-
Satelliten: DLR plant Kompetenzzentrum für Raumfahrtantriebe
Ionenantriebe für Satelliten werden künftig in der Lüneburger Heide entwickelt.
https://www.golem.de/news/satelliten-dlr-plant-kompetenzzentrum-fuer-raumfahrtantriebe-2004-147934.html -
Preisgestaltung: Mac-Pro-Rollen zum Preis eines PC im Handel
Apple verkauft die Rollen für den Mac Pro einzeln, auch die Standfüße gibt es zum Nachkaufen. Beide haben einen stolzen Preis.
https://www.golem.de/news/irre-preisgestaltung-mac-pro-rollen-zum-preis-eines-pc-im-handel-2004-147910.html -
Coronavirus: Forscher auf Kopfgeldjagd
Google hat ein Preisgeld ausgeschrieben, nun wollen KI-Forscher und Datenwissenschaftler dem Coronavirus zu Leibe rücken.
https://www.golem.de/news/coronavirus-forscher-auf-kopfgeldjagd-2004-147695.html -
Raumfahrt: Marsrover Curiosity wird aus dem Homeoffice gesteuert
Das Forschungsprogramm auf dem Mars läuft trotz Corona weiter. Nur der Aufwand ist etwas größer als sonst.
https://www.golem.de/news/raumfahrt-marsrover-curiosity-wird-aus-dem-homeoffice-gesteuert-2004-147891.html -
Oumuamua: Ein ganz normal merkwürdiger interstellarer Asteroid
Außen bis zum Schmelzen aufgeheizt, von der Schwerkraft zerrissen und über Jahrmillionen in der Galaxis unterwegs - ganz normal eben.
https://www.golem.de/news/oumuamua-ein-ganz-normaler-interstellarer-asteroid-2004-147873.html -
Virgin Orbit: Cosmic Girl besteht Generalprobe
Jetzt fehlt nur noch der erste Flug der Rakete.
https://www.golem.de/news/virgin-orbit-cosmic-girl-besteht-generalprobe-2004-147874.html -
Covid-19: Der Mathematiker John Conway ist gestorben
Das Spiel des Lebens und den Kampf gegen Covid-19 hat der populäre Mathematiker kurz vor Ostern verloren.
https://www.golem.de/news/covid-19-mathematiker-john-conway-ist-gestorben-2004-147842.html -
Video: Expedition 63 - Start zur Internationalen Raumstation
Nasa-Astronaut Chris Cassidy sowie die beiden Roskosmos-Kosmonauten Anatoly Ivanishin und Ivan Vagner sind im April 2020 auf ihre Weltraumreise zur ISS gestartet. Im Video werden die Passagiere und ihre Mission vorgestellt, außerdem der Raketenstart gezeigt.
https://video.golem.de/wissenschaft/24425/expedition-63-start-zur-internationalen-raumstation.html -
Video: Hubschrauber fängt Raketenteil - Rocket Lab
Ein Helikopter fängt einen Raketenstufensimulator im Flug auf.
https://video.golem.de/wissenschaft/24416/hubschrauber-faengt-raketenteil-rocket-lab.html -
Coronapandemie: BMW stellt Atemschutzmasken her
In der Not stellt BMW die Produktion um. Das hat das Unternehmen in seiner Geschichte schon einmal getan.
https://www.golem.de/news/coronapandemie-bmw-stellt-atemschutzmasken-her-2004-147805.html -
Roboter: Pepper spricht mit Supermarktkunden über das Coronavirus
Ein Roboter hilft, die Verbreitung des Coronavirus einzudämmen - auf unterhaltsame Art statt durch Verbote.
https://www.golem.de/news/roboter-pepper-spricht-mit-supermarktkunden-ueber-das-coronavirus-2004-147792.html -
Gearbox: Borderlands 3 sortiert Darmbakterien
Klingt nach einem Fäkalscherz - aber tatsächlich kann der Spielerschwarm mit einem neuen Minispiel in Borderlands 3 der Wissenschaft helfen.
https://www.golem.de/news/gearbox-borderlands-3-sortiert-darmbakterien-2004-147791.html -
Video: Nasa Aquarius - Auswertung der Salzwasserdaten
Die Nasa hat mit ihrem Aquarius-Projekt Daten eines ganzen Jahres über den Salzgehalt in den Gewässern und Meeren der Erde sammeln und auswerten können. Im Video zeigt eine dreidimensionale Heatmap-Ansicht des Planeten Fluktuationen der Salinität durch verschiedene Einflüsse.
https://video.golem.de/wissenschaft/24405/nasa-aquarius-auswertung-der-salzwasserdaten.html -
Artemis Base Camp: Nasa plant Mondhabitat
Die Astronauten bekommen zwei Fahrzeuge in die Garage auf dem Mond gestellt.
https://www.golem.de/news/artemis-base-camp-nasa-plant-mondhabitat-2004-147740.html -
Covid-19: Tesla zeigt Beatmungsgerät-Prototyp aus Autokomponenten
Teslas Ingenieure haben ein Beatmungsgerät gebaut, bei dem viele Teile aus der Autoproduktion stammen. Der Touchscreen kommt vom Model 3.
https://www.golem.de/news/covid-19-tesla-zeigt-beatmungsgeraet-prototyp-aus-autokomponenten-2004-147725.html -
Mint-Allianz Wir bleiben schlau!: Wir bleiben unwissend!
Mit "Wir bleiben schlau!" experimentieren Schüler online. Nervig ist es, sich im Wirrwarr des MINT-Angebots der Regierung zurechtzufinden.
https://www.golem.de/news/mint-allianz-wir-bleiben-schlau-wir-bleiben-unwissend-2004-147697.html -
Video: Entwicklung der Stickoxid-Emissionen in China - Esa
Wegen der Corona-Pandemie bleiben Flugzeuge am Boden und stehen Fabriken still. Davon profitiert die Umwelt: Das Video der Esa zeigt, wie die klimaschädlichen Emissionen in China zurückgehen.
https://video.golem.de/wissenschaft/24373/entwicklung-der-stickoxid-emissionen-in-china-esa.html -
Video: Reduktion der Stickoxid-Emissionen über Italien - Esa
Wegen der Corona-Pandemie bleiben Flugzeuge am Boden und stehen Fabriken still. Davon profitiert die Umwelt: Das Video der Esa zeigt, wie die klimaschädlichen Emissionen in Italien zurückgehen.
https://video.golem.de/wissenschaft/24371/reduktion-der-stickoxid-emissionen-ueber-italien-esa.html -
Rekord: Tesla liefert trotz Corona 88.000 Autos aus
Tesla hat das beste Quartal seiner Firmengeschichte beendet und so viele Autos wie noch nie ausgeliefert. Das wird sich ändern.
https://www.golem.de/news/rekord-tesla-liefert-trotz-corona-88-000-autos-aus-2004-147685.html -
Coronakrise: Ford will mit GE in 100 Tagen 50.000 Beatmungsgeräte bauen
In den USA sollen in einem Ford-Werk in drei Monaten 50.000 Beatmungsgeräte vom Band laufen. Das Design stammt von einem Mittelständler.
https://www.golem.de/news/coronakrise-ford-will-mit-ge-in-100-tagen-50-000-beatmungsgeraete-bauen-2004-147658.html