaufen? Ein Roboter! Das US-Unternehmen Suitable Technologies betreibt deshalb ein Geschäft ohne menschliches Personal vor Ort.
https://www.golem.de/news/suitable-technologies-roboter-verkaufen-roboter-1412-111209.html -
Video: Beam Store in Palo Alto
Im Beam Store in Palo Alto können Kunden den Telepräsenzroboter Beam des US-Robotik-Unternehmens Suitable Technologies testen. In dem Geschäft gibt es kein menschliches Bedienpersonal - nur Roboter, die von auswärtigen Mitarbeitern gesteuert werden.
https://video.golem.de/wissenschaft/14534/beam-store-in-palo-alto.html -
Parkhaus: Smartwatch parkt BMW ein
BMW hat mit dem Remote Valet Parking ein Forschungsfahrzeug auf Basis des i3 entwickelt, das selbstständig im Parkhaus einparkt und per Smartwatch vom Besitzer zum Ausgang gerufen wird. Dort kann er wieder zusteigen.
https://www.golem.de/news/parkhaus-smartwatch-parkt-bmw-ein-1412-111194.html -
Nasa: Roboter Surrogate rollt ins Gefahrengebiet
Achtung, hier kommt Surrogate: Die Nasa hat einen Roboter vorgestellt, der in gefährlichen Situationen eingesetzt werden soll. Er ist schneller als sein Vorgänger - muss diesem aber dennoch den Vortritt bei einem Roboterwettstreit lassen.
https://www.golem.de/news/nasa-roboter-surrogate-rollt-ins-gefahrengebiet-1412-111156.html -
Bionik: Künstliche Haut bekommt Gefühle
Druck, Wärme, Feuchtigkeit: Eine neuartige künstliche Haut soll die gleichen Empfindungen ermöglichen wie echte Haut. Und sie soll sich genauso anfühlen.
https://www.golem.de/news/bionik-kuenstliche-haut-bekommt-gefuehle-1412-111106.html -
Texas: US-Armee baut Drohnenflughafen
Die US-Armee baut für die zwei am häufigsten eingesetzten Militärdrohnen einen eigenen Flughafen in Texas. So können die Drohnen abseits vom normalen Flugverkehr starten und landen.
https://www.golem.de/news/texas-us-armee-baut-drohnenflughafen-1412-111095.html -
Marsrover Curiosity: Flüsse türmten einen Marsberg auf
Der Mars war nass - und das möglicherweise viele Millionen Jahre lang: Der Marsrover Curiosity hat Hinweise gefunden, dass der Berg im Marskrater Gale auf dem Grund eines Sees entstanden ist.
https://www.golem.de/news/marsrover-curiosity-fluesse-tuermten-einen-marsberg-auf-1412-111073.html -
Erneuerbare Energie: Brennstoffzelle aus dem 3D-Drucker
Schicht für Schicht: US-Forscher haben die Tinten entwickelt, mit denen sie Brennstoffzellen per 3D-Druck herstellen wollen. Das soll ganz neue Designs der Zellen ermöglichen.
https://www.golem.de/news/erneuerbare-energie-brennstoffzelle-aus-dem-3d-drucker-1412-111051.html -
Crossover-Elektroauto: Audi nimmt den Kampf gegen Tesla auf
Audi will 2017 ein Elektroauto vorstellen, das direkt mit Teslas neuem Model X konkurriert. Es wird ebenfalls eine Mischung aus einem SUV und einem normalen Auto sein und soll ökologisch interessierte Kunden im Luxussegment ansprechen.
https://www.golem.de/news/crossover-elektroauto-audi-wagt-den-kampf-gegen-tesla-1412-111043.html -
Urjar: Alte Laptop-Akkus betreiben LED-Lampen
Wohin mit dem Laptop-Akku, wenn er zu sehr nachlässt? Statt auf dem Müll zu landen, könnte daraus künftig ein mobiler Akku in einer Lampe werden. IBM-Forscher haben ein Konzept entwickelt, um Akkus weiter zu nutzen.
https://www.golem.de/news/urjar-alte-laptop-akkus-betreiben-led-lampen-1412-111034.html -
Raumfahrt: Pluto-Sonde New Horizons ist einsatzbereit
Sie ist die Sonde mit der längsten Anreise: New Horizons ist in 4,7 Milliarden Kilometern Entfernung von der Erde aufgeweckt worden, um den Zwergplaneten Pluto zu erforschen. Die Nasa hofft auf Neuentdeckungen am Rande des Sonnensystems.
https://www.golem.de/news/raumfahrt-pluto-sonde-new-horizons-ist-einsatzbereit-1412-111023.html -
Video: iCradle Cobi - Herstellervideo
Das Unternehmen iCradle aus Frankfurt am Main will mit Cobi ein System für die Computerisierung des Fahrrads entwickeln. Neben Navigation und Musikberieselung sollen auch Daten von Sensoren ausgewertet werden können. In die Smartphone-Halterung sind auch ein Licht und eine Alarmanlage eingebaut worden.
https://video.golem.de/wissenschaft/14509/cobi-herstellervideo.html -
Video: Start der Orion am 5. Dezember 2014 - Nasa
Am Morgen des 5. Dezember 2014 (Ortszeit) ist die US-Raumfähre Orion zu ihrem ersten Flug gestartet. Mit der Orion sollen künftig Astronauten zu bemannten Missionen aufbrechen, unter anderem zum Mars.
https://video.golem.de/wissenschaft/14498/start-der-orion-am-5.-dezember-2014-nasa.html