-
Badger: Nikola stellt Pick-up mit Brennstoffzelle vor
Nikola Motors hat mit dem Badger das Konzept eines Pick-ups vorgestellt, der mit einer Brennstoffzelle und einem Akku ausgerüstet eine Reichweite von kombiniert 960 km aufweisen soll.
https://www.golem.de/news/badger-nikola-stellt-pick-up-mit-brennstoffzelle-vor-2002-146548.html -
Seefahrt: Bill Gates soll Superjacht mit E-Antrieb bestellt haben
Elektromaschinen und Brennstoffzellen: Bill Gates lässt sich angeblich eine neue Jacht mit einem sauberen Antrieb bauen. Der Hersteller dementiert das.
https://www.golem.de/news/seefahrt-bill-gates-gibt-superjacht-mit-e-antrieb-in-auftrag-2002-146542.html -
Frauen in der Technik: Von wegen keine Vorbilder!
Technik, also auch Computertechnik, war schon immer ein männlich dominiertes Feld. Das heißt aber nicht, dass es in der Geschichte keine bedeutenden Programmiererinnen gab. Besonders das Militär zeigte reges Interesse an den Fähigkeiten von Frauen.
https://www.golem.de/news/frauen-in-der-technik-von-wegen-keine-vorbilder-2002-143062.html -
Solar Orbiter: Esa schießt Sonnensonde ins All
Noch nie hat jemand der Sonne auf die Pole geschaut. Das soll die am Montag gestartete Sonde Solar Orbiter, eine Kooperation von Esa und Nasa, ändern. Von den Polen der Sonne erhoffen sich Forscher neue Erkenntnisse über die Sonnenaktivität.
https://www.golem.de/news/solar-orbiter-esa-schiesst-sonnensonde-ins-all-2002-146534.html -
Arcturus: AMD plant 100-Teraops-Beschleuniger
Mit der Radeon Instinct MI100 arbeitet AMD an einer Beschleunigerkarte für künstliche Intelligenz. Sie hat offenbar 100 Teraops INT8-Leistung, unterstützt das Bfloat16-Format und hat mehrere Videoblöcke.
https://www.golem.de/news/arcturus-amd-plant-100-teraops-grafikkarte-2002-146530.html -
Software: Tesla deaktiviert Autopilot-Funktionen bei Gebrauchtwagen
Tesla hat bei einem Gebrauchtwagen teure Funktionen entfernt, die beim Kauf noch aktiviert waren: den erweiterten Autopiloten und Full Self Driving. Das sorgt beim neuen Besitzer für verständlichen Ärger.
https://www.golem.de/news/software-tesla-deaktiviert-autopilot-funktionen-bei-gebrauchtwagen-2002-146528.html -
E-Truck: Nikola Tre wird in Ulm gebaut
Der Elektro-Truck Nikola Tre wird von Iveco in Ulm gebaut, teilten die Unternehmen mit. Der Hauptinvestor CNH will zudem weitere 250 Millionen US-Dollar in Nikola stecken.
https://www.golem.de/news/e-truck-nikola-tre-wird-in-ulm-gebaut-2002-146518.html -
ESnet: Schnelles Netz für die Wissenschaft
Der Traffic im Internet ist vielfältig und reichlich. Das führt dazu, dass Daten oft nicht so schnell zum Ziel gelangen, wie es spezielle Anwendungen verlangen, vor allem in der Forschung. Darum gibt es eigens Netze für die Wissenschaft, etwa das ESnet, das wohl leistungsfähigste Netzwerk der Welt.
https://www.golem.de/news/esnet-schnelles-netz-fuer-die-wissenschaft-2002-146373.html -
Unannehmbare Bedingungen: Kritik an Apples unabhängigem Reparaturprogramm
Apple ermöglicht es auch unabhängigen Werkstätten, seine Hardware zu reparieren. Das Independent Repair Provider (IRP)-Programm scheint diesen jedoch unannehmbare Bedingungen aufzuzwingen.
https://www.golem.de/news/unannehmbare-bedingungen-kritik-an-apples-unabhaengigem-reparaturprogramm-2002-146495.html -
Joint Venture: Panasonic und Toyota bauen prismatische Zellen für E-Autos
Panasonic und Toyota arbeiten in einem neuen Joint Venture zusammen, um prismatische Akkuzellen für Elektroautos zu bauen. Das neue Unternehmen Prime Planet Energy and Solutions soll auch Festkörperakkus produzieren.
https://www.golem.de/news/joint-venture-panasonic-und-toyota-bauen-primatische-zellen-fuer-e-autos-2002-146429.html -
Toyota Mirai: Berliner Polizei setzt Brennstoffzellenautos ein
Auf Streife mit Wasserstoff: Die Berliner Polizei erprobt zwei Toyota Mirai. Die viertürige Limousine wird künftig insbesondere bei regelmäßigen Kontrollfahrten genutzt.
https://www.golem.de/news/toyota-mirai-berliner-polizei-setzt-brennstoffzellenautos-ein-2002-146414.html -
Grünheide: Brandenburgs Regierungschef bittet Tesla-Kritiker um Geduld
Der Elektroautohersteller Tesla will eine Fabrik in Brandenburg ansiedeln - das stößt auch auf Bedenken und Protest. Die Landesregierung sagt zu, dass offene Fragen beantwortet werden - aber nicht sofort.
https://www.golem.de/news/gruenheide-brandenburgs-regierungschef-bittet-tesla-kritiker-um-geduld-2002-146402.html -
Charité: Verletzungen bei E-Scooter-Unfällen analysiert
Die Berliner Charité hat im Rahmen einer Studie erstmals die Unfallursachen und Verletzungen bei E-Scooter-Unfällen ausgewertet. Vor allem Frakturen und Kopfverletzungen häufen sich.
https://www.golem.de/news/charite-verletzungen-bei-e-scooter-unfaellen-analysiert-2002-146401.html -
Voyager 2: Sonde schaltet sich nach Fehler im interstellaren Raum ab
Eine Antwort kommt erst nach anderthalb Tagen: Die große Entfernung von Voyager 2 zur Erde erschwert es der US-Raumfahrtbehörde Nasa, die Raumsonde zu reaktivieren. Sie hatte sich nach einem Fehler abgeschaltet.
https://www.golem.de/news/voyager-2-sonde-schaltet-sich-nach-fehler-im-interstellaren-raum-ab-2001-146395.html -
Social Media: Cern wird Facebook Workplace nicht weiter nutzen
Der auf Facebook Workplace aufbauende Cern Workplace wird eingestellt. Der Grund: Die kostenlose Testphase ist abgelaufen und für die Weiternutzung wichtige Daten an Facebook zu senden, ist für die Organisation keine Option. Es soll Alternativen geben.
https://www.golem.de/news/social-media-cern-wird-facebook-workplace-nicht-weiter-nutzen-2001-146393.html -
Landwirtschaft: Ohne Daten geht nichts mehr auf dem Acker
5G ist derzeit noch nicht an jeder Milchkanne verfügbar. Das ist schlecht für die Landwirte. Denn in ihrer Branche ist die Digitalisierung schon weit fortgeschritten, sie sind auf Internet auf dem Feld angewiesen.
https://www.golem.de/news/landwirtschaft-4-0-ohne-daten-geht-nichts-mehr-auf-dem-acker-2001-146379.html -
Video: Wo bleiben die E-Flugzeuge? (Interview mit Rolf Henke vom DLR)
Wir haben den Bereichsvorstand Luftfahrt beim DLR gefragt, was Alternativen zum herkömmlichen Flugzeug so kompliziert macht.
https://video.golem.de/wissenschaft/24029/wo-bleiben-die-e-flugzeuge-interview-mit-rolf-henke-vom-dlr.html -
Arrival: UPS kauft 10.000 Elektro-Lieferfahrzeuge
Der Paketdienstleister UPS hat 10.000 Fahrzeuge des Elektroautoherstellers Arrival bestellt, die individuell für das Unternehmen gebaut werden. Zudem beteiligt sich UPS finanziell an Arrival.
https://www.golem.de/news/arrival-ups-kauft-10-000-elektro-lieferfahrzeuge-2001-146353.html -
Geschäftsbericht: Tesla erzielt zweiten Quartalsgewinn in Folge
Tesla hat den zweiten Quartalsgewinn in Folge erwirtschaftet. Beim Umsatz hat das Unternehmen einen Rekord aufgestellt. Der Aktienkurs ist im nachbörslichen Handel stark gestiegen.
https://www.golem.de/news/geschaeftsbericht-tesla-mit-zweitem-quartalsgewinn-in-folge-2001-146352.html -
Proteste gegen Gigafactory: Fabrikbau im Ludicrous Mode
Die Debatte um die geplante Gigafactory in Brandenburg ist von Ressentiments, Unklarheiten und Lügen geprägt. Doch die Politik und Tesla haben mit der geheimniskrämerischen Standortauswahl selbst zu den Protesten beigetragen.
https://www.golem.de/news/proteste-gegen-gigafactory-fabrikbau-im-ludicrous-mode-2001-146324.html