-
Video: Lastdrohne Volodrone Volocopter
Volodrone ist eine Lieferdrohne, die das baden-württembergische Unternehmen Volocopter entwickelt hat. Das Video stellt sie vor.
https://video.golem.de/wissenschaft/23714/lastdrohne-volodrone-volocopter.html -
Irreführende Angaben: Wettbewerbszentrale verklagt Tesla wegen Autopilot-Werbung
Haben Tesla-Modelle wirklich schon "volles Potenzial für autonomes Fahren"? Nach Ansicht der Wettbewerbszentrale können solche Funktionen selbst dann nicht genutzt werden, wenn sie technisch möglich wären.
https://www.golem.de/news/irrefuehrende-angaben-wettbewerbszentrale-verklagt-tesla-wegen-autopilot-werbung-1910-144694.html -
Nasa: Maulwurf auf dem Mars hat sich wieder ausgegraben
Seit Monaten steckte der sogenannte Maulwurf des Mars Insight Landers im Boden fest, ohne sich weiter einzugraben. Nach einigen Zentimetern Fortschritt in den vergangenen Wochen kam es nun zu einem schweren Rückschlag.
https://www.golem.de/news/nasa-maulwurf-auf-dem-mars-hat-sich-wieder-ausgegraben-1910-144659.html -
Video: Ocean Cleanup stellt Interceptor vor (Firmenvideo)
Das Projekt The Ocean Cleanup hat Interceptor vorgestellt. Es ist ein Schiff, das speziell darauf ausgerichtet ist, Plastikteile aus Flüssen zu fischen.
https://video.golem.de/wissenschaft/23694/ocean-cleanup-stellt-the-interceptor-vor-herstellervideo.html -
Medizinsoftware: Forscher finden "rassistische Vorurteile" in Algorithmus
Ein in den USA gebräuchlicher Algorithmus stuft Patientenbedürfnisse nach den Arztrechnungen ein. Aufgrund der sozialen Verhältnisse im Land führt das zu einer Bevorzugung weißer Patienten bei der Behandlung. Eine Änderung des Algorithmus ist möglich, die Forscher halten sie ohne gesetzlichen Zwang aber nicht für wahrscheinlich
https://www.golem.de/news/medizintechnik-algorithmus-bewertet-weisse-patienten-besser-als-schwarze-1910-144641.html -
Kostenreduzierung: Tesla macht trotz Umsatzrückgang überraschend Gewinn
Elektroautohersteller Tesla hat im abgelaufenen Quartal nicht nur einen Auslieferungsrekord aufgestellt, sondern auch Geld verdient. Die Auswahl für den europäischen Produktionsstandort soll sich "in der Endphase" befinden.
https://www.golem.de/news/kostenreduzierung-tesla-macht-trotz-umsatzrueckgang-ueberraschend-gewinn-1910-144613.html -
Onpc: Drahtlosprotokoll erhöht Sensorenreichweite um 67 Meter
Ein simples binäres Signal reicht aus, um viele Sensoren zu steuern. On-Off Noise Power Communication nutzt genau dieses Prinzip. Das Protokoll soll ausschließlich über Software umgesetzt werden und benötigt keine zusätzliche Hardware. Es ersetzt daher keine bereits etablierten Standards.
https://www.golem.de/news/onpc-drahtlosprotokoll-erhoeht-sensorenreichweite-um-67-meter-1910-144602.html -
Quantencomputer: 10.000 Jahre bei Google sind 2,5 Tage bei IBM
Mathematiker von IBM haben die Überlegenheit von Googles Quantencomputer Sycamore deutlich zurechtgestutzt. Ihr Algorithmus könnte ein besseres Ergebnis in nicht mal einem Millionstel der behaupteten Zeit erhalten. Trotzdem ist Sycamore mehr als tausend Mal so schnell.
https://www.golem.de/news/quantencomputer-10-000-jahre-bei-google-sind-2-5-tage-bei-ibm-1910-144596.html -
Datenethik: Regierungskommission bringt Verbot von Algorithmen ins Spiel
Eine Regierungskommission macht Vorschläge für eine umfassende Regulierung von Algorithmen. Sie fordert unter anderem eine Kontrollinstanz, Algorithmus-Beauftragte in Unternehmen und sogar das Verbot von Algorithmen mit "unvertretbarem Schädigungspotenzial".
https://www.golem.de/news/datenethik-regierungskommission-bringt-verbot-von-algorithmen-ins-spiel-1910-144578.html -
Elektro-Geländewagen: General Motors will E-Hummer bauen
General Motors plant offenbar eine neue Fahrzeugserie aus Pick-ups und SUV mit Elektroantrieb und will die Marke Hummer mit einem Elektro-Geländewagen neu auflegen.
https://www.golem.de/news/elektro-gelaendewagen-general-motors-will-e-hummer-bauen-1910-144518.html -
H2.City Gold: Caetanobus stellt Brennstoffzellenbus mit Toyota-Technik vor
Damit die Luft in Städten besser wird, sollen Busse sauberer werden. Ein neuer Bus aus Portugal mit Brennstoffzellenantrieb emititiert als Abgas nur Wasserdampf.
https://www.golem.de/news/h2-city-gold-caetanobus-stellt-brennstoffzellenbus-mit-toyota-technik-vor-1910-144507.html -
Hyperloop: rLoop kauft Reste von Arrivo
Im Dezember vergangenen Jahres hat das Hyperloop-Unternehmen Arrivo Insolvenz angemeldet. Das Startup rLoop hat das geistige Eigentum übernommen und will die Projekte weiterführen.
https://www.golem.de/news/hyperloop-rloop-kauft-reste-von-arrivo-1910-144497.html -
Video: NASA präsentiert neue Raumanzüge für Mond und Mars
Die neuen Raumanzüge heißen Exploration Extravehicular Mobility Unit und Orion Crew Survival System.
https://video.golem.de/wissenschaft/23653/nasa-praesentiert-neue-raumanzuege-fuer-mond-und-mars.html -
OpenAI: Roboterarm löst Zauberwürfel einhändig
Zuerst in Tausenden parallelen Simulationen, dann in der echten Welt: Der Roboterarm von OpenAI kann bereits einen Zauberwürfel einhändig lösen. Gesteuert wird er von einer Software, die sich den Ablauf selbst beigebracht hat. Trotzdem ist das in der echten Welt noch eine Herausforderung.
https://www.golem.de/news/openai-roboterarm-loest-zauberwuerfel-einhaendig-1910-144444.html -
Brennstoffzellenauto: Toyota stellt neuen Mirai vor
Der Toyota Mirai, das erste Serien-Brennstoffzellenauto, ist vom Design her nicht jedermanns Sache. Für das kommende Jahr hat der japanische Automobilkonzern einen Nachfolger angekündigt, dessen Formen eher dem europäischen Geschmack entsprechen werden.
https://www.golem.de/news/brennstoffzellenauto-toyota-stellt-neuen-mirai-vor-1910-144410.html -
Raumfahrt: Richard Branson plant Marsmission
Sticht Richard Branson seine Konkurrenten Jeff Bezos und Elon Musk beim Rennen zum Mars aus? Sein Raumfahrtunternehmen Virgin Orbit will zusammen mit polnischen Partnern den ersten privaten Satelliten in die Umlaufbahn des Nachbarplaneten bringen.
https://www.golem.de/news/raumfahrt-richard-branson-plant-marsmission-1910-144363.html -
Video: Fleisch herstellen mit dem 3D-Drucker - Aleph Farms
Das israelische Unternehmen Aleph Farms hat ein Verfahren zum 3D-Drucken von Fleisch entwickelt. Getestet wurde es auf der ISS.
https://video.golem.de/wissenschaft/23617/fleisch-herstellen-mit-dem-3d-drucker-aleph-farms.html -
USA: Tesla muss eventuell bei 2.000 Autos den Akku tauschen
In den USA prüfen die Behörden, ob Tesla 2.000 Elektroautos zurückrufen und deren Akkus tauschen muss. Das Unternehmen soll ein Software-Update für die betroffenen Fahrzeuge bereitgestellt haben, um einen möglichen Defekt zu verhindern, der zu einem Akkubrand hätte führen können.
https://www.golem.de/news/usa-tesla-muss-eventuell-bei-2-000-autos-den-akku-tauschen-1910-144276.html -
Video: Project Heaviside - Kitty Hawk
Heaviside ist das dritte Fluggerät des US-Startups Kitty Hawk. Das Video stellt den Elektroflieger vor.
https://video.golem.de/wissenschaft/23612/project-heaviside-kitty-hawk.html -
Heaviside: Kitty Hawk stellt neues Elektroflugzeug vor
Das von Sebastian Thrun geleitete Unternehmen Kitty Hawk hat mit Heaviside ein neues Fluggerät vorgestellt. Dank seiner Schwenkpropeller kann es senkrecht starten und landen.
https://www.golem.de/news/heaviside-kitty-hawk-stellt-neues-elektroflugzeug-vor-1910-144264.html