-
Unannehmbare Bedingungen: Kritik an Apples unabhängigem Reparaturprogramm
Apple ermöglicht es auch unabhängigen Werkstätten, seine Hardware zu reparieren. Das Independent Repair Provider (IRP)-Programm scheint diesen jedoch unannehmbare Bedingungen aufzuzwingen.
https://www.golem.de/news/unannehmbare-bedingungen-kritik-an-apples-unabhaengigem-reparaturprogramm-2002-146495.html -
Joint Venture: Panasonic und Toyota bauen prismatische Zellen für E-Autos
Panasonic und Toyota arbeiten in einem neuen Joint Venture zusammen, um prismatische Akkuzellen für Elektroautos zu bauen. Das neue Unternehmen Prime Planet Energy and Solutions soll auch Festkörperakkus produzieren.
https://www.golem.de/news/joint-venture-panasonic-und-toyota-bauen-primatische-zellen-fuer-e-autos-2002-146429.html -
Toyota Mirai: Berliner Polizei setzt Brennstoffzellenautos ein
Auf Streife mit Wasserstoff: Die Berliner Polizei erprobt zwei Toyota Mirai. Die viertürige Limousine wird künftig insbesondere bei regelmäßigen Kontrollfahrten genutzt.
https://www.golem.de/news/toyota-mirai-berliner-polizei-setzt-brennstoffzellenautos-ein-2002-146414.html -
Grünheide: Brandenburgs Regierungschef bittet Tesla-Kritiker um Geduld
Der Elektroautohersteller Tesla will eine Fabrik in Brandenburg ansiedeln - das stößt auch auf Bedenken und Protest. Die Landesregierung sagt zu, dass offene Fragen beantwortet werden - aber nicht sofort.
https://www.golem.de/news/gruenheide-brandenburgs-regierungschef-bittet-tesla-kritiker-um-geduld-2002-146402.html -
Charité: Verletzungen bei E-Scooter-Unfällen analysiert
Die Berliner Charité hat im Rahmen einer Studie erstmals die Unfallursachen und Verletzungen bei E-Scooter-Unfällen ausgewertet. Vor allem Frakturen und Kopfverletzungen häufen sich.
https://www.golem.de/news/charite-verletzungen-bei-e-scooter-unfaellen-analysiert-2002-146401.html -
Voyager 2: Sonde schaltet sich nach Fehler im interstellaren Raum ab
Eine Antwort kommt erst nach anderthalb Tagen: Die große Entfernung von Voyager 2 zur Erde erschwert es der US-Raumfahrtbehörde Nasa, die Raumsonde zu reaktivieren. Sie hatte sich nach einem Fehler abgeschaltet.
https://www.golem.de/news/voyager-2-sonde-schaltet-sich-nach-fehler-im-interstellaren-raum-ab-2001-146395.html -
Social Media: Cern wird Facebook Workplace nicht weiter nutzen
Der auf Facebook Workplace aufbauende Cern Workplace wird eingestellt. Der Grund: Die kostenlose Testphase ist abgelaufen und für die Weiternutzung wichtige Daten an Facebook zu senden, ist für die Organisation keine Option. Es soll Alternativen geben.
https://www.golem.de/news/social-media-cern-wird-facebook-workplace-nicht-weiter-nutzen-2001-146393.html -
Landwirtschaft: Ohne Daten geht nichts mehr auf dem Acker
5G ist derzeit noch nicht an jeder Milchkanne verfügbar. Das ist schlecht für die Landwirte. Denn in ihrer Branche ist die Digitalisierung schon weit fortgeschritten, sie sind auf Internet auf dem Feld angewiesen.
https://www.golem.de/news/landwirtschaft-4-0-ohne-daten-geht-nichts-mehr-auf-dem-acker-2001-146379.html -
Video: Wo bleiben die E-Flugzeuge? (Interview mit Rolf Henke vom DLR)
Wir haben den Bereichsvorstand Luftfahrt beim DLR gefragt, was Alternativen zum herkömmlichen Flugzeug so kompliziert macht.
https://video.golem.de/wissenschaft/24029/wo-bleiben-die-e-flugzeuge-interview-mit-rolf-henke-vom-dlr.html -
Arrival: UPS kauft 10.000 Elektro-Lieferfahrzeuge
Der Paketdienstleister UPS hat 10.000 Fahrzeuge des Elektroautoherstellers Arrival bestellt, die individuell für das Unternehmen gebaut werden. Zudem beteiligt sich UPS finanziell an Arrival.
https://www.golem.de/news/arrival-ups-kauft-10-000-elektro-lieferfahrzeuge-2001-146353.html -
Geschäftsbericht: Tesla erzielt zweiten Quartalsgewinn in Folge
Tesla hat den zweiten Quartalsgewinn in Folge erwirtschaftet. Beim Umsatz hat das Unternehmen einen Rekord aufgestellt. Der Aktienkurs ist im nachbörslichen Handel stark gestiegen.
https://www.golem.de/news/geschaeftsbericht-tesla-mit-zweitem-quartalsgewinn-in-folge-2001-146352.html -
Proteste gegen Gigafactory: Fabrikbau im Ludicrous Mode
Die Debatte um die geplante Gigafactory in Brandenburg ist von Ressentiments, Unklarheiten und Lügen geprägt. Doch die Politik und Tesla haben mit der geheimniskrämerischen Standortauswahl selbst zu den Protesten beigetragen.
https://www.golem.de/news/proteste-gegen-gigafactory-fabrikbau-im-ludicrous-mode-2001-146324.html -
Video: Eine Tour durch die ISS (ESA)
Zwei Astronauten, zwei Kameras: Luca Parmitano und Drew Morgan zeigen die komplette ISS in einem einstündigen Video.
https://video.golem.de/wissenschaft/24021/eine-tour-durch-die-iss-esa.html -
Dienstwagen: Berliner Senatoren dürfen Tesla Model 3 leasen
Senatoren und Staatssekretäre in Berlin dürfen in einem Leasingvertrag das Tesla Model 3 als Dienstwagen wählen. Es handelt sich um das einzige Fahrzeug eines ausländischen Herstellers in der Liste.
https://www.golem.de/news/dienstwagen-berliner-senatoren-duerfen-tesla-model-3-leasen-2001-146327.html -
Vernetzung: Ampeln melden Audis grünes Licht
Audi baut in Düsseldorf den Service Ampelinformation weiter aus. Die Fahrzeuge zeigen dem Fahrer die Geschwindigkeit an, mit der er die Grünphasen optimal nutzen kann.
https://www.golem.de/news/vernetzung-ampeln-melden-audis-gruenes-licht-2001-146326.html -
Axiom Space: Nasa lässt kommerzielles Modul an der ISS zu
Früher waren kommerzielle Aktivitäten auf der ISS nicht erlaubt, inzwischen fördert die US-Raumfahrtbehörde Nasa sie. Dazu gehört, dass die Station ein neues, kommerziell nutzbares Modul eines privaten Raumfahrtunternehmens erhalten soll.
https://www.golem.de/news/axiom-space-nasa-laesst-kommerzielles-modul-an-der-iss-zu-2001-146311.html -
Boeing 777x: Jungfernflug für das größte zweistrahlige Verkehrsflugzeug
Boeings neues Flugzeug 777X ist erstmals geflogen. Es ist aktuell die größte Passagiermaschine mit zwei Triebwerken und zeichnet sich durch ein besonderes Design bei den Tragflächen aus. Für Boeing war das eine dringend notwendige Erfolgsmeldung.
https://www.golem.de/news/boeing-777x-jungfernflug-fuer-das-groesste-zweistrahlige-verkehrsflugzeug-2001-146300.html -
Wasserverbrauch: Musk verteidigt Gigafactory als umweltfreundlich
Nach Kritik aus der Bevölkerung hat sich Tesla-Chef Elon Musk persönlich in die Debatte um die geplante Gigafactory für Elektroautos in Brandenburg eingeschaltet. Auch die Landesregierung sieht die Gerüchteküche brodeln.
https://www.golem.de/news/wasserverbrauch-musk-verteidigt-gigafactory-als-umweltfreundlich-2001-146277.html -
Spaceway-1: Defekter US-Fernsehsatellit könnte explodieren
Der US-Satellitenbetreiber DirecTV hat bei der US-Regulierungsbehörde FCC eine Sondergenehmigung beantragt, um einen Satelliten unverzüglich aus seiner Umlaufbahn zu entfernen. Das irreguläre Manöver soll verhindern, dass der Satellit explodiert und zu Weltraumschrott wird.
https://www.golem.de/news/spaceway-1-defekter-us-fernsehsatellit-koennte-explodieren-2001-146265.html -
Matternet: Schweizer Post nimmt Drohnenlieferungen wieder auf
Nach zwei Zwischenfällen hatte die Schweizer Post die Lieferung per Drohne im vergangenen Jahr ausgesetzt und eine Sicherheitsüberprüfung der Fluggeräte veranlasst. Die Experten fanden nichts, was gegen eine Wiederaufnahme der Drohnenlieferungen spricht.
https://www.golem.de/news/matternet-schweizer-post-nimmt-drohnenlieferungen-wieder-auf-2001-146256.html