-
Quantencomputer: Intel entwickelt coolen Chip für heiße Quantenbits
Gebaut für eine Kühlung mit flüssigem Helium ist Horse Ridge wohl der coolste Chip, den Intel zur Zeit in Entwicklung hat. Er soll einen Quantencomputer steuern, dessen Qubits mit ungewöhnlich hohen Temperaturen zurechtkommen.
https://www.golem.de/news/quantencomputer-intel-entwickelt-coolen-chip-fuer-heisse-quantenbits-1912-145446.html -
Raumfahrt: Die Esa lässt den Weltraum säubern
Es ist voll in der Erdumlaufbahn: Immer mehr Satelliten kreisen im Orbit, und auch immer mehr Weltraumschrott. Die einzige Möglichkeit, des Problems Herr zu werden, ist laut Esa, ihn zu beseitigen. Für 2025 ist die erste europäische Aufräummission geplant.
https://www.golem.de/news/raumfahrt-die-esa-laesst-den-weltraum-saeubern-1912-145444.html -
Video: DLR erprobt Tragschrauber-Drohne
Die ferngesteuerte Drohne könnte eines Tages im Gütertransport eingesetzt werden.
https://video.golem.de/wissenschaft/23851/dlr-erprobt-tragschrauber-drohne.html -
Video: Start der 19. Versorgungsmission von SpaceX
https://video.golem.de/wissenschaft/23850/start-der-19.-versorgungsmission-von-spacex.html -
Video: Fusionsreaktor ITER mit Drohne abgeflogen (ITER Organization)
Der Reaktor ist seit 2007 im Bau und soll 2025 erstmals ein Plasma erzeugen.
https://video.golem.de/wissenschaft/23849/fusionsreaktor-iter-mit-drohne-abgeflogen-iter-organization.html -
Xiaomi Mi Qicycle: Elektroklapprad soll 380 Euro kosten
Xiaomi hat das neue Elektrofahrrad Mi Qicycle vorgestellt, das sich für den Transport zusammenfalten lässt. Das Modell ist mit 20-Zoll-Reifen ausgerüstet.
https://www.golem.de/news/xiaomi-mi-qicycle-elektroklapprad-soll-380-euro-kosten-1912-145389.html -
Video: Was an Bord der nächsten SpaceX-Mission ist (Nasa)
Das Video gibt einen Überblick der Experimente die mit der 19. Frachtmission von SpaceX transportiert werden.
https://video.golem.de/wissenschaft/23845/was-an-bord-der-naechsten-spacex-mission-ist-nasa.html -
Robo Wunderkind: Roboterbausatz für Kinder ist mit Lego kompatibel
Das Kickstarter-Projekt Robo Robo Coding Saga der Entwickler von Robo Wunderkind besteht aus mehreren steckbaren Blöcken und soll einen leichten Einstieg in die Robotik und Programmierung bieten. Das System ist deshalb mit einem Low-Code-Editor kompatibel und passt an Legosteine.
https://www.golem.de/news/robo-wunderkind-roboterbausatz-fuer-kinder-ist-mit-lego-kompatibel-1912-145353.html -
AWS Outposts: Amazon stellt seine Cloud ins Rechenzentrum der Kunden
Die AWS-Cloud-Infrastruktur kann künftig bis in das Rechenzentrum von Kunden reichen. AWS Outposts sind modulare Server, die zwischen Amazons Dienste und das lokale Netzwerk gestellt werden. Das soll Latenzen und Leistung verbessern.
https://www.golem.de/news/aws-outposts-amazon-stellt-seine-cloud-ins-rechenzentrum-der-kunden-1912-145348.html -
Donauwörth: Airbus-Lufttaxi absolviert Probeflug
Das Lufttaxi City-Airbus von Airbus Helicopters hat seinen Probeflug in Donauwörth erfolgreich hinter sich gebracht. Dabei ging es aber zunächst nur um das Starten und Landen.
https://www.golem.de/news/donauwoerth-airbus-lufttaxi-absolviert-probeflug-1912-145337.html -
Chandrayaan-2: Mondsonde LRO findet Vikram-Absturzstelle
Die US-Raumfahrtbehörde Nasa hat Bilder der Stelle veröffentlicht, wo der indische Lander Vikram auf dem Mond aufgeschlagen ist. Die Mondlandung war im September gescheitert.
https://www.golem.de/news/chandrayaan-2-mondsonde-lro-findet-vikram-absturzstelle-1912-145330.html -
AWS re:Invent: Amazon Web Services bietet Quanten-Cloud-Dienst an
Nach IBM, Google und Microsoft bietet jetzt auch AWS Cloud-Dienste auf Quantencomputern an. Zudem richtet der Internetkonzern ein Forschungszentrum ein, an dem die Rechner weiterentwickelt werden sollen.
https://www.golem.de/news/aws-reinvent-amazon-bietet-quanten-cloud-dienst-an-1912-145321.html -
Video: LED-Taschenlampe mit 32.000 Lumen (Herstellervideo)
Hell, heiß und nicht ganz billig: die Imalent DX80 kostet über 200 Euro.
https://video.golem.de/wissenschaft/23837/led-taschenlampe-mit-32000-lumen-herstellervideo.html -
Lieferfahrzeug: Elektrischer Ford Transit soll erst 2023 kommen
Ford will seinen Transporter Transit erst im Jahr 2023 in einer vollelektrischen Version anbieten. Die Post-Tochter Streetscooter verwendet die Fahrgestelle bereits für den XL.
https://www.golem.de/news/lieferfahrzeug-elektrischer-ford-transit-soll-erst-2023-kommen-1911-145248.html -
Deepmind: Go-Meister tritt auch wegen KI-Gegner zurück
Lee Se-dol ist als Profispieler zurückgetreten: Der 36-jährige Südkoreaner hat 2016 von fünf spektakulären Partien vier gegen das Go-Programm Alpha Go des Google-Konzerns Deepmind verloren - ein Umstand, den der Spieler als einen seiner Rücktrittsgründe angibt.
https://www.golem.de/news/deepmind-go-meister-tritt-auch-wegen-ki-gegner-zurueck-1911-145241.html -
Boston Dynamics: US-Polizei testet Roboterhund Spot
Wo hat sich der Verdächtige versteckt? Künftig könnte das ein Roboterhund herausfinden. Die Polizei des US-Bundesstaates Massachusetts hat kürzlich den vierbeinigen Roboter Spot von Boston Dynamics im Einsatz getestet.
https://www.golem.de/news/boston-dynamics-us-polizei-testet-roboterhund-spot-1911-145230.html -
Motorrad: Segway verkauft Elektro-Dirtbikes
Segway bringt ein Dirtbike auf den Markt. Das Unternehmen war bisher durch den einachsigen Personentransporter und durch E-Scooter aufgefallen. In den Motorrädern befinden sich Wechselakkus.
https://www.golem.de/news/motorrad-segway-verkauft-elektro-dirtbikes-1911-145206.html -
Everyday Robot Project: Alphabet X lehrt Roboter das Müllsortieren
Alphabet arbeitet daran, dass Roboter so alltäglich werden wie Computer. Einige technische Entwicklungen sollen ihnen in absehbarer Zeit zum Durchbruch verhelfen. Dann könnten günstige Roboter in jedem Haushalt alltägliche Arbeiten erledigen.
https://www.golem.de/news/everyday-robot-project-alphabet-x-lehrt-roboter-das-muellsortieren-1911-145168.html -
Energiewende: Grüner Wasserstoff aus der Zinnschmelze
Wasserstoff ist wichtig für die Energiewende. Er kann als Treibstoff für Brennstoffzellenautos genutzt werden und gilt als sauber. Seine Herstellung ist es aber bislang nicht. Karlsruher Forscher haben nun ein Verfahren entwickelt, bei dem kein schädliches Kohlendioxid entsteht.
https://www.golem.de/news/energiewende-gruener-wasserstoff-aus-der-zinnschmelze-1911-145143.html -
Waage: Amazons Dash-Regal bestellt automatisch Artikel nach
Amazon hat in den USA mit dem Dash Smart Shelf eine Waage vorgestellt, die als Regaleinsatz verwendet wird. Auf dem Smart Shelf werden Produkte platziert, die automatisch nachbestellt werden, wenn eine bestimmte Menge unterschritten wird.
https://www.golem.de/news/waage-amazons-dash-regal-bestellt-automatisch-artikel-nach-1911-145152.html