-
Video: Eviation stellt das Elektroflugzeug Alice vor
Omer Bar-Yohay, Chef des israelischen Unternehmens Eviation, stellt auf der Pariser Luftfahrtmesse 2019 das Flugzeug Alice vor. Es ist elektrisch angetrieben und soll auf Regionalestrecken eingesetzt werden.
https://video.golem.de/wissenschaft/23098/eviation-stellt-das-elektroflugzeug-alice-vor.html -
Röntgen-Teleskop: Start von Erosita wird verschoben
Am 21. Juni 2019 sollte eigentlich das deutsche Röntgenteleskop Erosita von Baikonur aus in die Umlaufbahn geschossen werden. Die russische Trägerrakete kann aber aufgrund eines technischen Problems nicht abheben, der Start wurde verschoben - vorerst auf den Folgetag.
https://www.golem.de/news/roentgen-teleskop-start-von-erosita-wird-verschoben-1906-142066.html -
Mars 2020: Der neue Marsrover der Nasa bekommt sein Fahrgestell
In gut einem Jahr schickt die US-Raumfahrtbehörde Nasa den nächsten Rover auf den Mars. Höchste Zeit, ihn fertigzustellen.
https://www.golem.de/news/mars-2020-der-neue-marsrover-der-nasa-bekommt-sein-fahrgestell-1906-142064.html -
Video: Weltraum-Röntgenteleskop Erosita - DLR
Erosita ist ein in Deutschland entwickeltes Röntgenteleskop, das den heißen Teil des Universums kartieren soll. Forscher erhoffen sich von der Mission zudem neue Erkenntnisse über Dunkle Energie.
https://video.golem.de/wissenschaft/23094/weltraum-roentgenteleskop-erosita-dlr.html -
Dunkle Energie: Deutsches Röntgenteleskop Erosita ist startklar
Das Universum dehnt sich immer schneller aus. Der Motor dafür wird - mangels besseren Wissens - als Dunkle Energie bezeichnet. Ein deutsch-russischer Satellit mit einem in Deutschland entwickelten Röntgenteleskop an Bord soll Erkenntnisse über die Dunkle Materie liefern.
https://www.golem.de/news/dunkle-energie-deutsches-roentgenteleskop-erosita-ist-startklar-1906-142050.html -
Airseas: Reederei stattet Schiff mit Kite von Airbus-Tochter aus
Wenn der Wind zieht, soll das Schiff weniger Treibstoff verbrauchen und weniger Schadstoffe emittieren: Die japanische Reederei K-Line testet einen Windhilfsantrieb an einem ihrer Schiffe. Das Segel hat eine Airbus-Ausgründung entworfen.
https://www.golem.de/news/airseas-reederei-stattet-schiff-mit-kite-von-airbus-tochter-aus-1906-142045.html -
E-Scooter von Lime im Test: Tritt zu, ich bin ein Roller!
In Berlin stehen die ersten E-Tretroller zu happigen Preisen zur Vermietung bereit. Zeit, zuzutreten: Ich habe mit einem E-Scooter von Lime die Straßen der Hauptstadt unsicher gemacht.
https://www.golem.de/news/e-scooter-von-lime-im-test-tritt-zu-ich-bin-ein-roller-1906-142024.html -
Kano-PC: Kano und Microsoft bringen Lern-Tablet mit Windows 10
Kano wird zusammen mit Microsoft einen Lernrechner auf den Markt bringen, der teilweise zusammengebaut werden muss. Die Zielgruppe sind Kinder, denen spielerisch der Umgang und auch die Programmierung nahegebracht werden sollen.
https://www.golem.de/news/kano-pc-kano-und-microsoft-bringen-lern-tablet-mit-windows-10-1906-142028.html -
Laternenparker: In Berlin bauen Supermärkte 140 neue Ladepunkte
Lidl und Kaufland wollen in Berlin 140 neue Ladepunkte für Elektroautos aufbauen, damit Supermarktkunden während des Einkaufs ihre Fahrzeuge etwas aufladen können. Nachts belegt Volkswagen die Ladesäulen.
https://www.golem.de/news/laternenparker-in-berlin-bauen-supermaerkte-140-neue-ladepunkte-1906-142023.html -
Lime: Neuköllns Bürgermeister fordert Begrenzung von E-Scootern
Das unbegrenzte Aufstellen von E-Scootern durch Lime in Berlin-Neukölln ist vom Bürgermeister nicht gewünscht. Doch er kommt zu spät.
https://www.golem.de/news/lime-neukoellns-buergermeister-fordert-begrenzung-von-e-scootern-1906-142019.html -
E-Scooter: Erste elektrische Tretroller in Berlin zu mieten
Wenige Tage nach der offiziellen Zulassung geht es los: Der Sharingdienst Lime und das Startup Circ verleihen in Berlin die ersten elektrischen Tretroller, viele weitere werden in nächster Zeit folgen.
https://www.golem.de/news/e-scooter-erste-e-tretroller-in-berlin-zu-mieten-1906-141995.html -
Verkauf: Siemens steigt bei elektrischen Flugzeugmotoren aus
Siemens verkauft sein Startup eAircraft, das elektrische Flugzeugmotoren entwickelt. Welche Konsequenzen das für das Lufttaxiprojekt von Airbus hat, ist nicht abzusehen. Der neue Besitzer ist jedoch eng mit Airbus verbandelt.
https://www.golem.de/news/verkauf-siemens-steigt-bei-elektrischen-flugzeugmotoren-aus-1906-141992.html -
Green Pack: Elektroantrieb für Schwerlastfahrräder vorgestellt
Das Berliner Startup Green Pack und der Motorhersteller Heinzmann haben einen Elektroantriebsstrang nebst Wechselakku vorgestellt, der für den Einsatz in Schwerlastfahrrädern geeignet ist. Diese sollen auch vermietet werden.
https://www.golem.de/news/green-pack-elektroantrieb-fuer-schwerlastfahrraeder-vorgestellt-1906-141938.html -
Sun To Liquid: Solaranlage erzeugt Kerosin aus Sonnenlicht, Wasser und CO2
Kerosin mit genau eingestellter Zusammensetzung soll bei der Verbrennung weniger Schadstoffe freisetzen als Kerosin aus Erdöl. In Spanien wurde in einer speziellen Anlage erstmals ein solcher synthetischer Brennstoff mit Hilfe von Sonnenenergie erzeugt.
https://www.golem.de/news/sun-to-liquid-solaranlage-erzeugt-kerosin-aus-sonnenlicht-wasser-und-co2-1906-141912.html -
Ocean Discovery X Prize: Autonome Fraunhofer-Roboter erforschen die Tiefsee
Öffentliche Vergaberichtlinien und agile Arbeitsweise: Die Teilnahme am Ocean Discovery X Prize war nicht einfach für die Forscher des Fraunhofer Instituts IOSB. Deren autonome Tauchroboter zur Tiefseekartierung schafften es unter die besten fünf weltweit.
https://www.golem.de/news/tiefseeforschung-fraunhofer-taucht-tief-fuer-den-ocean-discovery-x-prize-1906-141895.html -
Video: Water Strider fängt Great Diver - Fraunhofer IOSB
Das Video zeigt, wie das Oberflächenfahrzeug das autonome Tauchboot Great Diver einfängt, das Manöver ist patentiert.
https://video.golem.de/wissenschaft/23058/water-strider-faengt-great-diver-fraunhofer-iosb.html -
Video: Autonome Roboter erforschen die Tiefsee (Fraunhofer)
Arggonauts ist das Team des Fraunhofer IOSB, das am Technologiewettbewerb Shell Ocean Discovery X Prize teilgenommen hat. Das Video stellt das autonome System zur Kartierung des Meeresbodens vor.
https://video.golem.de/wissenschaft/23057/team-arggonauts-fraunhofer-iosb.html -
Nachrüstung: Elektrofahrzeuge sollen zum Schutz Lärm machen
Mehrere Verbände fordern ein verpflichtendes Warngeräusch für Elektrofahrzeuge. So sollen Ältere, Kinder, Sehbehinderte aber auch Fahrradfahrer und unaufmerksame Menschen vor der Gefahr herannahender Autos gewarnt werden. Auch eine Nachrüstung für bereits zugelassene Fahrzeuge wird gefordert.
https://www.golem.de/news/nachruestung-elektrofahrzeuge-sollen-geraeusche-fuer-schwaechere-machen-1906-141899.html -
Lizenzkosten: Cern sucht nach OSS-Alternativen für Microsoft
Microsoft hat seine Lizenzen für das Cern umgestellt, was zu massiven Mehrkosten für das Forschungsinstitut führt. Die Einrichtung will deshalb auf Open-Source-Alternativen wechseln.
https://www.golem.de/news/lizenzkosten-cern-sucht-nach-oss-alternativen-fuer-microsoft-1906-141882.html -
Gleichheit: Staatsanwaltschaft setzt KI gegen Vorurteile ein
Staatsanwälte in das USA lassen sich bei ihren Entscheidungen oft genug durch Vorurteile bezüglich der Hautfarbe eines Verdächtigen leiten. In San Francisco bald nicht mehr: Eine KI soll dafür sorgen, dass sie es in Zukunft nur noch mit farblosen Verdächtigen zu tun haben.
https://www.golem.de/news/gleichheit-staatsanwaltschaft-setzt-ki-gegen-vorurteile-ein-1906-141875.html