-
Stereogranimator: Aus Stereoskopien werden 3D-Animated Gifs
Die New York Public Library hat ihr Archiv an Stereskopien und den Stereogranimator veröffentlicht. Mit dem Onlinewerkzeug kann der Nutzer die alten Stereobilder zu neuen 3D-Bildern machen - als Animated Gif oder Rot-grün-Bild.
https://www.golem.de/1201/89363.html -
Medienkonsum: Multitasking kann Entwicklung von Kindern gefährden
Zu viel gleichzeitiger Medienkonsum kann die soziale und emotionale Entwicklung von Kindern gefährden. Das haben US-Forscher herausgefunden.
https://www.golem.de/1201/89343.html -
Video: Cliff Nass über Multitasking
Cliff Nass, Professor für Kommunikation an der Universität von Stanford, erklärt die Ergebnisse der Studie zu Multitasking und die Auswirkungen auf die soziale und emotionale Entwicklung von Teenagern.
https://video.golem.de/wissenschaft/7080/cliff-nass-ueber-multitasking.html -
Gegen iBooks 2: Offene Plattform für digitale Schulbücher geplant
Deutsche Bildungsmedienverlage arbeiten an einer offenen Plattform für digitale Schulbücher. Sie ist eine Reaktion auf Apples iBooks-2-Ankündigung.
https://www.golem.de/1201/89339.html -
Hiriko: Prototyp des MIT-Elektrofaltautos vorgestellt
Hiriko ist ein Elektroauto, das zum Parken zusammengefaltet wird. Drei solcher Autos sollen in eine Parklücke passen. Der Prototyp ist jetzt vorgestellt worden.
https://www.golem.de/1201/89338.html -
Video: Elektrofaltauto Hiriko
Hiriko ist ein am MIT entwickeltes innovatives Elektroauto. Es kann zum Parken zusammengeklappt werden. Dann sollen drei Hiriko in einer normalen Parklücke Platz finden.
https://video.golem.de/wissenschaft/7078/elektrofaltauto-hiriko.html -
Video: Multitasking bewirkt Entwicklungsverzögerung
Die soziale und emotionale Entwicklung von Teenagern, die stundenlang multitasken, ist gestört. Zu diesem Schluss kommt eine Studie der Sanford-Universität.
https://video.golem.de/wissenschaft/7079/multitasking-bewirkt-entwicklungsverzoegerung.html -
Video: Roboter Nao folgt einem roten Ball
Der Roboter Nao von Aldebaran Robotics wurde so programmiert, dass er einem roten Ball auf dem Bildschirm eines Dell Latitude XT3 folgen kann.
https://video.golem.de/wissenschaft/7076/nao-folgt-einem-roten-ball.html -
Shrewbot: Roboter orientiert sich wie eine Maus mit den Schnurrhaaren
Der Shrewbot sieht zwar nicht aus wie eine Etruskerspitzmaus, aber er orientiert sich genau wie diese: Der Roboter verfügt über bewegliche Schnurrhaare, mit denen er seine Umgebung ertastet.
https://www.golem.de/1201/89322.html -
Video: Shrewbot - Roboter mit Tastsinn
Der Shrewbot verfügt über Schnurrhaare, mit denen er sich in seiner Umgebung zurechtfindet. Vorbild für den in Großbritannien entwickelten Roboter war eine kleine Maus.
https://video.golem.de/wissenschaft/7074/shrewbot-roboter-mit-tastsinn.html -
Video: Nasa zeigt größte Sonneneruption seit 2005
Weitere Aufnahmen der Nasa dokumentieren die größte Sonneneruption seit 2005, mit einer Stärke von M8.7.
https://video.golem.de/wissenschaft/7063/nasa-zeigt-groesste-sonneneruption-seit-2005.html -
Forschung: Halbleiter per Laserlicht kühlen
Wissenschaftler in Dänemark haben eine neue Methode gefunden, um Halbleiter zu kühlen: Sie bestrahlen eine Nano-Folie mit Laserlicht. Dieses Prinzip der Laserkühlung könnte unter anderem zu schnelleren Quantencomputern führen.
https://www.golem.de/1201/89292.html -
Robotik: PR2 führt den Hund aus
Ein Haushaltsroboter muss auch den Hund versorgen können. Wissenschaftler von einer Universität in der US-Hauptstadt haben versucht, ihm das beizubringen.
https://www.golem.de/1201/89291.html -
Video: Eye3 - Kameradrohne mit sechs Rotoren
Eye3 ist eine Drohne, die als Bausatz ausgeliefert wird. Sie ist dazu gedacht, eine Videokamera oder einen Fotoapparat zu tragen, um Luftaufnahmen zu machen.
https://video.golem.de/wissenschaft/7056/eye3-kameradrohne-mit-sechs-rotoren.html -
Sonneneruption: Sonnensturm trifft die Erde
Am heutigen Nachmittag wird ein mäßiger bis starker Sonnensturm die Erde erreichen. Er ist das Ergebnis einer Sonneneruption am Montagmorgen. Eine US-Behörde warnt unter anderem vor möglichen GPS-Ausfällen.
https://www.golem.de/1201/89278.html -
Video: Nasa dokumentiert stärkste Sonneneruption seit 2005
Die Nasa hat eine Sonneneruption mit einer Stärke von M8.7 aufgezeichnet. Laut SWPC war es die stärkste Eruption seit 2005. Die Behörde erwartet einen mäßigen bis starken Sonnensturm.
https://video.golem.de/wissenschaft/7047/nasa-dokumentiert-staerkste-sonneneruption-seit-2005.html -
Ballspiele: Neuer Roboter Justin kann Bälle werfen
DLR-Forscher haben einen neuen Justin konstruiert. Anhand des überarbeiteten Roboters wollen die Forscher die Bewegungskoordination erforschen. Der Agile Justin kann Bälle werfen, die der andere Justin fängt.
https://www.golem.de/1201/89269.html -
Video: Agile Justin von DLR wirft Bälle
Agile Justin ist der neue Roboter des DLR. Er kann Bälle werfen, die sein Bruder Rollin' Justin fängt.
https://video.golem.de/wissenschaft/7046/agile-justin-wirft-baelle-dlr.html -
Uncanny Valley: Babyroboter sieht aus wie Terminator-Nachwuchs
Er soll einmal ein mechanischer Darsteller für einen Säugling werden. Im Moment sieht der von dem britischen Filmausstatter Chris Clarke konstruierte Roboter mehr aus wie ein neugeborener T-800.
https://www.golem.de/1201/89259.html -
Optogenetik: Gerät aktiviert Zellen durch Licht
Ziel der Optogenetik ist es, Funktionen in Zellen mit Licht ein- oder auszuschalten. Das US-Unternehmen Kendall Research Systems hat ein Gerät entwickelt, das das in Gehirnzellen von Versuchstieren ermöglichen soll.
https://www.golem.de/1201/89252.html