-
Virgin Galactic: Spaceship Two absolviert ersten bemannten Gleitflug
Das Spaceship Two, mit dem Virgin Galactic spätestens 2012 kommerzielle Raumflüge durchführen will, hat einen ersten bemannten Testflug absolviert: Das Flugzeug wurde vom Mutterschiff in knapp 14 Kilometer Höhe transportiert und kehrte dann im Gleitflug zur Erde zurück.
https://www.golem.de/1010/78567.html -
Video: Virgin Galactic - erster bemannter Testflug für Spaceship Two
Virgin Galactic hat erstmals einen bemannten Testflug mit dem Spaceship Two durchgeführt.
https://video.golem.de/wissenschaft/3888/virgin-galactic-erster-bemannter-testflug-fuer-spaceship-two.html -
Video: Leonie - das Roboterauto der TU Braunschweig
Wissenschaftler der TU Braunschweig haben ein Roboterauto entwickelt und es im realen Straßenverkehr getestet.
https://video.golem.de/wissenschaft/3887/leonie-das-roboterauto-der-tu-braunschweig.html -
Autonomes Fahren: Roboterautos kurven durch Niedersachsen und Kalifornien
Der Fahrer legt die Hände in den Schoß, das Auto fährt: Google und die Technische Universität in Braunschweig haben Roboterautos im öffentlichen Straßenverkehr getestet.
https://www.golem.de/1010/78561.html -
Flüssigkristalle: Zwitterionen für schnellere LCDs
Chemiker der Universität Vanderbilt haben eine neue Klasse von Flüssigkristallen entdeckt, mit denen sich möglicherweise schneller schaltende LCDs bauen lassen, die zudem mit geringerer Spannung auskommen.
https://www.golem.de/1010/78551.html -
Open Data: Daten allein sind nichts wert
Wenn Regierungen bereit sind, Informationen mit Bürgern zu teilen, kann es das Leben aller verbessern. Beim Personal Democracy Forum in Barcelona ist zu sehen, was mit offenen Daten alles möglich ist.
https://www.golem.de/1010/78437.html -
Andre Geim und Konstantin Nowoselow: Physik-Nobelpreis für die Entdecker des Graphens
Die Entdecker des Graphens, Andre Geim und Konstantin Nowoselov, erhalten den Nobelpreis für Physik 2010. Das Material hat große Bedeutung in der Quantenphysik und könnte eines Tages Silizium als Transistormaterial ablösen.
https://www.golem.de/1010/78431.html -
Sebastian Thrun: So baut man ein autonomes Auto
Vor fünf Jahren fuhr der Roboter Stanley in einem VW Touareg ohne Hilfe von außen durch die Mojave-Wüste. Sein Erfinder Sebastian Thrun hat nun mit viel bisher unveröffentlichtem Material erklärt, wie schwer die Entwicklung war, und dass das Konzept "Auto" noch viel besser werden muss. Golem.de zeigt die Rede in ganzer Länge.
https://www.golem.de/1010/78396.html -
High-k Metal Gates: Globalfoundries dementiert Probleme mit 32-nm-Technik
Nach der Meinung eines Analysten haben die Mitglieder des "Fab Club" rund um IBM Probleme mit der nächstkleineren Strukturbreite. Globalfoundries und Samsung dementierten das umgehend: 2011 sollen 32-Nanometer-Chips von allen Beteiligten lieferbar sein.
https://www.golem.de/1009/78344.html -
High Speed Data Link: OCZ ist SATA zu langsam
Die SATA-Schnittstelle ist OCZ selbst in ihrer schnellsten Ausführung zu langsam für SSDs. Um trotzdem externe Laufwerke schnell genug anbinden zu können, hat OCZ eine eigene Schnittstelle entwickelt: High Speed Data Link, kurz HSDL.
https://www.golem.de/1009/78327.html -
Halbleiterfertigung: Intel braucht EUV nicht für 22 und 15 Nanometer
Die Belichtung mit Röntgenstrahlen, auch "Extreme Ultra Violet" (EUV) genannt, lässt in der Serienfertigung von Halbleitern weiter auf sich warten. Intel, einst Vorreiter der Technologie, plant nicht, sie in den nächsten beiden Strukturbreiten einzusetzen.
https://www.golem.de/1009/78319.html -
Ballett: Roboter tanzt den sterbenden Schwan
Ein schwedischer Wissenschaftler hat einen robotischen Schwan konstruiert. Eine Choreographin hat dem Roboter dann beigebracht, ein klassisches Ballett zu tanzen.
https://www.golem.de/1009/78229.html -
Video: Präsentation, bei der ein Roboter Schwanensee tanzt
Ballett der anderen Art: Bei dieser Präsentation zeigt ein schwedischer Wissenschaftler einen Roboter, der den Schwanensee tanzt.
https://video.golem.de/wissenschaft/3817/praesentation-ein-roboter-tanzt-schwanensee.html -
Video: Ein Roboter tanzt Schwanensee
Eine Choreografin hat einem Roboter Ballettunterricht gegeben. Herausgekommen ist ein etwas anderer Schwanensee: die Leichtigkeit des mechanischen Einrastens.
https://video.golem.de/wissenschaft/3816/ein-roboter-tanzt-schwanensee.html -
Evolta: Das Wandern ist des Roboters Lust
500 Kilometer weit wandert ein kleiner Roboter derzeit durch Japan: Er ist am Donnerstag in der Hauptstadt Tokio gestartet und soll Anfang Dezember in Kyoto eintreffen. Die Wanderung ist eine Werbeaktion des Elektronikkonzerns Panasonic.
https://www.golem.de/1009/78226.html -
Video: Evolta - Rekordversuch in Le Mans
Der Evolta beim Rekordversuch in Le Mans. Der Roboter musste eine möglichst lange Strecke bewältigen.
https://video.golem.de/wissenschaft/3813/evolta-rekordversuch-in-le-mans.html -
IBM Research: Atomare Vorgänge in Echtzeit beobachten
Forschern von IBM Research ist es gelungen, sehr schnelle Bewegungen auf atomarer Ebene sichtbar zu machen. So können sie erstmals den Spin von Elektronen innerhalb eines Atoms visualisieren.
https://www.golem.de/1009/78219.html -
Video: IBM-Forscher beobachten den Spin von Elektronen
IBM-Forscher verwenden das Scanning Tunneling Microscope in einer Art Hochgeschwindigkeitskamera, um Vorgänge auf atomarer Ebene in Echtzeit zu beobachten.
https://video.golem.de/wissenschaft/3809/ibm-forscher-beobachten-den-spin-von-elektronen.html -
Elektromobilität: BMW entwickelt Elektroroller
BMW wird auf der Automesse in Paris im kommenden Monat die Konzeptstudie eines Elektrorollers vorstellen. Das Fahrzeug wird es als Ein- und als Zweisitzer geben. Ob es bei einer Konzeptstudie bleibt oder ob der Roller später in die Serienfertigung geht, ist offen.
https://www.golem.de/1009/78202.html -
Leicht und biegsam: Lithium-Ionen-Akkus auf Papier
Wissenschaftler an der Universität in Stanford haben Akkus entwickelt, die auf einem Trägermaterial aus Papier sitzen. Die Akkus sind sehr leicht und biegsam und sollen unter anderem in mobilen Geräten eingesetzt werden.
https://www.golem.de/1009/78189.html