-
Künstliche Intelligenz: Forscher entwickeln KI-Kolorierung für Anime
Die Zahl der Anime-Produktionen steigt weltweit, die Zahl der Zeichner hingegen nicht in gleichem Maße. Japanische Forscher haben daher eine automatisierte Kolorierung entwickelt, die Charaktere mit Hilfe von künstlicher Intelligenz einfärben kann.
https://www.golem.de/news/kuenstliche-intelligenz-forscher-entwickeln-ki-kolorierung-fuer-anime-1811-138010.html -
Ono: E-Lastrad mit Container soll Zustellfahrzeug werden
Das Ono ist ein Lastfahrrad mit Elektroantrieb, das eine Fahrerkabine und einen kleinen Container hat. Das in Berlin entwickelte Fahrzeug soll insbesondere in der Kurier-, Express- und Paketbranche zum Einsatz kommen.
https://www.golem.de/news/ono-e-lastrad-mit-container-soll-zustellfahrzeug-werden-1811-137996.html -
US-Fahrdienst: Uber startet E-Bike-Verleih in Berlin
Uber startet seinen Fahrradverleih Jump probeweise in einem Berliner Stadtteil. Ausgewählten Nutzern stehen zunächst 100 Leihfahrräder zur Verfügung.
https://www.golem.de/news/us-fahrdienst-uber-startet-e-bike-verleih-in-berlin-1811-137949.html -
Deep Learning: Forscher von Uber bringen ihrer KI das Spiel Pitfall bei
Anhand von Spieleklassikern wie Montezuma's Revenge haben Wissenschaftler von Uber neue Algorithmen zur Wegfindung ausprobiert - und dabei nach eigenen Angaben in Pitfall erstmals überhaupt Punkte für eine KI eingefahren.
https://www.golem.de/news/deep-learning-forscher-von-uber-bringen-ihrer-ki-das-spiel-pitfall-bei-1811-137947.html -
Fusionsforschung: Forscher erzielen Rekorde am Wendelstein 7-X
Es wird wieder gebaut am Wendelstein 7-X. In zwei Jahren sollen die nächsten Experimente an der Fusionsforschungsanlage in Greifswald durchgeführt werden. Es gilt dann, die Bestmarken für Stellaratoren, die in diesem Jahr aufgestellt wurden, zu übertreffen.
https://www.golem.de/news/fusionsforschung-forscher-erzielen-rekorde-am-wendelstein-7-x-1811-137934.html -
Video: Landung der Marssonde InSight (Nasa)
Die Nasa-Sonde Insight ist auf dem Mars gelandet.
https://video.golem.de/wissenschaft/22157/landung-der-marssonde-insight-nasa.html -
Mars Insight: Nasa hofft auf Langeweile auf dem Mars
Bei der Frage, wie es im Inneren des Mars aussieht, kann eine Raumsonde keine spektakuläre Landschaft gebrauchen. Eine möglichst langweilige Sandwüste wäre den beteiligten Wissenschaftlern am liebsten. Der Nasa-Livestream zeigte ab 20 Uhr MEZ, dass die Suche nach der perfekten Langeweile tatsächlich gelang.
https://www.golem.de/news/mars-insight-nasa-hofft-auf-langeweile-auf-dem-mars-1811-137924.html -
ISS: Alexander Gerst filmt Flug eines Progress-Raumfrachters
Die Astronauten auf der ISS werden von der Erde aus mit Wasser, Luft und Verpflegung versorgt. Dazu fliegen Raumfrachter regelmäßig von verschiedenen Orten der Welt aus zur Station. Kommandant Alexander Gerst hat einen von ihnen dabei gefilmt.
https://www.golem.de/news/iss-alexander-gerst-filmt-flug-eines-progress-raumfrachters-1811-137914.html -
Video: Solarflugzeug Odysseus - Aurora Flight Sciences
Ein Flugzeug wie ein Satellit: Die Boeing-Tochter Aurora Flight Sciences hat ein Solarflugzeug gebaut, das monatelang als Sensorplattform oder Kommunikationsstation in der Luft kreisen kann. Das Video stellt das Projekt vor.
https://video.golem.de/wissenschaft/22141/solarflugzeug-odysseus-aurora-flight-sciences.html -
Odysseus: Aurora Flight Sciences baut unbemanntes Solarflugzeug
Wetterbeobachtung, Kommunikation, Aufklärung: Die Boeing-Tochter Aurora Flight Sciences hat ein unbemanntes Flugzeug für Langzeiteinsätze gebaut. Dabei fliegt es sauber: Der Strom für die Propeller wird aus Sonnenlicht erzeugt.
https://www.golem.de/news/odysseus-aurora-flight-sciences-baut-unbemanntes-solarflugzeug-1811-137864.html -
Astronomie: Flüssiges Wasser auf dem Mars war Messfehler
Salzlaugen aus Perchloraten würden selbst auf dem Mars flüssiges Wasser ermöglichen. Messungen, nach denen solches Wasser auf dem Planeten tatsächlich existiert, wurden jetzt aber als falsch erkannt.
https://www.golem.de/news/astronomie-fluessiges-wasser-auf-dem-mars-war-messfehler-1811-137860.html -
Crew Dragon: SpaceX-Raumfähre fliegt im Januar ins All
Es kann losgehen: Im Januar wird die Raumkapsel von SpaceX erstmals unbemannt ins All starten, die von Boeing folgt im März. Nach bemannten Tests im Sommer sollen die beiden US-Raumfahrtunternehmen in der zweiten Hälfte 2019 mit den regulären Flügen zur ISS beginnen.
https://www.golem.de/news/crew-dragon-spacex-raumfaehre-fliegt-im-januar-ins-all-1811-137858.html -
Elon Musk: Nasa überprüft Unternehmenskultur von SpaceX und Boeing
Wie geht es zu bei SpaceX und Boeing? Ein Auftritt von Elon Musk in einem Podcast beunruhigt die Chefs der US-Raumfahrtbehörde Nasa. Sie wollen die Unternehmenskultur der beiden Raumfahrtunternehmen genau untersuchen.
https://www.golem.de/news/elon-musk-nasa-ueberprueft-unternehmenskultur-von-spacex-und-boeing-1811-137842.html -
Nasa: Mit drei Lasern und einem Helikopter zum Mars
Die Landestelle des Mars 2020 Rovers wurde bekanntgegeben. Im Jezero-Krater soll er ein altes Flussdelta untersuchen und Proben für eine spätere Mission sammeln. Allerdings überschreitet die Sparversion vom Mars-Rover Curiosity ihr geplantes Budget bei weitem.
https://www.golem.de/news/nasa-mit-drei-lasern-und-einem-helikopter-zum-mars-1811-137805.html -
Video: Die nächste Mars-Rover-Mission (Nasa)
Die nächste Mars-Mission steht bei der Nasa im Jahr 2020 an.
https://video.golem.de/wissenschaft/22127/die-naechste-mars-rover-mission-nasa.html -
Video: Mars-Helikopter (Nasa)
Ein kleiner Helikopter soll dem Mars 2020 Rover bei der Erkundung des Mars helfen.
https://video.golem.de/wissenschaft/22126/mars-helikopter-nasa.html -
Wissenschaft: Die Neuvermessung der Welt
Das Kilogramm wird abgeschafft, beinahe. Das System der Maße für Zeit, Länge, Masse, Stromstärke, Temperatur, Stoffmenge und Leuchtkraft wird auf eine neue Basis gestellt, die ganz ohne das Urkilogramm auskommt. Golem.de erklärt, was sich ändert und warum.
https://www.golem.de/news/wissenschaft-die-neuvermessung-der-welt-1811-137786.html -
Video: Die Konstruktion Perowskit-Solarzelle (englisch)
Das UW Clean Energy Institute erklärt die Konstruktion einer Perowskit-Solarzelle im Video.
https://video.golem.de/wissenschaft/22123/die-konstruktion-perowskit-solarzelle-englisch.html -
Wissenschaft: Rekorde ohne Nutzen
25,5 Prozent Effizienz mit einer Perowskit-Solarzelle sind ein neuer Rekord. Wieder einmal. Von einer praktischen Anwendung ist die billige, effiziente Technik trotzdem weit entfernt. Der Wissenschaftsbetrieb ist daran mit schuld.
https://www.golem.de/news/wissenschaft-rekorde-ohne-nutzen-1811-137715.html -
Bundesverkehrsminister: Uber soll in Deutschland erlaubt werden
Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) will in Deutschland Fahrdienste wie Uber zulassen, die eigentlich in der Taxibranche wildern. Noch in dieser Wahlperiode sollen die Dienste erlaubt werden. Dazu wäre eine Gesetzesänderung nötig.
https://www.golem.de/news/bundesverkehrsminister-uber-soll-in-deutschland-erlaubt-werden-1811-137783.html