-
Xinjiang/China: Chinesische Spionage-App auf Android-Telefonen
An einem Grenzübergang zur Provinz Xinjiang in China wird auf Android-Telefonen eine Software installiert, die Nachrichten und Kontakte ausspioniert und das System nach bestimmten Apps und Dateien durchsucht.
https://www.golem.de/news/xinjiang-china-chinesische-spionage-app-auf-android-telefonen-1907-142284.html -
5G-VICTORI: 5G soll stabile und hohe Datenrate für die Nutzer beweisen
Im Projekt 5G-VICTORI starten große Feldversuche, um zu prüfen, ob 5G für die Nutzer eine unterbrechungsfreie Netzwerkverbindung mit hoher Datenrate bieten kann.
https://www.golem.de/news/5g-victori-5g-soll-stabile-und-hohe-datenrate-fuer-die-nutzer-beweisen-1907-142280.html -
Video: Sicherheitstest des Orion-Raumschiffs (Nasa)
Das neue Raumschiff, mit dem Astronauten zum Mond fliegen sollen, wird getestet - wenn auch ohne Fallschirm.
https://video.golem.de/wissenschaft/23144/sicherheitstest-des-orion-raumschiffs-nasa.html -
EU-Verordnung: Neue Elektro-Modelle müssen mehr Lärm machen
Der geringe Geräuschpegel von Elektroautos kann im Stadtverkehr zur Gefahr werden. Akustische Warnsysteme werden nun zur Pflicht. Doch die Regelung geht manchen nicht weit genug.
https://www.golem.de/news/eu-verordnung-neue-elektro-modelle-muessen-mehr-laerm-machen-1907-142255.html -
Satelliteninternet: SpaceX hat nur Kontakt zu 57 von 60 Starlink-Satelliten
Ende Mai hat SpaceX die ersten 60 Satelliten für seine Satelliteninternet-Konstellation Starlink ins All geschossen. Den meisten Satelliten geht es gut, 45 sind in ihrem endgültigen Orbit. Allerdings hat das Raumfahrtunternehmen drei Ausfälle zu verzeichnen.
https://www.golem.de/news/satelliteninternet-spacex-hat-nur-kontakt-zu-57-von-60-starlink-satelliten-1906-142231.html -
Raumfahrt: Nasa schickt nuklear angetriebene Drohne zum Saturnmond
Gibt es Leben auf dem Titan, dem größten Mond des Planeten Saturn? Die US-Raumfahrtbehörde Nasa will Mitte der 2020er Jahre eine Drohne hinschicken, um das herauszufinden.
https://www.golem.de/news/raumfahrt-nasa-schickt-nuklear-angetriebene-drohne-zum-saturnmond-1906-142226.html -
Video: Triebwerkstest Ariane 6 Vulcain 2.1 (ESA)
Der Test erfolgte im Januar 2018 in January 2018 bei der DLR in Lampoldshausen.
https://video.golem.de/wissenschaft/23137/triebwerkstest-ariane-6-vulcain-2.1-esa.html -
Video: Unabhängiges Navigationssystem Aweigh
Aweigh ist ein Navigationssystem, das von einer Gruppe von Studenten aus London entwickelt wurde. Es orientiert sich an der Sonne. Die Idee war, ein Navigationsgerät zu entwickeln, das unabhängig ist von zentral gesteuerten Systemen wie GPS.
https://video.golem.de/wissenschaft/23136/unabhaengiges-navigationssystem-aweigh.html -
Drohne: Miniroboter Robobee X-Wing fliegt drahtlos
Eine von Solarstrom angetriebene Minidrohne, die weniger wiegt als eine Büroklammer, haben US-Forscher entwickelt. Robobee X-Wing ist deutlich besser und effizienter als der Vorgänger. Zum Fliegen braucht sie aber mehr Sonnenlicht als auf der Erde verfügbar ist.
https://www.golem.de/news/drohne-miniroboter-robobee-x-wing-fliegt-drahtlos-1906-142191.html -
Video: Robobee X-Wing - Harvard
Robobee X-Wing ist eine winzig kleine Drohne, die mit Solarstom betrieben wird. Das Video stellt den fliegenden Roboter, der von Harvard-Wissenschaftlern entwickelt wurde, vor.
https://video.golem.de/wissenschaft/23125/robobee-x-wing-harvard.html -
Video: Beresheets geplanter Weg zum Mond - SpaceIL
Beresheet ist ein Mondlandefahrzeug der israelischen Organisation SpaceIL. Das Video zeigt den Verlauf der Mission.
https://video.golem.de/wissenschaft/23115/beresheets-geplanter-weg-zum-mond-spaceil.html -
Lufttaxi: Kitty Hawk kooperiert mit Boeing
Der eine ist Marktführer, der andere ein Startup mit bekanntem Namen: Luftfahrtkonzern Boeing und Kitty Hawk, Entwickler eines Lufttaxis, der von Google-Gründer Larry Page unterstützt wird, beschäftigen sich in Zukunft gemeinsam mit verschiedenen Aspekten von Luftfahrt im urbanen Raum.
https://www.golem.de/news/lufttaxi-kitty-hawk-kooperiert-mit-boeing-1906-142154.html -
Vision DC Roadster: BMW will den Boxer elektrifizieren
Der Zweizylinder-Boxermotor von BMW ist ein markenbildendes Element der Motorräder des Unternehmens. Doch was passiert, wenn die Elektrifizierung den Verbrenner verdrängt? Die Antwort ist der BMW Vision DC Roadster.
https://www.golem.de/news/vision-dc-roadster-bmw-will-den-boxer-elektrifizieren-1906-142144.html -
Video: Entenroboter Aigamo - Nissan (nur japanisch)
Aigamo ist ein von Nissan entwickelter Roboter, der in Reisfeldern die traditionelle Aufgabe von Enten übernehmen soll. Das - nur auf Japanisch verfügbare - Video stellt den Roboter vor.
https://video.golem.de/wissenschaft/23107/entenroboter-aigamo-nissan-nur-japanisch.html -
Universal Serial Bus: Erfinder erklärt, warum USB-A nur einseitig einsteckbar ist
In einem Interview spricht einer der Entwickler von USB einmal mehr über den Standard und die Entscheidung, Stecker nur einseitig zu konstruieren. Dies sei eine Frage der niedrigeren Kosten gewesen, die auch Steve Jobs mit dem iMac überzeugt hätten. 1998 gab es nervige Probleme mit Anschlüssen.
https://www.golem.de/news/universal-serial-bus-erfinder-erklaert-warum-usb-a-nur-einseitig-einsteckbar-ist-1906-142132.html -
Nissan: Roboter hilft beim giftarmen Reisanbau
Aigamo ist ein von Nissan entwickelter Roboter für die Landwirtschaft. Er soll in Reisfelder schwimmen und verhindern, dass sich Unkraut zwischen den Reispflanzen ansiedelt.
https://www.golem.de/news/nissan-roboter-hilft-beim-giftarmen-reisanbau-1906-142106.html -
Video: Bristell Energic - H55
Bristell Energic ist ein elektrisches Sport- und Trainingsflugzeug, dessen Antrieb von Ex-Solar-Impulse-Mitarbeitern entwickelt wurde. Das Video stellt das Projekt vor.
https://video.golem.de/wissenschaft/23102/bristell-energic-h55.html -
Mikrokraftwerke: Viele Wege führen zu Strom
Schuhe, Regentropfen, Töne, Stoff: Fast alles lässt sich per Energy Harvesting zum Kraftwerk umfunktionieren, das zeigen viele Forscher mit spannenden und auch skurrilen Ideen.
https://www.golem.de/news/mikrokraftwerke-viele-wege-fuehren-zu-strom-1906-141772.html -
Verkehr: The Boring Company zeigt neues Tunnel-Rennvideo
The Boring Company hat in der Nähe von Los Angeles einen Tunnel gebaut, in dem ein Model 3 fahren kann. Ein Video zeigt die Fahrt mit rund 190 km/h unter der Erde aber offenbar nicht im autonomen, sondern im manuellen Modus.
https://www.golem.de/news/verkehr-the-boring-company-zeigt-neues-tunnel-rennvideo-1906-142088.html -
Video: Eviation stellt das Elektroflugzeug Alice vor
Omer Bar-Yohay, Chef des israelischen Unternehmens Eviation, stellt auf der Pariser Luftfahrtmesse 2019 das Flugzeug Alice vor. Es ist elektrisch angetrieben und soll auf Regionalestrecken eingesetzt werden.
https://video.golem.de/wissenschaft/23098/eviation-stellt-das-elektroflugzeug-alice-vor.html