-
Ezelleron Kraftwerk: Mobile Stromerzeugung mit Feuerzeuggas
Auf Kickstarter macht derzeit das Projekt Kraftwerk von Ezelleron Furore. Dabei handelt es sich um eine mobile Stromversorgung für USB-Geräte, die ihren Akku durch eine Brennstoffzelle auflädt. Als Wasserstofflieferant dient herkömmliches Feuerzeuggas.
https://www.golem.de/news/ezelleron-kraftwerk-mobile-stromerzeugung-mit-feuerzeuggas-1501-111533.html -
USB 3.1: Richtig schnelle Mangelware
Egal ob USB 3.1 oder Anschlüsse vom USB Typ C: Der neue Standard mag zwar zwei SSDs fast ausreizen, bisher setzten ihn aber nur wenige Mainboard-Hersteller wie MSI ein. Intels kommende Skylake-Generation dürfte die Verbreitung immerhin beschleunigen.
https://www.golem.de/news/usb-3-1-richtig-schnelle-mangelware-1501-111528.html -
Chiphersteller Lantiq: Festnetz-Topologie in Deutschland für G.fast "ungünstig"
Der Chip-Hersteller Lantiq (ehemals Infineon) gibt Probleme bei dem Einsatz von G.fast in Deutschland zu. Schuld sei die Festnetz-Topologie der Telekom. Sinnvoll sei der Einsatz aber trotzdem, sagt ein Product Manager.
https://www.golem.de/news/chiphersteller-lantiq-festnetz-topologie-in-deutschland-fuer-g-fast-unguenstig-1501-111530.html -
DLR-Forschungsflugzeug: Laser macht Luftströmung um die Tragfläche sichtbar
Verkehrsflugzeuge sollen die Landebahn langsamer anfliegen: Das ist das Ziel eines Forschungsprojekts des DLR. Dazu werden die Luftströme um die Tragfläche einer Passagiermaschine im Flug mit einem Laser sichtbar gemacht.
https://www.golem.de/news/dlr-forschungsflugzeug-laser-macht-luftstroemung-um-die-tragflaeche-sichtbar-1501-111531.html -
Fusion Flight: Jetquad, die Drohne mit Düsenantrieb
Ab in die Höhe fast mit Schallgeschwindigkeit: Ein US-Unternehmen hat eine Drohne mit Düsenantrieb entwickelt. Per Crowdfunding sucht es Unterstützung, um das Fluggerät zu bauen.
https://www.golem.de/news/fusion-flight-jetquad-die-drohne-mit-duesenantrieb-1501-111523.html -
Video: Jetquad, Drohne mit Düsenantrieb - Fusionflight
Jetquad ist eine Drohne, die wie ein Quadrocopter aufgebaut ist. Angetrieben wird sie jedoch nicht von vier Propellern, sondern von vier Düsentriebwerken. Das Video stellt das unbemannte Fluggerät vor.
https://video.golem.de/wissenschaft/14579/jetquad-drohne-mit-duesenantrieb-fusionflight.html -
Breko: EU wird Vectoring in Deutschland fördern
Durch Fördergelder wird sich der Ausbau von VDSL2-Vectoring in Deutschland beschleunigen. Bisher hat es dafür keine Förderung gegeben, auch nicht auf dem Land.
https://www.golem.de/news/breko-eu-foerdert-vectoring-in-deutschland-1501-111519.html -
Astronomie: Forscher entdecken Exoplaneten in habitabler Zone
Ähnlich wie die Erde, aber zu weit entfernt, um nachzuschauen: Forscher haben zwei Planeten gefunden, die so sein könnten wie unserer - bewohnbar.
https://www.golem.de/news/astronomie-forscher-entdecken-exoplaneten-in-habitabler-zone-1501-111512.html -
Touch Command: BMW überlässt Samsung-Tablets die Steuerung
Unter dem Namen Touch Command hat BMW auf der CES 2015 ein System vorgestellt, das für die Fondpassagiere im Auto eine Überraschung bereithält: Sie können mit einem Samsung-Tablet Autofunktionen steuern - aber natürlich nicht lenken.
https://www.golem.de/news/touch-command-bmw-ueberlaesst-samsung-tablets-die-steuerung-1501-111497.html -
Energous: Watt Up lädt Mobilgeräte drahtlos über mehrere Meter
Herumlaufen, telefonieren und gleichzeitig den Akku laden: Ein US-Unternehmen hat System zum drahtlosen Laden von Mobilgeräten entwickelt. Die Technik ähnelt WLAN.
https://www.golem.de/news/energous-watt-up-laedt-mobilgeraete-drahtlos-ueber-mehrere-meter-1501-111491.html -
Mercedes F 015 - Luxury in Motion: Lagerfeuerromantik im selbstfahrenden Mercedes
Was macht eigentlich der Fahrer eines autonom fahrenden Autos während der Fahrt? Mercedes gibt darauf eine Antwort und hat zur CES 2015 seine Zukunftsstudie F 015 vorgeführt, die mit einem Design wie aus einem Sci-Fi-Abenteuer überrascht.
https://www.golem.de/news/f-015-luxury-in-motion-lagerfeuerromantik-im-selbstfahrenden-mercedes-1501-111490.html -
Gestensteuerung: Volkswagen verbannt die Knöpfe aus dem Golf
Gestensteuerung ist der Schlüssel zur Zukunft - sagt Volkswagen und hat auf der CES den Golf R Touch vorgestellt, dessen Cockpit ohne Knöpfe und Schalter auskommt, wenn man vom Lenkrad absieht. Stattdessen wird das Fahrzeug mit Handbewegungen und Touchscreens kontrolliert.
https://www.golem.de/news/gestensteuerung-volkswagen-verbannt-die-knoepfe-aus-dem-golf-1501-111482.html -
Gogoro: Smartscooter, der Elektroroller mit Austauschakku
Vergesst die Steckdose: Beim Smartscooter des taiwanischen Unternehmens Gogoro wird der leere Akku am Automaten gegen einen vollen getauscht.
https://www.golem.de/news/gogoro-smartscooter-der-elektroroller-mit-austauschakku-1501-111483.html -
Video: Elektroroller Smartscooter - Gogoro
Smartscooter heißt der Elektroroller, den das taiwanische Unternehmen Gogoro entwickelt hat. Der Fahrer soll die Akkus des Rollers nicht laden, wenn sie leer sind, sondern an einer Wechselstation gegen volle tauschen.
https://video.golem.de/wissenschaft/14573/elektroroller-smartscooter-gogoro.html -
Zolt: 85-Gramm-Netzteil für Notebook und zwei USB-Geräte
Neue CES, und wieder ein neues Mini-Netzteil. Anders als das 2014 vorgestellte Finsix Dart soll das Zolt drei Geräte mit bis zu 70 Watt gleichzeitig laden und schneller auf den Markt kommen. Daran ist unter anderem Intel schuld.
https://www.golem.de/news/zolt-85-gramm-netzteil-fuer-notebook-und-zwei-usb-geraete-1501-111464.html -
Zano: Miniquadrocopter räumt bei Kickstarter ab
Klein und erfolgreich: Ein britisches Unternehmen hat für seinen Quadrocopter Zano bei der Crowdfunding-Kampagne deutlich mehr Geld erhalten als angestrebt. Die per Smartphone gesteuerte Drohne macht Fotos und Videos.
https://www.golem.de/news/zano-miniquadrocopter-raeumt-bei-kickstarter-ab-1501-111447.html -
Auto: Audi A7 fährt 900 Kilometer selbstgesteuert zur CES 2015
Audis Fernfahrt mit einem A7 zwischen dem Silicon Valley und Las Vegas wäre für sich nichts Besonderes - doch das Auto fährt die knapp 900 Kilometer lange Strecke selbst, zumindest größtenteils, denn die Stadt überfordert die Technik noch.
https://www.golem.de/news/auto-audi-a7-faehrt-900-kilometer-selbstgesteuert-zur-ces-2015-1501-111448.html -
Video: Kamera-Nanodrohne Zano - Torquing
Zano ist ein knapp 7 Zentimeter großer Quadrocopter mit einer eingebauten Kamera. Gesteuert wird die Nanodrohne über ein Android- oder iOS-Smartphone. Auf der Crowdfunding-Plattform Kickstarter hat Zano mehr als das 15-Fache der beabsichtigten Summe erzielt.
https://video.golem.de/wissenschaft/14564/kamera-nanodrohne-zano-torquing.html -
Video: Testflug der F9R im Juni 2014 - SpaceX
Das US-Raumfahrtunternehmen SpaceX hat im Juni 2014 einen Test mit der wiederverwendbaren Trägerrakte Falcon 9 durchgeführt. Die erste Stufe der F9R soll zur kontrolliert zur Erde absteigen und aufrecht stehend landen.
https://video.golem.de/wissenschaft/13372/testflug-der-f9r-im-juni-2014-spacex.html -
Raumfahrt: SpaceX testet wiederverwendbare Rakete
Spannung gleich am Anfang des Jahres: Die Raumfähre Dragon soll von einer wiederverwendbaren Rakete ins All transportiert werden. Das Manöver ist komplex und das US-Raumfahrtunternehmen SpaceX verhalten optimistisch. Erst einmal musste der Start jedoch verschoben werden.
https://www.golem.de/news/raumfahrt-spacex-testet-wiederverwendbare-rakete-1501-111438.html