-
Hardware: Angst vor US-Zöllen treibt Notebookproduktion an
Compal, Foxconn, Quanta und Co. bauen merklich mehr Notebooks im Vergleich zum Vorjahr. Ein Grund: die Furcht vor den US-Strafzöllen, welche die Trump-Regierung hartnäckig durchsetzt.
https://www.golem.de/news/hardware-angst-vor-us-zoellen-treibt-notebookproduktion-an-1909-143828.html -
Vernetzte Mobilität: Verkehrsunternehmen könnten Datenaustauschpflicht bekommen
Das Bundesverkehrsministerium prüft, ob Verkehrsunternehmen verpflichtet werden könnten, ihre Plattformen zu öffnen und so übergreifende Apps zu ermöglichen, die Buchungen und Zahlungen vereinfachten.
https://www.golem.de/news/vernetzte-mobilitaet-verkehrsunternehmen-koennten-datenaustauschpflicht-bekommen-1909-143811.html -
IBM: Bund investiert 650 Millionen Euro in Quantencomputer
IBM und die Fraunhofer-Gesellschaft wollen in Deutschland einen der ersten Standorte für Quantencomputer stellen. 650 Millionen Euro investiert die Bundesregierung laut Handelsblatt in dieses und andere Projekte.
https://www.golem.de/news/ibm-bund-investiert-650-millionen-euro-in-quantencomputer-1909-143772.html -
Video: Tiny House über einem Parkplatz - Zedpod
Das britische Unternehmen Zedpod baut kleine Häuser, die auf Parkplätzen aufgestellt werden. Das soll mehr Wohnraum schaffen.
https://video.golem.de/wissenschaft/23252/tiny-house-ueber-einem-parkplatz-zedpod.html -
RV16X-Nano: MIT baut RISC-V-Kern aus Kohlenstoff-Nanoröhren
Das Massachusetts Institute of Technology hat einen Prozessorkern mit RISC-V-Technik entwickelt, welcher auf Kohlenstoff-Nanoröhren- statt auf Silizium-Transistoren basiert. Das MIT hebt besonders die Energie-Effizienz hervor.
https://www.golem.de/news/rv16x-nano-mit-baut-risc-v-kern-aus-kohlenstoff-nanoroehren-1909-143746.html -
Materialforschung: Laserschweißen mit Keramik
Ein neues Verfahren macht ultraharte Handybeschichtungen, biokompatible Herzschrittmacher und versiegelte Weltraumelektronik möglich.
https://www.golem.de/news/materialforschung-laserschweissen-mit-keramik-1909-143548.html -
Trekstor: E-Scooter mit Wechselakku vorgestellt
Trekstor hat mit dem EG40610 einen kleinen E-Scooter vorgestellt, dessen Akku der Nutzer zum Aufladen ausbauen kann. So muss nicht das gesamte Fahrzeug transportiert werden. Der Akku soll in 4,5 Stunden aufgeladen werden können.
https://www.golem.de/news/trekstor-e-scooter-mit-wechsel-akku-vorgestellt-1909-143715.html -
Video: Versuchte Mondlandung von Chandrayaan-2 (ISRO)
In der zweiten Bremsphase hat die indische Raumfahrtorganisation die Kontrolle über ihren Mondlander Vikram verloren.
https://video.golem.de/wissenschaft/23446/versuchte-mondlandung-von-chandrayaan-2-isro.html -
Mondmission: Indischer Lander außer Kontrolle geraten und abgestürzt
Es fing gut an, doch in der zweiten Bremsphase hat die indische Raumfahrtorganisation die Kontrolle über ihren Mondlander Vikram verloren - er war nicht mehr zu retten. Es folgten Stille und demonstrative Versuche, doch noch eine Verbindung mit dem Lander herzustellen.
https://www.golem.de/news/mondmission-indischer-lander-geriet-ausser-kontrolle-und-stuerzte-ab-1909-143704.html -
Transparenter Panasonic-OLED-TV: Der Fernseher ist eine Scheibe
Dort, wo die vielen Journalisten stehen, ist Panasonics Prototyp eines durchsichtigen OLED-Fernsehers aufgestellt. Der kann Bilder überraschend hell in beliebigen Transparenzstufen anzeigen. Der Prototyp macht Fortschritte. Bis zum Markstart im nächsten Jahr steht aber noch viel Arbeit an.
https://www.golem.de/news/transparenter-panasonic-oled-tv-der-fernseher-ist-eine-scheibe-1909-143684.html -
Energiewende: Hamburg will große Wasserstoff-Elektrolyseanlage bauen
Hamburg und Schleswig-Holstein wollen sich bis 2035 ausschließlich mit Strom aus regenerativen Quellen versorgen. Hamburg sorgt für Speichertechnik: Im Hafen soll die derzeit größte Anlage für die Herstellung von Wasserstoff per Elektrolyse entstehen.
https://www.golem.de/news/energiewende-hamburg-will-grosse-wasserstoff-elektrolyseanlage-bauen-1909-143674.html -
Chandrayaan-2: Indien bereitet Mondlandung vor
Am frühen Samstagmorgen soll der indische Lander Vikram auf dem Mond aufsetzen. Er ist bereits vom Orbiter getrennt und auf dem Weg nach unten.
https://www.golem.de/news/chandrayaan-2-indien-bereitet-mondlandung-vor-1909-143623.html -
Video: Konzept einer Mondbasis aus dem 3D-Drucker (ESA)
https://video.golem.de/wissenschaft/23410/konzept-einer-mondbasis-aus-dem-3d-drucker-esa.html -
IT-Studium: Kein Abitur? Kein Problem!
Martin Fricke studiert Informatik, obwohl er kein Abitur hat. Das darf er, weil Universitäten Berufserfahrung für die Zulassung anerkennen. Davon profitieren Menschen wie Unternehmen gleichermaßen.
https://www.golem.de/news/studium-kein-abitur-kein-problem-1909-142907.html -
How to von Randall Munroe: Alltagshilfen für die Nerd-Seele
"Ein Buch voll schlechter Ideen" verspricht XKCD-Autor Randall Munroe mit seinem neuen Werk How to. Es bietet einfache Anleitungen für alltägliche Aufgaben wie Freunde zu finden. Was kann bei dem absurden Humor des Autors schon schief gehen? Genau: Nichts!
https://www.golem.de/news/how-to-von-randall-munroe-alltagshilfen-fuer-die-nerd-seele-1909-143585.html -
Video: Der Hurrican Dorian von der ISS aus gesehen (Nasa)
Die Aufnahmen vom 31. August zeigen den Sturm auf seinem Weg über den Atlantik mit einer Geschwindigkeit von 233 km/h.
https://video.golem.de/wissenschaft/23393/der-hurrican-dorian-von-der-iss-aus-gesehen-nasa.html -
KI: Kommunikationsroboter Cimon ist von der ISS zurück
Nach über einem Jahr ist der DLR-Roboter Cimon zurück von seinem Einsatz auf der ISS. Bekannt wurde er durch einen Auftritt mit Alexander Gerst. Ein Nachfolger des Kommunikationsroboters, der mit der Watson-KI ausgestattet ist, ist bereits bei Airbus in Arbeit.
https://www.golem.de/news/ki-kommunikationsroboter-cimon-ist-von-der-iss-zurueck-1908-143541.html -
Mars 2020: Nasa macht die Mars-Drohne reisefertig
Im kommenden Jahr will die US-Raumfahrtbehörde Nasa erstmals ein fliegendes Erkundungssystem zum Mars schicken. Die Mars-Drohne wurde gerade auf dem neuen Rover montiert und ist damit klar für den Flug zum Nachbarplaneten.
https://www.golem.de/news/mars-2020-nasa-macht-die-mars-drohne-reisefertig-1908-143516.html -
Video: Funktionsweise eines Schachtkraftwerks - TUM
Das Schachtkraftwerk ist ein umweltverträgliches Wasserkraftwerk, das Wissenschaftler an der TU München entwickelt haben. Das Video erklärt die Funktionsweise.
https://video.golem.de/wissenschaft/23261/funktionsweise-eines-schachtkraftwerks-tum.html -
Video: Letzter erfolgreicher Starhopper-Flug
Der Starhopper von SpaceX ist erfolgreich auf 150 Meter Höhe aufgestiegen und zum letzten Mal gelandet.
https://video.golem.de/wissenschaft/23372/letzter-erfolgreicher-starhopper-flug.html